Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Gesundheitswissenschaften# Gesundheitsökonomie

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von kindlicher Enzephalitis in Vietnam

Die Kosten und Herausforderungen, mit denen Familien wegen pädiatrischer Enzephalitis konfrontiert sind, untersuchen.

― 6 min Lesedauer


PädiatrischePädiatrischeEnzephalitis: Einefinanzielle KriseEnzephalitis bei Kindern untersuchen.Die hohen Kosten für die Behandlung von
Inhaltsverzeichnis

Enzephalitis ist eine Entzündung des Gehirns, die oft durch Infektionen verursacht wird. Sie kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, besonders bei Kindern. Jedes Jahr müssen viele Kinder wegen Enzephalitis ins Krankenhaus, und es kann zu hohen Raten von Gesundheitskomplikationen und sogar zum Tod führen. Die Auswirkungen auf die Familien können erheblich sein, da die Kosten für Behandlung und Pflege überwältigend sein können.

Wie häufig ist Enzephalitis?

Aktuelle Daten zeigen, dass etwa 4 bis 10 Kinder pro 100.000 jedes Jahr wegen Enzephalitis ins Krankenhaus müssen. Die Sterblichkeitsraten, die mit diesem Zustand verbunden sind, können zwischen 2 % und 31 % variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren. In England und Wales ergab eine Studie, dass etwa 0,07 von 100.000 Kindern im Alter von 0 bis 17 Jahren jährlich an Enzephalitis sterben.

In den Vereinigten Staaten zeigen Recherchen, dass etwa 40 % der Kinder, die wegen Enzephalitis ins Krankenhaus eingeliefert werden, eine Behandlung auf Intensivstationen benötigen. Im Durchschnitt verbringen diese Kinder etwa 16 Tage im Krankenhaus, was zu hohen Behandlungskosten führen kann.

Die finanziellen Auswirkungen von Enzephalitis

Die Kosten für die Behandlung von Enzephalitis können enorm sein. Im Jahr 2010 wurden die Gesamtkosten für Krankenhausaufenthalte aufgrund von Enzephalitis in den Vereinigten Staaten auf etwa 2 Milliarden Dollar geschätzt. Die durchschnittlichen Kosten pro Kind können stark variieren, von 64.000 bis 260.000 Dollar, je nach Art der benötigten Pflege.

In einkommensschwachen und mittleren Ländern liegen Daten über die Kosten im Zusammenhang mit Enzephalitis bei Kindern nicht immer vor. In Nepal beispielsweise hatten Familien durchschnittliche Selbstkosten von 1.151 Dollar für Kinder mit schweren oder moderaten Symptomen. In Kambodscha und Indonesien wurden die Kosten für Krankenhausaufenthalte und Medikamente als erhebliche Belastung für die betroffenen Familien angegeben.

Die Studie: Kosten der pädiatrischen Enzephalitis in Vietnam

Um mehr Informationen über die Kosten der pädiatrischen Enzephalitis in Vietnam zu sammeln, wurde eine Studie in einem grossen Kinderkrankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt durchgeführt. Zwischen Januar 2020 und Dezember 2022 umfasste die Studie Kinder, bei denen Enzephalitis diagnostiziert wurde. Dieses Krankenhaus ist das grösste in den südlichen Provinzen und hat jährlich etwa 90.000 Aufnahmen, darunter etwa 150 bis 200 Fälle von Enzephalitis.

Einwilligung einholen und Daten sammeln

Bevor sie an der Studie teilnahmen, gaben die Familien ihr schriftliches Einverständnis. Das Forschungsteam erklärte den Zweck und die Abläufe der Studie, um sicherzustellen, dass die Eltern ihre Rechte verstanden und Fragen stellen konnten. Die gesammelten Daten umfassten demografische Angaben der Patienten, klinische Merkmale und Ergebnisse. Diese Informationen wurden aus medizinischen Unterlagen, Interviews mit Pflegepersonen und Krankenhausrechnungen gewonnen.

Verständnis der Schwere der Erkrankung und der Ergebnisse

Um die Schwere der Erkrankung zu beurteilen, verwendete die Studie spezifische Skalen zur Bewertung des Bewusstseins und der Behinderung der Patienten. Kinder mit den schwersten Symptomen benötigten oft intensivere medizinische Betreuung, was zu höheren Kosten führte. Pflegepersonen wurden während des Krankenhausaufenthalts mehrfach interviewt, um die direkten Kosten zu erfassen, die vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt entstanden.

Arten der entstandenen Kosten

Die Studie bewertete drei Hauptkostenarten im Zusammenhang mit der Behandlung von Enzephalitis: direkte medizinische Kosten, direkte nicht-medizinische Kosten und Produktivitätskosten.

  1. Direkte medizinische Kosten: Das sind Ausgaben, die direkt mit medizinischen Dienstleistungen verbunden sind, einschliesslich Arztbesuchen, diagnostischen Tests und Medikamenten. Während des Krankenhausaufenthalts waren diese Kosten erheblich, und die Familien mussten oft beträchtliche Beträge aus eigener Tasche zahlen.

  2. Direkte nicht-medizinische Kosten: Diese Kosten betreffen nicht-medizinische Ausgaben, wie Reise- und Transportkosten, Essen und andere Pflegebedürfnisse. Familien hatten durchschnittliche nicht-medizinische Kosten von 398,56 Dollar pro Fall, wobei ein erheblicher Teil für Reisekosten ins Krankenhaus aufgewendet wurde.

  3. Produktivitätskosten: Dies berücksichtigt den Einkommensverlust für Pflegepersonen aufgrund der Zeit, die für die Betreuung des kranken Kindes aufgewendet wird. Viele Pflegepersonen mussten sich von der Arbeit freinehmen, was zu einem Verdienstausfall führte. Die durchschnittlich verlorenen Tage wegen der Pflege lagen bei etwa 36,7 Tagen, was die finanzielle Belastung für die Familie erhöhte.

Das Gewicht der wirtschaftlichen Belastung

Die Ergebnisse zeigten, dass die durchschnittlichen Gesamtkosten für die Behandlung von Enzephalitis bei Kindern bei etwa 2.820,43 Dollar lagen. Ein erheblicher Teil dieser Kosten, etwa 84,6 %, entfiel auf direkte medizinische Ausgaben, insbesondere während der Krankenhausaufenthalte. Für viele Familien deckte die Krankenversicherung nicht alle diese Ausgaben, was zu hohen Selbstkosten führte und sie finanziell belastete.

Patienten mit schwereren Erkrankungen, wie solche, die eine mechanische Beatmung benötigten, oder solche, bei denen bestimmte Arten von Enzephalitis diagnostiziert wurden, hatten noch höhere Kosten. Zum Beispiel hatten Kinder mit NMDAR-Antikörper-Enzephalitis Kosten von durchschnittlich 4.455,19 Dollar, was erheblich höher war als bei anderen Arten von Enzephalitis.

Die Auswirkungen auf Familien und die Gesellschaft

Familien, die mit der finanziellen Belastung der Behandlung von Enzephalitis konfrontiert sind, stehen vor erheblichen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur die medizinischen Bedürfnisse ihres Kindes managen, sondern auch mit den wirtschaftlichen Auswirkungen auf ihren Haushalt umgehen. Die Ausgaben können zu dem führen, was als katastrophale Gesundheitsausgaben bezeichnet wird, bei denen Familien in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Die Studie hob hervor, dass die Gesamtkosten für die medizinische Behandlung von nicht-beatmeten und beatmeten Kindern mit Enzephalitis vielfach höher waren als die durchschnittlichen Gesundheitsausgaben pro Kopf in Vietnam. Die Auswirkungen auf die Produktivität der Pflegepersonen erhöhen ausserdem den wirtschaftlichen Verlust, da viele in dieser schwierigen Zeit auf bezahlte Arbeit verzichten mussten.

Langfristige Konsequenzen

Obwohl sich diese Studie auf die unmittelbaren Kosten im Zusammenhang mit Enzephalitis konzentrierte, ist es wichtig anzuerkennen, dass viele Kinder langfristige Folgen aus der Krankheit erleben. Dazu können kognitive und Verhaltensänderungen gehören, die fortlaufende Pflege und Unterstützung erfordern und zu weiterhin wirtschaftlichen Herausforderungen für die Familien führen.

Fazit

Die wirtschaftliche Belastung der pädiatrischen Enzephalitis in Vietnam ist erheblich. Obwohl es eine Gesundheitsversorgung gibt, stehen viele Familien immer noch vor hohen Selbstkosten für Behandlung und Pflege. Diese Situation wird durch das Vorhandensein von impfpräventablen Krankheiten besorgniserregend, da dies andeutet, dass präventive Massnahmen helfen könnten, die Zahl der Fälle und deren Kosten zu reduzieren.

Bemühungen, das Bewusstsein für Enzephalitis zu schärfen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und präventive Strategien umzusetzen, sind entscheidend, um die Auswirkungen auf Familien und die Gesellschaft insgesamt zu verringern. Weitere Forschung ist notwendig, um die wirtschaftliche Belastung vollständig zu verstehen und um Politikansätze zu unterstützen, die betroffenen Familien helfen können.

Originalquelle

Titel: A cost of illness analysis of children with encephalitis presenting to a major hospital in Vietnam

Zusammenfassung: BackgroundEncephalitis is a significant global health problem, especially in children. Knowledge of its economic burden is essential for policymakers in prioritizing the development and implementation of interventions but remains limited. MethodsAn observational study was prospectively conducted at a major childrens hospital in Ho Chi Minh City, Vietnam, from 2020 to 2022. Data on direct medical costs, direct non- medical costs and productivity costs were collected alongside demographic information, clinical features, diagnosis, severity, and outcomes of study participants. This was used to undertake a cost of illness analysis from a societal perspective. ResultsData were collected from a total of 164 paediatric patients. The mean cost of illness per case was estimated at US$2,820.43 (95% confidence interval (CI), US$2,431.96- US$3,208.91), of which productivity costs accounted for US$434.04 (95% CI, US$362.48- US$505.60). The direct costs were the main cost driver, accounting for 84.6% of the total cost of illness (US$2,386.38 (95%CI: US$2,033.91-US$2,738.85)). The cost of illness was higher in more severe patients, patients with sequelae, and ventilated patients. On average 51.8% of direct medical costs attributed to hospitalisation (US$960.09) resulted in out-of- pocket payments from the patients family. ConclusionsThe results showed that the cost of illness of encephalitis in children is considerable. The results will be useful for policymakers in prioritizing resources for the development and implementation of intervention strategies to reduce the burden of paediatric encephalitis.

Autoren: Nguyen Hoang Thien Huong, N. D. Toan, T. H. Khanh, L. Q. Thinh, L. N. T. Nhan, N. N. Q. Minh, N. T. K. Thoa, N. T. Hung, D. T. Quy, C. L. Thwaites, S. R. Irani, L. V. Tan, H. C. Turner

Letzte Aktualisierung: 2024-04-24 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.04.24.24306275

Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.04.24.24306275.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel