Die Analyse eines heftigen Ausbruchs eines jungen Stars im VdBH 221 Cluster.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Analyse eines heftigen Ausbruchs eines jungen Stars im VdBH 221 Cluster.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über Ausbrüche junger Sterne und Helligkeitsvariationen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Sterne und braune Zwerge Masse von ihren Scheiben gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Forscher finden Hinweise auf einen Planeten in der Nähe des jungen Sterns CI Tau.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Bildgebungstechniken, um Bariumionen im Xenongas zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Neutrinos mit dem NEXT-White-Detektor untersuchen, um die Energieauflösung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein schwarzes Loch in SDSS1335+0728 zeigt deutliche Helligkeitsänderungen, was auf eine gesteigerte Aktivität hinweist.
― 6 min Lesedauer
Studie enthüllt wichtige Merkmale von Wolf-Rayet-Sternen und ihren Doppelsternsystemen.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verändert unser Verständnis von Veränderlichen Sternen und ihren Klassifikationen.
― 5 min Lesedauer
Praktisches Lernen verwandelt das Training in Datenwissenschaft in der Astronomie an verschiedenen Schulen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben mit Satelliten zu kämpfen, aber neue Techniken verbessern die Erkennungsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Lerne was über Scheibenwinde und ihre Rolle bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der braunen Zwerge durch die SUCANES-Datenbank entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer