Die Studie untersucht, wie sich Lärm auf die Matrixprofilanalyse von Zeitseriendaten auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Studie untersucht, wie sich Lärm auf die Matrixprofilanalyse von Zeitseriendaten auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Einsatz von Computer Vision zur Verbesserung der Fehlerklassifizierung in der additiven Fertigung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Handschriftveränderungen und emotionale Ausdrucksweisen in Tagebucheinträgen zueinander verhalten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Gehirnaktivität das Gedächtnis und die Erinnerungswürdigkeit von Erlebnissen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Bewertung der Realität und Qualität von Text-zu-Video-Ausgaben.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Zuschneiden die Erinnerungsfähigkeit an Videos verbessern kann, indem es sich auf visuelle Auffälligkeit konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Die additive Fertigung hat ein grosses Problem mit fehlenden offenen Datensätzen für maschinelles Lernen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Nutzung von Event-Kameras zur kontaktlosen Herzfrequenzüberwachung.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Aufstiegs von LLMs und der Fortschritt zu MM-LLMs.
― 8 min Lesedauer
Erforscht den Aufstieg und die Auswirkungen von Foundation Models in der künstlichen Intelligenz.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man den Stromverbrauch schätzen kann, auch wenn Daten fehlen.
― 8 min Lesedauer
Generatives Outpainting nutzen, um die Videoerinnerung und Engagement zu steigern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern, wie Maschinen Videoszenen erkennen und interpretieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel diskutiert die Rolle von maschinellem Lernen bei der Vorhersage von urbanen Luftqualitätsniveaus.
― 7 min Lesedauer