Wissenschaftler haben Röntgenstrahlung aus dem Spaghetti-Nebel entdeckt und dabei neue Erkenntnisse über Supernova-Reste gewonnen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler haben Röntgenstrahlung aus dem Spaghetti-Nebel entdeckt und dabei neue Erkenntnisse über Supernova-Reste gewonnen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Rolle von heissem Plasma in der Milchstrasse mit fortschrittlichen Röntgenbeobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Bedeutung von Röntgenstrahlung aus dem heissen Gas, das Galaxien umgibt.
― 7 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen dynamische Prozesse bei den Interaktionen der Galaxien im Virgo-Haufen.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden Zusammenhänge zwischen Röntgenemissionen und Radiokonvektionen im Ziegenhorn-Komplex.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Galaxien zeigt Verbindungen zwischen massiven schwarzen Löchern und nuklearen Sternhaufen.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse der Variabilität von Röntgenquellen, die von eROSITA beobachtet wurde.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Röntgenemissionen des Spaghetti-Nebels zeigt Erkenntnisse über Überreste von Supernovae.
― 6 min Lesedauer
HELM verfolgt Lichtveränderungen in fernen Galaxien, um ihr Verhalten und ihre Eigenschaften zu studieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu QPEs zeigen Komplexitäten in der Nähe von Schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen Schwarzen Löchern und ihrem Ausströmen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Galaxien und ihren zentralen Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schwarze Löcher die Lichtemissionen je nach ihrer Helligkeit verändern.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von magnetischen Halos in der Galaxienentwicklung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des heissen Gases um Galaxien und seine Bedeutung für die kosmische Evolution.
― 6 min Lesedauer