Herausforderungen bei der Studierendenbindung am College
Eine Übersicht über Faktoren, die die Abbrecherquoten bei College-Studenten beeinflussen, und mögliche Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Der Umfang des Problems
- Wichtige Faktoren für den Studienabbruch
- Die Rolle der akademischen Leistung
- Finanzielle Überlegungen
- Unterstützungsangebote an Colleges
- Verstehen der Studierendendemografie
- Nutzung von prädiktiven Modellen
- Strategien zur Verbesserung der Bindung
- Die Bedeutung früher Intervention
- Fazit
- Originalquelle
Nicht jeder, der mit dem Studium anfängt, macht auch seinen Abschluss. Viele Studenten brechen ab, bevor sie ihr Studium abgeschlossen haben. Dieses Problem wird in den USA immer dringlicher, wo Millionen von Studierenden ins College gehen, aber nicht fertig werden. Es ist wichtig, dass Hochschulen Wege finden, um die Studenten bis zum Abschluss zu halten. In diesem Artikel gehen wir auf die Gründe ein, warum Studenten abbrechen, und was Colleges tun können, um dieses Problem zu verringern.
Der Umfang des Problems
Die Zahl der Studenten, die ohne Abschluss das College verlassen, ist beträchtlich. In den letzten Jahren haben Berichte gezeigt, dass Millionen von Leuten einige Erfahrungen im College haben, aber keinen Abschluss. Das weckt Besorgnis bei Bildungsträgern, die die Abschlussquoten verbessern und den Studierenden zum Erfolg verhelfen wollen. Zu verstehen, warum Studenten das College verlassen, ist ein wichtiger Schritt, um Schulen zu helfen, sie eingeschrieben zu halten.
Wichtige Faktoren für den Studienabbruch
Es gibt verschiedene Gründe, warum Studenten sich entscheiden, das College zu verlassen. Ein grosser Faktor ist die Akademische Leistung. Studenten, die Schwierigkeiten mit ihren Kursen haben, insbesondere im ersten Semester, brechen eher ab. Weitere Faktoren sind finanzielle Probleme, persönliche Herausforderungen und mangelndes Engagement in der Hochschulgemeinschaft. All diese Punkte können die Entscheidung eines Studenten beeinflussen, zu bleiben oder zu gehen.
Die Rolle der akademischen Leistung
Die akademische Leistung ist ein entscheidender Faktor dafür, ob Studenten im College bleiben. Studenten, die in ihren ersten Semestern bessere Noten erzielen und mehr Kurse bestehen, sind eher geneigt, weiter zu studieren. Zum Beispiel bleiben die, die einen guten GPA (Notendurchschnitt) haben, eher eingeschrieben, im Vergleich zu denen, die in ihren Kursen schlecht abschneiden. Dieses Muster zeigt, dass akademischer Erfolg im ersten Semester voraussagen kann, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Student seinen Abschluss macht.
Finanzielle Überlegungen
Finanzielle Probleme spielen oft eine grosse Rolle beim Studienabbruch. Viele Studenten haben Schwierigkeiten, ihr Studium zu finanzieren, was zu Stress führen und sie letztendlich dazu bringen kann, abzubrechen. Colleges, die Finanzielle Unterstützung bieten, wie Stipendien, Zuschüsse oder Arbeitsstudienprogramme, können dazu beitragen, einen Teil dieses Drucks zu verringern. Studenten, die finanzielle Hilfe bekommen, bleiben tendenziell länger an der Schule als diejenigen, die keine Unterstützung haben.
Unterstützungsangebote an Colleges
Colleges können verschiedene Unterstützungsangebote implementieren, um Studenten, die möglicherweise gefährdet sind, abzubrechen, zu helfen. Das Bereitstellen von akademischen Unterstützungsdiensten wie Nachhilfe und Beratung kann Studenten helfen, ihre Noten zu verbessern. Ausserdem kann finanzielle Beratung den Studenten helfen, ihr Geld zu verwalten und Ressourcen für Unterstützung zu finden. Programme, die den Studenten helfen, Kontakte innerhalb der Hochschulgemeinschaft zu knüpfen, können ebenfalls ihre College-Erfahrung verbessern.
Verstehen der Studierendendemografie
Bestimmte demografische Merkmale von Studenten, wie Alter, Geschlecht und Ethnie, können die Abbruchquoten beeinflussen. Jüngere Studenten haben normalerweise höhere Verbleibsquoten als ältere. Aber der Einfluss demografischer Faktoren könnte nicht so signifikant sein wie akademische Leistung oder finanzielle Situation. Colleges sollten sich auf die Hauptfaktoren konzentrieren, die den Verbleib beeinflussen, anstatt auf demografische Merkmale, die bei den Studenten stark variieren können.
Nutzung von prädiktiven Modellen
Eine Möglichkeit, wie Colleges gefährdete Studenten identifizieren können, ist durch prädiktive Modellierung. Durch die Analyse von Daten zu akademischer Leistung, finanzieller Situation und anderen Faktoren können Colleges Muster erkennen, die darauf hindeuten, welche Studenten zusätzliche Unterstützung benötigen. Prädiktive Modelle können Schulen helfen, Ressourcen effektiv zu verteilen und Interventionen zu entwerfen, die darauf abzielen, gefährdeten Studenten zum Erfolg zu verhelfen.
Strategien zur Verbesserung der Bindung
Basierend auf der Forschung können mehrere Strategien umgesetzt werden, um die Bindungsquoten der Studenten zu verbessern. Colleges sollten:
Akademische Unterstützung bieten: Nachhilfe, Mentoring und Beratungsdienste anbieten, die struggling Studenten in ihrem Studium helfen.
Finanzhilfsprogramme verbessern: Finanzielle Hilfe zugänglicher machen und das Bewusstsein für verfügbare Ressourcen fördern, um den Studenten zu helfen, ihre Ausgaben zu verwalten.
Engagement fördern: Programme schaffen, die soziale Interaktionen unter Studenten fördern und ihnen helfen, Verbindungen zu knüpfen und sich als Teil der Hochschulgemeinschaft zu fühlen.
Interventionen gezielt durchführen: Gefährdete Studenten frühzeitig identifizieren und massgeschneiderte Unterstützung anbieten, um ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Fortschritt überwachen: Die akademische Leistung der Studenten im Auge behalten und rechtzeitig Hilfe anbieten, bevor Probleme eskalieren.
Die Bedeutung früher Intervention
Frühe Intervention ist entscheidend, um Studienabbrüche zu verhindern. Indem man Studenten, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, frühzeitig identifiziert, können Colleges die notwendige Unterstützung bieten, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Dieser proaktive Ansatz kann die Chancen erheblich erhöhen, dass Studenten eingeschrieben bleiben und ihren Abschluss machen.
Fazit
Das Thema Studienabbrüche ist komplex, lässt sich aber durch eine Kombination aus Verständnis der akademischen Leistung, finanzieller Unterstützung und effektiven Interventionen angehen. Colleges müssen es priorisieren, die Studenten zu halten, indem sie Strategien umsetzen, die ihren akademischen und persönlichen Herausforderungen helfen. So können Institutionen die Abschlussquoten verbessern und sicherstellen, dass mehr Studenten ihre akademischen Ziele erreichen. Durch fortlaufende Forschung und Datenanalyse können Hochschulen ein umfassenderes Verständnis der Faktoren entwickeln, die die Bindung der Studenten beeinflussen, was zu besserer Unterstützung und Ressourcen für ihre Studenten führt.
Titel: AI-Driven Strategies for Reducing Student Withdrawal -- A Study of EMU Student Stopout
Zusammenfassung: Not everyone who enrolls in college will leave with a certificate or degree, but the number of people who drop out or take a break is much higher than experts previously believed. In December 2013, there were 29 million people with some college education but no degree. That number jumped to 36 million by December of 2018, according to a new report from the National Student Clearinghouse Research Center[1]. It is imperative to understand the underlying factors contributing to student withdrawal and to assist decision-makers to identify effective strategies to prevent it. By analyzing the characteristics and educational pathways of the stopout student population, our aim is to provide actionable insights that can benefit institutions facing similar challenges. Eastern Michigan University (EMU) faces significant challenges in student retention, with approximately 55% of its undergraduate students not completing their degrees within six years. As an institution committed to student success, EMU conducted a comprehensive study of student withdrawals to understand the influencing factors. And the paper revealed a high correlation between certain factors and withdrawals, even in the early stages of university attendance. Based on these findings, we developed a predictive model that employs artificial intelligence techniques to assess the potential risk that students abandon their studies. These models enable universities to implement early intervention strategies, support at-risk students, and improve overall higher education success.
Autoren: Yan Zhao, Amy Otteson
Letzte Aktualisierung: 2024-08-05 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2408.02598
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2408.02598
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.