Gesundheitsfehlinformationen mit dem HRDE-Modell angehen
Neues Modell zielt darauf ab, Gesundheitsgerüchte online zu erkennen und zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Als die Leute mehr auf ihre Gesundheit achten, hat die Verbreitung von Gesundheitsinformationen im Internet rasant zugenommen. Leider bedeutet das auch, dass viele falsche Gesundheitsbehauptungen unter echten Informationen gemischt sind, was der öffentlichen Gesundheit schaden kann. Viele suchen online nach zuverlässigen Gesundheitsinformationen, stossen jedoch möglicherweise stattdessen auf irreführende Gesundheitsgerüchte. Daher ist es wichtig, effektive Methoden zur Erkennung dieser falschen Behauptungen zu haben.
Die Herausforderung von Gesundheitsgerüchten
Trotz des Bedarfs an guten Gesundheitsinformationen gibt es derzeit nicht viel Forschung zu Gesundheitsgerüchten, besonders in chinesischer Sprache. Ein grosses Problem ist das Fehlen grosser Datensätze, die bei der Studie dieser Gerüchte helfen könnten. Die meisten bestehenden Studien stützen sich auf kleinere, selbst gesammelte Daten, was ihre Effektivität einschränken kann. Diese Studien konzentrieren sich oft auf kurze Nachrichten von Plattformen wie Twitter, während Gesundheitsgerüchte oft länger und detaillierter sind. Zum Beispiel können Gesundheitsgerüchte irreführende Behandlungstipps oder falsche medizinische Informationen enthalten und sich schnell auf Social-Media-Plattformen verbreiten.
Die Bedeutung der Datensatz-Erstellung
Um die Lücke in der Gesundheitsgerüchteforschung zu schliessen, wurde ein neuer Datensatz namens Health Rumor CN (HealthRCN) erstellt. Dieser Datensatz umfasst über 1,12 Millionen gesundheitsbezogene Gerüchte, die aus vielen online gestellten Gesundheitsfragen gesammelt wurden. Durch den Einsatz von Web-Scraping-Techniken haben Forscher eine grosse Sammlung von Gesundheitsgerüchten zusammengestellt, die helfen kann, diese irreführenden Behauptungen besser zu studieren und zu verstehen.
Einführung eines neuen Modells zur Erkennung von Gesundheitsgerüchten
Um Gesundheitsgerüchte zu identifizieren und zu erklären, wurde ein neues Modell namens HRDE (Retrieval-Augmented Large Language Models for Chinese Health Rumor Detection and Explainability) entwickelt. Dieses Modell kombiniert fortschrittliche Sprachtechnologie mit dem neu erstellten Datensatz, um Gesundheitsgerüchte effektiv zu erkennen. Durch die Analyse bestehender Gesundheitsinformationen kann HRDE die Wahrscheinlichkeit bestimmen, dass eine bestimmte Gesundheitsbehauptung ein Gerücht ist.
Wie HRDE funktioniert
HRDE besteht aus mehreren wichtigen Komponenten:
Sammlung von Gesundheitsinformationen: Das Modell sammelt gesundheitsbezogene Informationen von vertrauenswürdigen Websites und speichert sie in Datenbanken. Diese Informationen werden regelmässig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell bleiben.
Abruf und Ranking von Informationen: Wenn ein Nutzer eine Gesundheitsbehauptung eingibt, ruft das Modell relevante Dokumente aus den Datenbanken ab. Es bewertet diese Dokumente, um sicherzustellen, dass nur die relevantesten Inhalte zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.
Gerüchterkennung: Schliesslich nutzt das Modell die gesammelten Informationen, um auf die Anfrage des Nutzers zu antworten. Es gibt eine Schlussfolgerung darüber, ob die Behauptung wahr oder falsch ist, zusammen mit Erklärungen aus den Referenzdokumenten.
Der Bedarf an Interpretierbarkeit
Neben der blossen Erkennung von Gerüchten ist es auch entscheidend, dass das Modell klare Erklärungen für seine Schlussfolgerungen bietet. So können die Nutzer sicher sein, dass die Informationen, die sie erhalten, gültig und wissenschaftlich fundiert sind. Durch die Kombination von Gerüchterkennung mit Interpretierbarkeit geht HRDE das Problem der Fehlinformationen an und stärkt gleichzeitig das öffentliche Vertrauen.
Evaluierung von HRDE
Forscher haben HRDE bewertet, indem sie es mit anderen Modellen verglichen haben. Die Ergebnisse zeigten, dass HRDE in Bezug auf die Genauigkeit bei der Erkennung von Gerüchten und die Qualität seiner Antworten kontinuierlich besser abschnitt als seine Wettbewerber. Mit einer beeindruckenden Genauigkeitsrate von 91,04 % und einem F1-Score von 91,58 % hat sich HRDE als zuverlässiges Werkzeug zur Identifizierung irreführender Gesundheitsbehauptungen erwiesen.
Die Rolle grosser Sprachmodelle
Neueste Fortschritte in grossen Sprachmodellen (LLMs) bieten spannende Möglichkeiten zur Erkennung von Gesundheitsgerüchten. Modelle wie HRDE können diese Technologien nutzen, um grosse Mengen an Informationen schnell zu verarbeiten. Allerdings bleiben Herausforderungen bestehen, einschliesslich des Risikos, dass das Modell falsche Informationen generiert, was als Halluzination bekannt ist.
Retrieval-Augmented Generation: Eine Lösung
Um diese Probleme zu überwinden, hat das Forschungsteam eine Technik namens Retrieval-Augmented Generation (RAG) implementiert. Dieser Ansatz verbessert die Genauigkeit der vom Modell generierten Antworten, indem er auf externe Dokumente verweist. Durch die Verwendung von RAG kann das Modell eine bessere Analyse und ein besseres Verständnis der Gesundheitsinformationen bieten.
Effektive Datensammlung
Um das HRDE-Modell für das Fine-Tuning vorzubereiten, wurde eine umfassende Datensammlung unternommen. Dazu gehörte die Sammlung unterschiedlicher Gesundheitsfragen und -antworten aus verschiedenen Quellen. Das Ziel war es, einen Datensatz zu erstellen, der dem Modell hilft, die Nuancen von Gesundheitsinformationen und der Gerüchterkennung effektiv zu lernen.
Fine-Tuning des Modells
Das Fine-Tuning beinhaltet das Training des Modells mit dem neu erstellten Datensatz, um seine Fähigkeit zur Erkennung von Gesundheitsgerüchten und zur Bereitstellung kohärenter Antworten zu verbessern. Dieser Prozess ermöglicht es dem Modell, Muster und Details zu erkennen, die spezifisch für gesundheitsbezogene Behauptungen sind. Durch das Fine-Tuning kann HRDE seine Leistung erheblich verbessern.
Was macht HRDE einzigartig?
Ein grosser Vorteil von HRDE ist seine Fähigkeit, detaillierte Erklärungen für seine Schlussfolgerungen zu geben. Jede Antwort enthält eine Analyse der Gesundheitsbehauptung, die relevante Dokumente und Quellen zitiert. Das hilft nicht nur den Nutzern, die Gründe hinter der Schlussfolgerung zu verstehen, sondern bildet sie auch in dem betreffenden Thema weiter.
Anwendungsbereiche von HRDE
Die Fähigkeiten von HRDE können in verschiedenen realen Szenarien angewendet werden. Zum Beispiel kann es in Online-Gesundheitsforen, auf Social-Media-Plattformen und auf Gesundheitsinformationswebsites verwendet werden, um den Nutzern zu helfen, zuverlässige Informationen von falschen Behauptungen zu unterscheiden. Das Potenzial zur Verbesserung des Bewusstseins für die öffentliche Gesundheit ist erheblich, besonders in einer Zeit, in der Fehlinformationen leicht verbreitet werden können.
Fazit
Mit dem fortwährenden Wachstum von Gesundheitsinformationen im Internet war der Bedarf an zuverlässigen Werkzeugen zur Erkennung von Gesundheitsgerüchten noch nie so krit
Titel: HRDE: Retrieval-Augmented Large Language Models for Chinese Health Rumor Detection and Explainability
Zusammenfassung: As people increasingly prioritize their health, the speed and breadth of health information dissemination on the internet have also grown. At the same time, the presence of false health information (health rumors) intermingled with genuine content poses a significant potential threat to public health. However, current research on Chinese health rumors still lacks a large-scale, public, and open-source dataset of health rumor information, as well as effective and reliable rumor detection methods. This paper addresses this gap by constructing a dataset containing 1.12 million health-related rumors (HealthRCN) through web scraping of common health-related questions and a series of data processing steps. HealthRCN is the largest known dataset of Chinese health information rumors to date. Based on this dataset, we propose retrieval-augmented large language models for Chinese health rumor detection and explainability (HRDE). This model leverages retrieved relevant information to accurately determine whether the input health information is a rumor and provides explanatory responses, effectively aiding users in verifying the authenticity of health information. In evaluation experiments, we compared multiple models and found that HRDE outperformed them all, including GPT-4-1106-Preview, in rumor detection accuracy and answer quality. HRDE achieved an average accuracy of 91.04% and an F1 score of 91.58%.
Autoren: Yanfang Chen, Ding Chen, Shichao Song, Simin Niu, Hanyu Wang, Zeyun Tang, Feiyu Xiong, Zhiyu Li
Letzte Aktualisierung: 2024-06-30 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2407.00668
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2407.00668
Lizenz: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://www.acm.org/publications/taps/whitelist-of-latex-packages
- https://www.rumors.icu/
- https://github.com/hush-cd/HRDE
- https://dl.acm.org/ccs.cfm
- https://lucene.apache.org/
- https://www.trulens.org/
- https://www.39.net/
- https://github.com/Toyhom/Chinese-medical-dialogue-data
- https://openai.com
- https://openai.com/blog/new-models-and-developer-products-announced-at-devday
- https://weibo.com/u/1866405545
- https://www.toutiao.com/c/user/token/MS4wLjABAAAAC6iKyx7z-k1NhYbBohkLPYdPcJTXQlD2Z-bm2sE9u_U/?tab=article
- https://author.baidu.com/home?from=bjh_article&app_id=15060
- https://www.thepaper.cn/searchResult?id=%E5%AE%98%E6%96%B9%E8%BE%9F%E8%B0%A3
- https://society.people.com.cn/GB/229589/index1.html
- https://piyao.sina.cn/
- https://new.qq.com/omn/author/8QMc2Xde5YQfvTbd?tab=om_article
- https://www.guokr.com/science/channel/fact
- https://www.xinhuanet.com.cn/food/sppy/qwpy/index.html
- https://www.piyao.org.cn/ld.htm
- https://piyao.kepuchina.cn/rumor/rumorajaxlist
- https://health.people.com.cn/
- https://www.kepuchina.cn/
- https://www.kexinzhongxin.com/html/kepu/
- https://www.bohe.cn/zx/
- https://cmhadb.cma-cmc.com.cn/
- https://www.dayi.org.cn/