Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Quantitatives Finanzwesen# Rechnen und Sprache# Computergestützte Technik, Finanzen und Wissenschaft# Informationsbeschaffung# Maschinelles Lernen# Statistische Finanzwissenschaft

Ein neuer Ansatz zur Analyse von Finanznachrichten

Ein System, das wichtige Infos in Finanznachrichten für Investoren identifiziert.

― 6 min Lesedauer


Neues System fürNeues System fürFinanzanalysenVorhersagen in Finanznachrichten.Identifiziert effizient wichtige
Inhaltsverzeichnis

Finanzen-News sind voll mit wichtigen Infos, die Investoren helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen. Aber diese Artikel sind oft lang und kompliziert, was es schwer macht, die wesentlichen Fakten und Prognosen zu finden. In diesem Artikel geht's um ein neues System, das hilft, wichtige Infos in Finanznews zu erkennen. Das System nutzt verschiedene Techniken, um den Text zu verstehen und unterstützt beschäftigte Investoren dabei, was wirklich wichtig ist.

Die Herausforderung mit Finanznews

Viele Investoren haben Schwierigkeiten, mit der riesigen Menge an Finanznews, die online verfügbar sind, Schritt zu halten. Die meisten Infos sind unstrukturiert, das heisst, sie folgen keinem klaren Format, das die Analyse erleichtert. Investoren verlassen sich normalerweise auf eine begrenzte Anzahl von Quellen, was es ihnen schwer macht, alle nötigen Infos zu sammeln. Diese Situation verlangt nach einem besseren Weg, relevante Daten aus Finanznews-Artikeln zu extrahieren und sich auf wichtige Prognosen und Vorhersagen zu konzentrieren.

Die Bedeutung von Prognosen und Vorhersagen

In Finanznews spielen Prognosen und Vorhersagen über die Aktienentwicklung eine entscheidende Rolle. Diese Aussagen helfen Investoren zu entscheiden, ob sie ihre Aktien kaufen, halten oder verkaufen sollen. Aber diese Prognosen zwischen all den anderen Informationen zu finden, kann herausfordernd sein. Ein System, das diese Vorhersagen effizient identifiziert, wäre für Investoren wertvoll, die informierte Entscheidungen treffen wollen.

Unsere vorgeschlagene Lösung

Dieses neue System nutzt Natural Language Processing (NLP), um schnell wichtige Infos aus Finanznews-Artikeln zu erkennen. Es führt mehrere Schritte durch, um sicherzustellen, dass es den relevantesten Text findet und hervorhebt. Der Prozess beinhaltet, den Text in kleinere Segmente zu zerlegen, Referenzen im Text aufzulösen und Themen zu identifizieren, die mit Investitionen zu tun haben.

Schritt 1: Den Text aufteilen

Der erste Schritt besteht darin, den Text in kleinere Teile zu teilen. Dieser Prozess erleichtert die Analyse des Inhalts, weil verwandte Informationen zusammengefasst werden. Das System verwendet eine Technik namens TextTiling, die sich anschaut, wie Wörter und Phrasen im Text verwendet werden, um zu bestimmen, wo man ihn teilen sollte. Diese Segmentierung hilft sicherzustellen, dass verwandte Aussagen zusammenbleiben, was das Verständnis des Kontexts erleichtert.

Schritt 2: Referenzen auflösen

Nachdem der Text segmentiert wurde, identifiziert das System Referenzen und löst sie auf. Dieser Schritt ist wichtig, weil Finanzartikel oft Begriffe wie „die Aktie“, „das Unternehmen“ oder „das Asset“ verwenden, anstatt sie direkt zu benennen. Indem diese Referenzen durch klare Begriffe ersetzt werden, kann das System Relevante Informationen im Text besser verbinden. Das verbessert die Qualität der folgenden Analyse.

Schritt 3: Relevante Themen identifizieren

Als nächstes verwendet das System eine Technik namens Latent Dirichlet Allocation (LDA), um wichtige Themen im Text zu identifizieren. LDA hilft dabei, relevante Informationen von Hintergrund- oder weniger wichtigen Inhalten zu trennen. Durch die Analyse der Beziehungen zwischen Wörtern kann das System Muster erkennen, die darauf hinweisen, welche Teile des Texts wertvolle Informationen für Investoren enthalten.

Schritt 4: Prognosen und Vorhersagen finden

Der letzte Schritt konzentriert sich darauf, Prognosen und spekulative Aussagen im relevanten Text zu identifizieren. Dieser Schritt ist entscheidend, weil Prognosen oft in langen Artikeln verborgen sind. Das System verwendet maschinelles Lernen, um die Sätze zu analysieren, die relevante Informationen enthalten, und herauszufinden, welche davon Vorhersagen beinhalten. Durch die Anwendung dieser Techniken kann es die wichtigsten Aussagen für Investoren effektiv hervorheben.

Leistung des Systems

Das System wurde mit einer Sammlung von 2.158 Finanznews-Artikeln getestet, die sorgfältig zur Bewertung gekennzeichnet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass der vorgeschlagene Ansatz effektiv darin ist, relevante Informationen und Prognosen im Text zu erkennen. Es hat ein Basisregelsystem übertroffen, das sich auf einfachere Methoden stützte, was zeigt, dass fortgeschrittene Techniken bessere Ergebnisse liefern können.

Ergebniszusammenfassung

Das System erzielte beeindruckende Leistungskennzahlen, was zeigt, dass es sowohl relevanten Text als auch Prognosen in Finanznews-Artikeln korrekt identifizieren kann. Die Ergebnisse zeigen nicht nur die Effektivität des Systems, sondern auch sein Potenzial als wertvolles Werkzeug für Investoren.

Vergleich mit anderen Methoden

In der Finanzwelt wurden verschiedene Methoden verwendet, um Nachrichtenartikel zu analysieren. Einige Systeme wenden einfache Regeln an, um relevante Daten zu identifizieren, während andere auf komplexere Techniken des maschinellen Lernens setzen. Dieses neue System sticht hervor, weil es anspruchsvolle NLP-Methoden mit einem Fokus auf Relevanz und Temporaliät kombiniert.

Regelbasierte Systeme

Traditionelle regelbasierte Systeme haben oft Schwierigkeiten mit den Komplexitäten der Finanzsprache. Sie verlassen sich auf einfache Hinweise, wie das Zählen bestimmter Wörter oder das Suchen nach zukünftigen Zeitformen. Während diese Methoden einige Einblicke bieten können, fehlt ihnen in der Regel die Tiefe, die für eine umfassende Analyse benötigt wird. Im Gegensatz dazu bietet das neue System einen nuancierteren Ansatz, der den Kontext der Informationen berücksichtigt.

Überwachtes Lernen

Überwachte Lernmethoden benötigen umfangreiche gekennzeichnete Daten für das Training. Während diese Systeme gut abschneiden können, sind sie oft ressourcenintensiv und können durch die Qualität der Labels begrenzt werden. Das vorgeschlagene System hingegen setzt unüberwachte Methoden in Verbindung mit überwachten Techniken ein, wodurch der Bedarf an umfangreicher manueller Arbeit reduziert wird, während die Genauigkeit erhalten bleibt.

Zukünftige Richtungen

Es gibt viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung dieses Systems. Zukünftige Forschungen könnten darin bestehen, die Techniken an andere Sprachen anzupassen oder den Fokus auf mehr Arten finanzieller Inhalte auszudehnen. Darüber hinaus wird die kontinuierliche Verbesserung von Algorithmen und Techniken helfen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit des Systems zu steigern.

Fazit

Das vorgeschlagene System bietet eine leistungsstarke Lösung zur Identifizierung wichtiger Informationen in Finanznews-Artikeln. Durch den Einsatz fortschrittlicher NLP- und Techniken des maschinellen Lernens kann es effizient Prognosen und Vorhersagen aus grossen Textmengen extrahieren. Diese Fähigkeit hat das Potenzial, Investoren, die schnellen Zugang zu relevanten Daten in einem schnelllebigen Finanzumfeld benötigen, erheblich zu unterstützen.

Wichtige Erkenntnisse

  1. Finanzen-News sind oft komplex und unstrukturiert, was es für Investoren schwierig macht, relevante Informationen zu finden.

  2. Prognosen und Vorhersagen sind entscheidend, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen, können aber in langen Artikeln schwer zu erkennen sein.

  3. Das neue System verwendet fortschrittliche NLP-Techniken, um Text zu segmentieren, Referenzen zu lösen, relevante Themen zu identifizieren und Prognosen zu finden.

  4. Die Leistungsbewertung zeigt, dass das System traditionelle Methoden übertrifft, und bietet ein vielversprechendes Werkzeug für Investoren.

  5. Zukünftige Forschungen könnten das System weiter verbessern, möglicherweise indem seine Fähigkeiten auf verschiedene Sprachen und Finanzbereiche ausgeweitet werden.

Originalquelle

Titel: Automatic detection of relevant information, predictions and forecasts in financial news through topic modelling with Latent Dirichlet Allocation

Zusammenfassung: Financial news items are unstructured sources of information that can be mined to extract knowledge for market screening applications. Manual extraction of relevant information from the continuous stream of finance-related news is cumbersome and beyond the skills of many investors, who, at most, can follow a few sources and authors. Accordingly, we focus on the analysis of financial news to identify relevant text and, within that text, forecasts and predictions. We propose a novel Natural Language Processing (NLP) system to assist investors in the detection of relevant financial events in unstructured textual sources by considering both relevance and temporality at the discursive level. Firstly, we segment the text to group together closely related text. Secondly, we apply co-reference resolution to discover internal dependencies within segments. Finally, we perform relevant topic modelling with Latent Dirichlet Allocation (LDA) to separate relevant from less relevant text and then analyse the relevant text using a Machine Learning-oriented temporal approach to identify predictions and speculative statements. We created an experimental data set composed of 2,158 financial news items that were manually labelled by NLP researchers to evaluate our solution. The ROUGE-L values for the identification of relevant text and predictions/forecasts were 0.662 and 0.982, respectively. To our knowledge, this is the first work to jointly consider relevance and temporality at the discursive level. It contributes to the transfer of human associative discourse capabilities to expert systems through the combination of multi-paragraph topic segmentation and co-reference resolution to separate author expression patterns, topic modelling with LDA to detect relevant text, and discursive temporality analysis to identify forecasts and predictions within this text.

Autoren: Silvia García-Méndez, Francisco de Arriba-Pérez, Ana Barros-Vila, Francisco J. González-Castaño, Enrique Costa-Montenegro

Letzte Aktualisierung: 2024-03-30 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2404.01338

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2404.01338

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel