Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Gesundheitswissenschaften# Öffentliche und globale Gesundheit

Bewertung der Maskeneffektivität gegen COVID-19

Eine umfassende Studie über verschiedene Masken und deren Schutzlevel während der Pandemie.

― 5 min Lesedauer


Einblicke in dieEinblicke in dieWirksamkeit von Maskenveröffentlicht.Masken während COVID-19 wurdenWichtige Erkenntnisse zum Schutz durch
Inhaltsverzeichnis

Während der COVID-19-Pandemie gab's einen riesigen Bedarf an persönlicher Schutzausrüstung (PSA), besonders bei Masken. Deshalb haben viele Leute geschaut, wie effektiv Stoffmasken zum Schutz gegen das Virus sind. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät jetzt, dass das Tragen einer Maske wichtig ist, wenn man in der Nähe anderer Menschen ist. Mit dem Anstieg der Maskenproduktion gibt's jede Menge Arten, von selbstgemachten Stoffmasken über zertifizierte medizinische Masken bis zu Einwegmasken.

Die Aerosolübertragung von COVID-19, bei der winzige Tröpfchen, die das Virus tragen, in der Luft bleiben, ist jetzt allgemein anerkannt. Um die besten Gesundheitstipps zu geben, ist es echt wichtig zu verstehen, wie gut verschiedene Masken diese Aerosole filtern. Manche Leute glauben, Stoffmasken blockieren nur grössere Tröpfchen, was aber nicht ganz stimmt. Diese Studie zielt darauf ab, solide Daten zu sammeln, indem verschiedene Maskentypen mit vielen Teilnehmern getestet werden.

Studien Teilnehmer und Methode

Die Studie fand zwischen Mai 2020 und Februar 2022 statt. Erwachsene ab 16 Jahren wurden zur Teilnahme eingeladen, mit dem Fokus, auch Leute mit nicht-europäischem Hintergrund einzubeziehen. Personen mit Atemproblemen oder Latexallergien wurden nicht einbezogen. Die Forschung hielt sich an ethische Richtlinien, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und dass sie informiert zugestimmt haben.

Die Gesichter der Teilnehmer wurden vermessen, um sicherzustellen, dass die getesteten Masken gut passen. Verschiedene Masken wurden für die Studie ausgewählt, darunter medizinische Masken der Stufen 1 und 3 sowie eine speziell gestaltete Stoffmaske. Diese Masken wurden alle für die Studie gespendet.

Testen der Masken

Um zu testen, wie gut diese Masken funktionieren, wurde ein spezielles Gerät verwendet, um einen Nebel von Partikeln in der Luft zu erzeugen. Wir mussten eine bestimmte Anzahl von Partikeln in der Luft halten, um mit dem Test zu beginnen. Wenn die Anzahl nicht stabil war, musste der Test wiederholt werden.

Jede Maske wurde mit einem Messgerät ausgestattet, um zu messen, wie viele Partikel innen im Vergleich zur Aussenseite waren. Die Teilnehmer trugen die Masken, während sie verschiedene Aktivitäten machten, wie Atmen, Sprechen und sich bücken, um zu sehen, wie gut sie in echten Situationen funktionierten. Danach bewerteten sie jede Maske, wie gut sie passte, ob sie die Brille beschlug und wie angenehm sie zu tragen war.

Arten von getesteten Masken

Insgesamt untersuchte die Studie viele Arten von Masken. Einige Teilnehmer trugen Stoffmasken, die aus mehreren Lagen Baumwolle bestanden. Andere trugen medizinische Masken, die zertifiziert waren, um Sicherheitsstandards zu erfüllen. Die Studie schaute auch auf verschiedene Designs von Masken und Möglichkeiten, wie man die Passform verbessern kann.

Um herauszufinden, ob kleine Änderungen beim Tragen der Masken einen Unterschied machen, trugen einige Teilnehmer Masken mit zusätzlichen Merkmalen wie Bügeln zur Verbesserung der Passform. Die Studie wollte sehen, ob diese Anpassungen die Masken effektiver machen.

Ergebnisse der Maskentests

Die Studie stellte fest, dass gut sitzende Stoffmasken zwischen 47% und 55% der Partikel filterten, was ähnlich war wie bei medizinischen Masken der Stufe 1, die etwa 52% bis 60% filterten. Stufe 3 Masken schnitten besser ab und filterten zwischen 60% und 77%. Auf der anderen Seite filterten spezialisierte Masken wie KN95 und KF94 zwischen 57% und 77%. Die N95 und CaN99 Atemschutzmasken waren die besten und filterten 97% bis 98% der Partikel.

Die Studie schaute auch, ob das Hinzufügen einer weiteren Maske oben drauf, bekannt als Overmasking, den Filtereffekt verbesserte. Als die Teilnehmer eine Stoffmaske als zusätzliche Schicht über einer medizinischen Maske trugen, erhöhte sich die Filtereffizienz erheblich.

Verständnis der Ergebnisse

Die Forschung zeigte, dass viele Masken, besonders gut gestaltete Stoffmasken, guten Schutz gegen virusbeladene Partikel bieten können, wenn sie richtig getragen werden. Die Ergebnisse hoben auch die Wichtigkeit einer guten Passform für jede Maske hervor. Gut sitzende Masken reduzieren Lücken und Lecks und bieten somit besseren Schutz.

Interessanterweise entdeckte die Studie, dass das Hinzufügen von Bügeln zu medizinischen Masken deren Effektivität erheblich steigert. Diese Bügel sorgten für eine engere Abdichtung um das Gesicht und blockierten mehr Partikel.

Subjektive Erfahrungen der Teilnehmer

Die Teilnehmer teilten auch ihre Erfahrungen beim Tragen der Masken. Sie bemerkten Unterschiede in der Bequemlichkeit jeder Maske und wie stark sie Probleme wie das Beschlagen ihrer Brille erlebten. Masken, die besser passten, führten allgemein zu weniger Leckagen und weniger Beschlag.

Die Komfortstufen variierten, wobei einige Masken viel bequemer waren als andere. Insgesamt fühlten sich die Teilnehmer in Atemschutzmasken und medizinischen Masken wohler als in manchen Stoffmasken. Allerdings machten die Verwendung von Bügeln oder das Modifizieren, wie Masken getragen wurden, sie oft weniger bequem, was einen Kompromiss zwischen Komfort und Filtrationseffizienz nahelegt.

Community Engagement

Eine Gruppe namens Cloth Mask Knowledge Exchange half dabei, die Experimente zu entwerfen und durchzuführen. Ihr Input war entscheidend, um sicherzustellen, dass die Studie umfassend und relevant für die öffentliche Gesundheit war.

Statistische Analyse der Ergebnisse

Die Daten aus diesen Experimenten wurden mit statistischen Methoden analysiert, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse genau waren. Durch die Untersuchung, wie Masken unter verschiedenen Bedingungen performed haben, konnten die Forscher zuverlässige Empfehlungen für die Maskenverwendung in verschiedenen Situationen geben.

Schlussgedanken zu Masken

Diese Forschung ist eine der grössten Studien zur Maskenwirksamkeit während der Pandemie. Sie hebt die Wichtigkeit hervor, nicht nur den richtigen Maskentyp auszuwählen, sondern auch sicherzustellen, dass sie gut sitzt und richtig getragen wird. Mit dem richtigen Einsatz von Masken und zusätzlichen Schutzmassnahmen kann die Gemeinschaft das Risiko einer Virusübertragung besser reduzieren.

Zusammenfassend bleiben Masken ein wichtiges Werkzeug zum Schutz gegen COVID-19. Die Studie zeigt, dass es effektive Optionen gibt, und durch kleine Anpassungen können Einzelpersonen ihren Schutz verbessern. Dieses Wissen kann helfen, zukünftige öffentliche Gesundheitskampagnen und persönliche Entscheidungen zur Maskenverwendung während anhaltender Gesundheitsherausforderungen zu leiten.

Originalquelle

Titel: Measuring the fitted filtration efficiency of cloth masks, medical masks and respirators

Zusammenfassung: ImportanceMasks reduce transmission of SARS-CoV2 and other respiratory pathogens. Comparative studies of the fitted filtration efficiency of different types of masks of are few. ObjectiveTo describe the fitted filtration efficiency against small aerosols (0.02 - 1 {micro}m) of medical and non-medical masks and respirators when worn, and how this is affected by user modifications (hacks) and by overmasking with a cloth mask. DesignWe tested a 2-layer woven-cotton cloth mask of a consensus design, ASTM-certified level 1 and level 3 masks, a non-certified mask, KF94s, KN95s, an N95 and a CaN99. SettingClosed rooms with ambient particles supplemented by salt particles. Participants12 total participants; 21 - 55 years, 68% female, 77% white, NIOSH 1 to 10. Main Outcome and MeasureUsing standard methods and a PortaCount 8038, we counted 0.02-1{micro}m particles inside and outside masks and respirators, expressing results as the percentage filtered by each mask. We also studied level 1 and level 3 masks with earguards, scrub caps, the knot-and-tuck method, and the effects of braces or overmasking with a cloth mask. ResultsFiltration efficiency for the cloth mask was 47-55%, for level 1 masks 52-60%, for level 3 masks 60-77%. A non-certified KN95 look-alike, two KF94s, and three KN95s filtered 57-77%, and the N95 and CaN99 97-98% without fit testing. External braces and overmasking with a well-fitting cloth mask increased filtration, but earguards, scrub caps, and the knot-and-tuck method did not. LimitationsLimited number of masks of each type sampled; no adjustment for multiple comparisons. Conclusions and RelevanceWell-fitting 2-layer cotton masks filter in the same range as level 1 masks when worn: around 50%. Level 3 masks and KN95s/KF94s filter around 70%. External braces or overmasking with a cloth-mask-on-ties produced filtration around 90%. Only N95s and CaN99s, both of which have overhead elastic, performed close to the occupational health and safety standards for fit tested PPE (>99%), filtering at 97-99%, without fit testing. These findings inform public health messaging about relative protection from aerosols from different mask types and increase understanding of findings of studies of implementation of masks and respirators. Key PointsQuestion: How well do medical and non-medical masks filter aerosols when worn? Findings: Well-fitting 2-layer cotton masks, and level 1 medical masks were similar, both filtering around 50% of aerosols. Level 3 masks and KN95/KF94s were similar, filtering around 70%. N95s and CaN99s, without formal fit testing, filtered 97-98%. Meaning: Level 1 medical masks were not better than the well-fitting 2-layer cotton masks we tested. KN95/KF94s are not as efficient, when worn, as N95s and CaN99s. Overmasking and the use of external braces improve filtration: these are potentially useful strategies when N95s are not available. O_FIG O_LINKSMALLFIG WIDTH=155 HEIGHT=200 SRC="FIGDIR/small/24304429v1_ufig1.gif" ALT="Figure 1"> View larger version (42K): [email protected]@10f8d0borg.highwire.dtl.DTLVardef@1f4d7faorg.highwire.dtl.DTLVardef@18f76ae_HPS_FORMAT_FIGEXP M_FIG C_FIG

Autoren: Catherine M Clase, A. A. Tomkins, G. Dulai, R. Dulai, S. Rassenberg, D. Lawless, S. Laengert, R. Rudman, S. Hasan, C.-F. de Lannoy, K. G. Drouillard

Letzte Aktualisierung: 2024-03-18 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.03.17.24304429

Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.03.17.24304429.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel