Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Quantitatives Finanzwesen # Preisgestaltung von Wertpapieren # Mathematische Finanzwissenschaft

Uniswap V3 navigieren: Ein Leitfaden für Liquiditätsanbieter

Eine Übersicht über die Funktionen von Uniswap V3 und Strategien für Liquiditätsanbieter.

Liang Hou, Hao Yu, Guosong Xu

― 7 min Lesedauer


Uniswap V3 Uniswap V3 Liquiditätsleitfaden Liquiditätsanbieter in Uniswap V3. Wichtige Einblicke für
Inhaltsverzeichnis

Uniswap V3 ist eine Plattform, die es Leuten ermöglicht, Kryptowährungen zu tauschen. Seit dem Launch Ende 2018 hat sie viel Aufmerksamkeit für ihren einzigartigen Ansatz beim Trading gewonnen. Sie funktioniert wie ein digitaler Marktplatz, wo Nutzer Tokens direkt von ihren Wallets tauschen können, ohne einen Mittelsmann. Dieser Tausch wird durch sogenannte Liquiditätspools ermöglicht, in die Nutzer, die als Liquiditätsanbieter (LPs) bekannt sind, ihre Tokens einzahlen. Im Gegenzug verdienen sie Gebühren von den Trades, die mit ihren Tokens gemacht werden.

Was macht Uniswap V3 besonders?

Uniswap V3 hat spannende Features eingeführt, die den LPs helfen, mehr Geld zu verdienen. Eine grosse Änderung ist die Idee der konzentrierten Liquidität. Kurz gesagt, statt ihr Geld über viele Preiskategorien zu streuen, können LPs jetzt ihr Geld auf bestimmte Preislevel konzentrieren. Das bedeutet, sie können mehr Gebühren verdienen, wenn Trades zu diesen Preisen stattfinden, was ihr Geld effektiver macht. Ausserdem können LPs mit neuen Gebührenoptionen selbst entscheiden, was am besten zu ihrem Risikoprofil passt.

Allerdings bringt all diese Auswahl auch etwas Balance-Akt mit sich. LPs müssen jetzt sorgfältig über ihre Strategien nachdenken. Sie müssen viele Faktoren berücksichtigen, wie viel Risiko sie eingehen wollen, welche Renditen sie anstreben und wie sehr die Preise von Kryptowährungen schwanken können. Es geht nicht mehr nur darum, ein paar Tokens in einen Pool zu werfen und auf das Beste zu hoffen.

Risiken bewerten: Die Loss-Versus-Rebalancing-Metrik

Eine Möglichkeit, die Risiken für LPs zu verstehen, ist eine Metrik namens Loss-Versus-Rebalancing (LVR). Dieses Tool hilft zu ermitteln, wie viel LPs möglicherweise verlieren könnten durch Marktveränderungen, die besser informierte Trader, oft Arbitrageure genannt, begünstigen. LVR schaut sich die Leistung der LPs im Vergleich zu einem Portfolio an, das sich regelmässig anpasst.

LVR hat jedoch seine Grenzen. Während es die Kosten für das Bereitstellen von Liquidität aufzeigt, sagt es den LPs nicht, wie viel sie verdienen könnten oder wie sie die besten Preisbereiche für den Handel wählen. Es ist also hilfreich, aber kein definitiver Leitfaden für LPs, die ihre Investitionen optimieren wollen.

Frühere Arbeiten zur Preisgestaltung von liquiden Vermögenswerten

Es gab Studien, wie man Liquiditätspositionen bewertet. Ein Forscher betrachtete diese Positionen wie ewige Optionen und versuchte, sie mit verschiedenen Strategien nachzuahmen. Aber es gab einen Haken: Ihr Modell hatte eine Frist, was bedeutet, dass es eher eine Schätzung als eine feste Schlussfolgerung war. Sie untersuchten auch, wie wahrscheinlich es ist, dass Preise innerhalb bestimmter Bereiche bleiben, und dieser Ansatz diente als Inspiration für neue Ideen.

Martingale und Stoppzeiten in Uniswap V3

Im Gegensatz zu traditionellen Investitionsmöglichkeiten, die feste Ablaufdaten haben, können die Verträge in Uniswap V3 unbegrenzt dauern. Sie hören nur auf, wenn die Preise bestimmte Levels erreichen. Wenn das passiert, ist es wie ein bekanntes Problem in der Statistik über den ersten Zeitpunkt, an dem man einen bestimmten Wert erreicht. Wir können smarte Mathematik nutzen, um herauszufinden, wie das funktioniert und was man bei den Auszahlungen erwarten kann.

In unserem Fall, wenn ein LP beschliesst, den Handel einzustellen, können wir einige Ideen aus anderen Finanzstrategien verwenden, um den besten Ansatz zu finden.

Preisgestaltungsmodell aufschlüsseln

Die Preisgestaltung für Uniswap V3 kann in zwei Hauptteile unterteilt werden: den Liquiditätsanbieter-Segment und den Rückerstattungs-Segment. Der erste Teil handelt davon, wie LPs aus ihren Positionen verdienen, während der zweite Teil sich anschaut, wie sie Gebühren abheben können.

Für LPs hängt die Art und Weise, wie sie ihre Verträge beenden können, davon ab, ob sie in einer europäischen oder amerikanischen Struktur sind. Europäische Verträge zahlen nur basierend auf bestimmten Preisniveaus am Ende, während amerikanische Verträge es LPs erlauben, jederzeit vor Erreichen dieser Preise auszusteigen.

Den Kern der Preisgestaltung verstehen

Lass uns das einfacher machen.

  1. Preisgestaltung für Liquiditätsanbieter: Hier geht es um den Wert der Positionen der LPs, wenn der Preis der Kryptowährung sich bewegt. Sie hängt von den oberen und unteren Grenzen ab, die die LPs festgelegt haben.
  2. Rückerstattungs-Preisgestaltung: Hier geht es um die Gebühren, die LPs abheben können. Es gibt zwei Ansichten: Eine geht davon aus, dass sie Gebühren die ganze Zeit abheben können, während die andere vorschlägt, zu warten, bis sie ihre Position schliessen, um alles auf einmal abzuholen.

Die Beziehung zwischen Preis und Wert

Wenn sich die Preise ändern, hat das Auswirkungen darauf, wie viel LPs verdienen können. Man kann das in Grafiken sehen, die zeigen, wie sich die potenziellen Auszahlungen mit unterschiedlichen Preisniveaus ändern. Diese Grafiken zeigen, dass LPs, wenn sie die möglichen Gebühren beim Handeln ignorieren, am Ende weniger bekommen könnten, als sie erwartet haben. Um in diese Falle zu vermeiden, kann es einen erheblichen Unterschied machen, die Gebühren zu berücksichtigen, um die Renditen der LPs zu verbessern.

Sensitivitätsanalyse: Die Griechen

Jetzt schauen wir uns die Sensitivitätsanalyse an, was eine schicke Art ist zu sagen, dass wir uns angucken, wie Marktveränderungen LPs betreffen. Die Griechen sind verschiedene Masse, die uns helfen, diese Veränderungen besser zu verstehen. Jeder Grieche sagt uns etwas anderes darüber, wie sehr der Preis eines Vermögenswertes sich basierend auf Faktoren wie Zeit und Volatilität bewegen kann.

Vergleich zwischen europäischer und amerikanischer Preisgestaltung

Wenn man die beiden Preisgestaltungsmodelle – europäisch versus amerikanisch – vergleicht, wird klar, dass es grosse Unterschiede gibt. Unter bestimmten Marktbedingungen könnten LPs, die dem europäischen Modell folgen und warten, bis der Preis eine Grenze erreicht, bevor sie ihre Position schliessen, in eine nachteilige Lage geraten. Wenn sie jedoch die amerikanische Methode nutzen, könnten sie in der Lage sein, zu einem besseren Preis auszusteigen, bevor sie die festgelegte Grenze erreichen.

Diejenigen, die das amerikanische Modell verwenden, können auch bessere Renditen sehen, selbst wenn die Marktbedingungen nicht so günstig sind.

Delta: Was bedeutet das?

Delta ist ein Begriff, der misst, wie sehr sich der Wert einer Option ändert, wenn sich der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswertes ändert. Wenn du dir Delta wie eine Achterbahn vorstellst, desto steiler die Fahrt, desto aufregender wird es, wenn die Preise steigen oder fallen. Die Unterschiede im Delta zwischen der europäischen Methode und der Auszahlungsbewertungsmethode können Risiken verdeutlichen, denen LPs beim Handel ausgesetzt sein könnten.

Die Rolle der Volatilität

Volatilität ist ein weiterer wichtiger Faktor, der eine Rolle bei der Preisgestaltung spielt. Einfach gesagt, bezieht sie sich darauf, wie sehr die Preise im Laufe der Zeit schwanken. Im Kontext von Uniswap V3 wird allgemein erwartet, dass höhere Volatilität zu niedrigeren Preisen führt. Das liegt an der Art und Weise, wie automatisierte Market Maker funktionieren.

Allerdings kann es etwas knifflig werden. Wie verschiedene Preisgestaltungsmodelle Gebühren berechnen, kann zu unerwarteten Ergebnissen führen, insbesondere in Low-Volatilitätsumgebungen. Die Art und Weise, wie Gebühren betrachtet werden, kann Variationen in den Gesamtpreismodellen erzeugen.

Zukünftige Strategien und Anpassungen

Für die Zukunft kann das Preisgestaltungsmodell LPs helfen, schlauere Strategien zu entwickeln, um ihre Investitionen zu schützen. Wenn LPs die Griechen besser verstehen, können sie Pläne erstellen, die Renditen maximieren und gleichzeitig das Risiko minimieren.

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Uniswap v4 werden neue Funktionen wie sich ändernde Gebührenstrukturen das Spiel für LPs verändern. Das bedeutet, sie müssen ihre Positionen nicht so oft anpassen, was den Handelsprozess erleichtert, was immer eine willkommene Neuigkeit für alle ist, die sich mit Krypto beschäftigen.

Abschlussgedanken

Uniswap V3 bietet viele neue Möglichkeiten für diejenigen, die Liquidität im Kryptowährungsmarkt bereitstellen wollen. Mit ihren innovativen Preisgestaltungsmodellen und Ansätzen zur Risikobewertung können LPs jetzt diesen Bereich mit mehr Tools meistern. Es erfordert vielleicht etwas sorgfältige Überlegung und Planung, aber mit den richtigen Strategien können LPs in diesem dezentralen Finanzökosystem gedeihen. Egal, ob du ein erfahrener Trader oder ein neugieriger Neuling bist, es war noch nie eine bessere Zeit, in Uniswap einzutauchen!

Ähnliche Artikel