Die Erforschung des Einflusses des aktiven galaktischen Kerns auf die Galaxieevolution.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Erforschung des Einflusses des aktiven galaktischen Kerns auf die Galaxieevolution.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen warme Gasströme in NGC 3256 mit dem James-Webb-Weltraumteleskop.
― 5 min Lesedauer
Das AtLAST-Teleskop hat das Ziel, unser Studium von sich verändernden kosmischen Phänomenen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Rolle von Staub in der Galaxie ESO 428-G14.
― 6 min Lesedauer
AtLAST will unser Wissen über kosmische Phänomene durch fortgeschrittene Submillimeter-Beobachtungen vertiefen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen koronalem Eigenschaften und Röntgenvariabilität in AGN.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf das Verhalten von Schwarzen Löchern in AGNs.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Faktoren, die die Sichtbarkeit von optischen koronalen Linien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die hellen Veränderungen des AGN 1ES 1927+654.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die bedeutenden Veränderungen im AGN 1ES 1927+654 nach einem Ausbruch im Jahr 2017.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Dynamik von Gasausströmungen, die von supermassiven schwarzen Löchern angetrieben werden.
― 5 min Lesedauer
Zwei zusammenstossende Galaxien enthüllen Geheimnisse über die Sternentstehungsprozesse.
― 6 min Lesedauer