Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Künstliche Intelligenz

HBot vorstellen: Eine neue Möglichkeit, auf TCM zuzugreifen

Entdecke, wie HBot die Traditionelle Chinesische Medizin für alle einfacher macht.

― 4 min Lesedauer


HBot: TCM direkt inHBot: TCM direkt indeiner HandChinesische Medizin online bringt.Ein Chatbot, der Traditionelle
Inhaltsverzeichnis

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat einzigartige Methoden zur Diagnose und Behandlung, die besonders für die Altenpflege und das Management chronischer Krankheiten vorteilhaft sind. Das macht sie in der Gesundheitsversorgung wertvoll. Um TCM zugänglicher zu machen, haben wir einen Chatbot namens HBot entwickelt, der den Nutzern hilft, Informationen einfach zu erhalten. Der Chatbot kann Fragen beantworten, Behandlungen vorschlagen, Therapien empfehlen und bei der Suche nach Akupunkturpunkten auf einem 3D-Modell des menschlichen Körpers helfen.

Der Bedarf an einem Chatbot in der TCM

Viele Menschen suchen Rat bei TCM-Praktikern für verschiedene Gesundheitsprobleme. Das Verständnis von Akupunkturpunkten und Meridianen kann jedoch kompliziert sein. Ein Chatbot kann eine einfache Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, ohne spezielles Wissen zu benötigen. Er kann die genauen Positionen von Akupunkturpunkten auf einem 3D-Modell zeigen, was es den Nutzern erleichtert, TCM-Konzepte zu verstehen.

Wie HBot funktioniert

HBot nutzt eine Kombination aus 3D-Visualisierung und einem Wissensgraphen, um TCM-Informationen bereitzustellen. Der Chatbot bietet verschiedene Dienste:

  • Beantwortung von Fragen zu TCM-Praktiken.
  • Vorschläge für Rezepte bei verschiedenen Beschwerden.
  • Empfehlungen für Moxatherapien.
  • Unterstützung bei der Suche nach spezifischen Akupunkturpunkten auf dem Körpermodell.

Wenn ein Nutzer nach einem Akupunkturpunkt fragt, wird dieser Punkt im 3D-Körper hervorgehoben. Diese visuelle Unterstützung vereinfacht den Lernprozess.

Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet. Sie hat vier Hauptteile:

  1. Navigationsleiste: Nutzer können nach Akupunkturpunkten suchen, sich einloggen oder API-Informationen abrufen.
  2. 3D-Körper-Dashboard: Nutzer können Körperteile wechseln, rein- und rauszoomen und das Modell drehen.
  3. Dialogfenster: Nutzer können mit HBot chatten und Befehle zum Steuern des 3D-Modells geben.
  4. Multimedia-Tafel: In diesem Bereich werden Bilder und Videos zu Akupunkturpunkten und Meridianen angezeigt.

Hauptmerkmale von HBot

Interaktives 3D-Modell

Das interaktive Körpermodell zeigt Akupunkturpunkte und Meridianen visuell. Ein 3D-Modell hilft Nutzern, zu verstehen, wo diese Punkte liegen. Mit einer Webanwendung können Nutzer nahtlos interagieren, ohne Software installieren zu müssen.

Benutzerintentionserkennung

Um zu verstehen, was Nutzer wollen, verwendet HBot die Intentionserkennung. Dieser Prozess bestimmt die Anfrage des Nutzers, indem sie in vordefinierte Kategorien eingeordnet wird. Das System kann unerwartete Nutzeranfragen durch einen dreistufigen Erkennungsprozess bearbeiten:

  1. Regelbasiertes Matching: Es vergleicht die Eingaben der Nutzer mit vordefinierten Beispielen.
  2. Modellbasierte Analyse: Wenn der erste Schritt fehlschlägt, verwendet HBot ein Erkennungsmodell zur Analyse der Anfrage.
  3. Ähnlichkeitssuche: Wenn es immer noch unklar ist, sucht HBot in einer Datenbank ähnlicher Anfragen, um die beste Antwort zu finden.

Entitätsbeziehungsextraktion

Die Identifizierung der Schlüsselbegriffe in den Nutzeranfragen ist entscheidend für genaue Antworten. HBot verwendet ein trainiertes Modell, um TCM-bezogene Begriffe in den Eingaben der Nutzer zu erkennen. Es verbindet diese Entitäten, um ein klareres Verständnis der Bedürfnisse des Nutzers zu entwickeln. Dieser Prozess ist wichtig für die Erstellung eines Wissensgraphen.

Wissensgraph-Konstruktion

Ein Wissensgraph ist eine strukturierte Möglichkeit, Informationen darzustellen. Für HBot enthält dieser Graph Beziehungen zwischen TCM-Begriffen. Der Prozess zur Erstellung des Graphen umfasst:

  1. Modellierung von Begriffen: Identifizierung wichtiger TCM-Konzepte und deren Beziehungen.
  2. Einspeisen von Instanzen: Sammlung und Hinzufügung von realen Daten in den Graphen.
  3. Erweiterung des Wissens: Kontinuierliche Hinzufügung neuer Informationen, um den Graphen aktuell zu halten.

Menschliche Bewertung

Um sicherzustellen, dass HBot den Bedürfnissen der Nutzer entspricht, wurden eine Reihe von Tests durchgeführt. Diese Tests betrachteten, wie gut der Chatbot funktionierte, wie genau er Anweisungen verstand und wie zuverlässig er insgesamt war. Feedback von Testern half, Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Vorteile von HBot

HBot bietet mehrere Vorteile:

  • Zugänglichkeit: Nutzer können TCM-Informationen erhalten, ohne einen Praktiker aufsuchen zu müssen.
  • Visuelles Lernen: Das 3D-Modell bietet eine klare Möglichkeit, Akupunkturpunkte zu sehen.
  • Bequemlichkeit: Der Chatbot ist jederzeit verfügbar, was es den Nutzern erleichtert, Hilfe zu bekommen, wenn sie sie brauchen.
  • Bildungsressource: HBot dient als Lehrwerkzeug für alle, die mehr über TCM lernen möchten.

Fazit

Durch die Kombination von Technologie mit traditionellen Praktiken verbessert HBot, wie Nutzer mit TCM interagieren. Das intuitive Design und die interaktiven Funktionen befähigen Einzelpersonen, mehr über ihre Gesundheit zu lernen und Behandlungen effektiv zu erkunden. Der Einsatz eines Chatbots in diesem Bereich öffnet Türen für ein breiteres Publikum, sodass mehr Menschen von der Weisheit der traditionellen chinesischen Medizin profitieren können.

Originalquelle

Titel: HBot: A Chatbot for Healthcare Applications in Traditional Chinese Medicine Based on Human Body 3D Visualization

Zusammenfassung: The unique diagnosis and treatment techniques and remarkable clinical efficacy of traditional Chinese medicine (TCM) make it play an important role in the field of elderly care and healthcare, especially in the rehabilitation of some common chronic diseases of the elderly. Therefore, building a TCM chatbot for healthcare application will help users obtain consultation services in a direct and natural way. However, concepts such as acupuncture points (acupoints) and meridians involved in TCM always appear in the consultation, which cannot be displayed intuitively. To this end, we develop a \textbf{h}ealthcare chat\textbf{bot} (HBot) based on a human body model in 3D and knowledge graph, which provides conversational services such as knowledge Q\&A, prescription recommendation, moxibustion therapy recommendation, and acupoint search. When specific acupoints are involved in the conversations between user and HBot, the 3D body will jump to the corresponding acupoints and highlight them. Moreover, Hbot can also be used in training scenarios to accelerate the teaching process of TCM by intuitively displaying acupuncture points and knowledge cards. The demonstration video is available at https://www.youtube.com/watch?v=UhQhutSKkTU . Our code and dataset are publicly available at Gitee: https://gitee.com/plabrolin/interactive-3d-acup.git

Autoren: Bolin Zhang, Zhiwei Yi, Jiahao Wang, Dianbo Sui, Zhiying Tu, Dianhui Chu

Letzte Aktualisierung: 2024-08-01 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2408.00481

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2408.00481

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel