Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Biologie# Mikrobiologie

Neue Einblicke in das Leben von Schaalia odontolytica

Forscher haben essentielle Gene aufgedeckt, die Schaalia odontolytica unter Laborbedingungen am Leben halten.

― 5 min Lesedauer


Wesentliche Gene inWesentliche Gene inSchaalia aufgedecktodontolytica für das Überleben.Studie zeigt wichtige Gene in Schaalia
Inhaltsverzeichnis

Patescibacteria sind eine Gruppe von kleinen Bakterien, die von anderen Bakterien leben. Das macht es schwierig, sie zu studieren, weil sie in Laboren nicht gut alleine wachsen. Kürzlich haben Wissenschaftler es geschafft, einige Paare dieser Bakterien und ihre Wirtspartner zu züchten. Ein bemerkenswertes Paar ist Nanosynbacter lyticus (TM7x) und Schaalia odontolytica. Diese Kombination wurde mehr als andere untersucht, aber zu verstehen, wie sie zusammenarbeiten, war schwierig, weil es Probleme gab, TM7x alleine zu züchten und es an genetischen Werkzeugen für beide Bakterien fehlt.

Fortschritte bei genetischen Werkzeugen

Trotz der Herausforderungen haben die Forscher einige neue Werkzeuge entwickelt, um diese Bakterien zu studieren. Zum Beispiel wurden Methoden zur Veränderung der Gene verwandter Bakterien entwickelt. Ausserdem haben sie eine neue Methode zur Veränderung der Gene von Schaalia odontolytica geschaffen. Diese Werkzeuge helfen Wissenschaftlern zu sehen, wie Bakterien kommunizieren, besonders wenn TM7x einen Wirt infiziert.

Werkzeuge, die Gene in Bakterien verändern können, sind wichtig, weil sie es den Wissenschaftlern ermöglichen, herauszufinden, welche Gene für das Überleben entscheidend sind. Neueste Fortschritte haben dabei für andere verwandte Bakterien geholfen. Die verfügbaren Werkzeuge zur Untersuchung von Schaalia sind jedoch im Vergleich zu gebräuchlicheren Bakterien wie Streptococcus mutans immer noch begrenzt.

Verwendung von Transposon-Mutagenese

Eine Methode, die Wissenschaftler verwenden, um essentielle Gene zu studieren, heisst Transposon-Mutagenese. Diese Technik funktioniert, indem ein DNA-Stück in die Bakterien eingefügt wird. Wenn das passiert, können die Forscher sehen, welche Gene gestört sind und ob diese Gene wichtig sind. Wenn es viele Störungen in einem Gen gibt, ist es vielleicht nicht essenziell; wenn es wenige oder keine gibt, ist es wahrscheinlich essenziell.

Um Informationen über essentielle Gene in Schaalia odontolytica zu sammeln, bereiteten die Wissenschaftler eine spezielle Bibliothek mit vielen verschiedenen Mutationen in den Bakterien vor. Sie erstellten mehrere Bibliotheken, um die Vielfalt der Mutationen zu maximieren, und dann nutzten sie Tiefensequenzierungstechnologie, um diese Mutationen zu analysieren.

Schritte zur Mutagenese und Sammlung

Der Prozess begann damit, die Bakterien vorzubereiten, damit sie neue DNA aufnehmen konnten. Die Bakterien wurden so behandelt, dass sie ein spezielles DNA-Stück namens Transposon aufnehmen konnten. Nachdem die Bakterien das Transposon aufgenommen hatten, bekamen sie Zeit zur Erholung, bevor sie auf spezielle Wachstumsmedien gesetzt wurden. Alle Bakterien, die den Prozess überlebten, wurden dann für weitere Studien gesammelt.

Nachdem die Mutanten gesammelt waren, war der nächste Schritt, die DNA dieser Bakterien zu extrahieren. Diese DNA wurde dann gereinigt und für die Sequenzierung vorbereitet. Während dieser Vorbereitung fügten Wissenschaftler spezielle Marker hinzu, um später verschiedene Abschnitte der DNA zu identifizieren.

Tiefensequenzierung und Datenanalyse

Nach der Vorbereitung wurde die DNA auf einer leistungsstarken Maschine sequenziert, die sehr lange DNA-Stücke schnell lesen kann. Die Ergebnisse wurden dann analysiert, um Muster zu finden, wo sich die Transposons eingesetzt haben. Die Wissenschaftler suchten nach Bereichen, wo die Transposons sich nicht eingesetzt hatten, da dies darauf hindeuten würde, dass die Gene dort essenziell für das Überleben waren.

Die Analyse zeigte, dass von allen Genen in Schaalia odontolytica 203 wahrscheinlich essenziell waren. Das bedeutet, dass diese Gene entscheidend für das Wachstum und Gedeihen der Bakterien unter den verwendeten Laborbedingungen sind.

Verständnis der Genfunktionen

Der nächste Schritt in ihrer Forschung war herauszufinden, was diese essentiellen Gene tun. Indem sie sich die essentiellen Gene anschauen, können Wissenschaftler sie nach Funktionen kategorisieren, wie z.B. Stoffwechsel oder Zellstruktur. Sie stellten fest, dass viele dieser essentiellen Gene mit grundlegenden Funktionen nötig für das Leben in Verbindung standen, wie Energieproduktion oder Bildung der Zellstruktur.

Interessanterweise bemerkten sie auch, dass mehrere der essentiellen Gene keine klaren Rollen oder ähnliche Gene in anderen Bakterien hatten. Das deutet darauf hin, dass es noch viele Geheimnisse gibt, um zu verstehen, wie Bakterien wie Schaalia odontolytica funktionieren.

Muster der essentiellen Gene

Die Forscher veranschaulichten ihre Ergebnisse mit speziellen visuellen Werkzeugen, die zeigen, wo sich die essentiellen Gene auf der DNA der Bakterien befinden. Diese Informationen können helfen, herauszufinden, welche Gene zusammenarbeiten und wie sie zur Gesamtgesundheit der Bakterien beitragen.

Es stellte sich heraus, dass bestimmte Arten von Proteinen, bekannt als Chaperone, essenziell waren. Diese Proteine helfen anderen Proteinen, sich richtig zu falten und richtig zu funktionieren. Die Forscher bemerkten, dass bestimmte Bereiche mancher Gene überhaupt keine Mutationen aufwiesen, was ihre Bedeutung unterstreicht.

Die Zukunft der Bakterienforschung

Die Erforschung essentieller Gene in Bakterien wie Schaalia odontolytica ist wichtig, um zu verstehen, wie Bakterien miteinander und mit ihrer Umgebung interagieren. Herauszufinden, welche Gene notwendig sind, kann in vielen Bereichen helfen, von Gesundheit bis Landwirtschaft.

Ein wichtiges Problem, das während der Forschung aufkam, ist, dass nur weil ein Gen keine Mutationen zu haben scheint, das nicht immer bedeutet, dass es essenziell ist. Manchmal kann der Mangel an Mutationen auf Auswirkungen in der Nähe liegender essentieller Gene zurückzuführen sein. Daher müssen die Forscher verschiedene Techniken anwenden, um zu bestätigen, ob ein Gen für das Überleben entscheidend ist.

Fazit

Diese Forschung bietet wertvolle Einblicke in die Rolle der essentiellen Gene in Schaalia odontolytica. Die Identifizierung dieser Gene hilft Wissenschaftlern zu verstehen, wie dieses Bakterium lebt und gedeiht. Die Entwicklung neuer genetischer Werkzeuge und Techniken zur Untersuchung dieser wechselseitigen Bakterien erweitert unser Wissen über die Bakteriologie und legt den Grundstein für zukünftige Studien.

Indem sie verstehen, wie diese Bakterien funktionieren, können Forscher mehr über die essentiellen Funktionen für das Leben herausfinden und mögliche Anwendungen in Medizin und Biotechnologie erkunden. Der Weg von der Grundlagenforschung zu praktischen Anwendungen ist lang, aber entscheidend, um die Geheimnisse des Lebens auf mikroskopischer Ebene zu entdecken.

Forschungen wie diese sind wichtig, nicht nur um eine Art zu verstehen, sondern um Licht auf die breiteren Dynamiken des mikrobiellen Lebens zu werfen. Während Wissenschaftler weiterhin erkunden und experimentieren, werden sie mehr über die wesentlichen Komponenten des Lebens selbst aufdecken.

Originalquelle

Titel: Identifying essential genes in Schaalia odontolytica using a highly-saturated transposon library

Zusammenfassung: The unique epibiotic-parasitic relationship between Nanosynbacter lyticus type strain TM7x, a member of the newly identified Candidate Phyla Radiation, now referred to as Patescibacteria, and its basibiont, Schaalia odontolytica strain XH001 (formerly Actinomyces odontolyticus), require more powerful genetic tools for deeper understanding of the genetic underpinnings that mediate their obligate relationship. Previous studies have mainly characterized the genomic landscape of XH001 during or post TM7x infection through comparative genomic or transcriptomic analyses followed by phenotypic analysis. Comprehensive genetic dissection of the pair is currently cumbersome due to the lack of robust genetic tools in TM7x. However, basic genetic tools are available for XH001 and this study expands the current genetic toolset by developing high-throughput transposon insertion sequencing (Tn-seq). Tn-seq was employed to screen for essential genes in XH001 under laboratory conditions. A highly saturated Tn-seq library was generated with nearly 660,000 unique insertion mutations, averaging one insertion every 2-3 nucleotides. 203 genes, 10.5% of the XH001 genome, were identified as putatively essential.

Autoren: Joseph K Bedree, J. Bourgeois, P. Balani, L. Cen, E. Hendrickson, K. Kerns, A. Camilli, J. S. McLean, X. He

Letzte Aktualisierung: 2024-07-18 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.07.17.604004

Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.07.17.604004.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel