Sci Simple

New Science Research Articles Everyday

# Computerwissenschaften # Soziale und Informationsnetzwerke # Rechnen und Sprache # Informationsbeschaffung

Mach mit beim Spass von Advent of Code!

Eine festliche Programmier-Challenge mit täglichen Rätseln für alle.

Francesco Cauteruccio, Enrico Corradini, Luca Virgili

― 7 min Lesedauer


Mach die Advent of Code Mach die Advent of Code Herausforderungen! Feiertagssaison. Programmier-Rätseln in dieser Mach mit bei Tausenden von
Inhaltsverzeichnis

Advent of Code, oft AoC genannt, ist eine jährliche Programmier-Challenge, die am 1. Dezember beginnt und am 25. Dezember endet, genau wie ein Adventskalender. Jeden Tag bekommen die Teilnehmer ein neues Programmier-Rätsel zu lösen. Die Rätsel sind für verschiedene Fähigkeitslevels gedacht, sodass es für alle zugänglich ist, von Anfängern bis zu Experten.

Der Reiz von Advent of Code liegt darin, dass es die Freude am Rätseln mit der Spannung eines Countdown zum Weihnachten kombiniert. Die Teilnehmer können jede Programmiersprache wählen, die sie wollen, um die Herausforderungen zu lösen, was es zu einer lustigen Möglichkeit macht, Programmieren zu lernen und zu üben.

Wie es funktioniert

Jeden Tag loggen sich die Teilnehmer auf der AoC-Website ein, um das neue Rätsel zu sehen, das auf sie wartet. Diese Rätsel kommen mit einer Geschichte, die etwas Kontext zur Programmieraufgabe bietet. Während die Hintergrundgeschichte für alle gleich ist, sind die Eingabedaten, die jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt werden, einzigartig.

Nachdem sie ihre Lösungen erstellt haben, reichen die Teilnehmer ihre Ergebnisse ein, um zu sehen, ob sie den Code für diesen Tag geknackt haben. Wenn ja, können sie zum nächsten Rätsel übergehen. Jedes Rätsel hat normalerweise zwei Teile, und man muss den ersten abschliessen, um auf den zweiten zugreifen zu können. Es gibt auch eine globale Rangliste, die die Teilnehmer danach einstuft, wie schnell sie die Rätsel lösen.

Der Community-Aspekt

Im Gegensatz zu anderen Programmierwettbewerben, die spezielle Foren für Diskussionen haben, versammeln sich die Teilnehmer von AoC auf Reddit. Genauer gesagt, strömen sie zum Subreddit /r/adventofcode, wo sie Strategien diskutieren, ihre Lösungen teilen und sogar Tipps austauschen. Dieser Community-Aspekt fügt der Herausforderung eine soziale Komponente hinzu, die sie ansprechender macht.

Die Reddit Megathreads

Für jeden Tag von AoC erstellen die Moderatoren auf Reddit „Megathreads“. Diese Threads sind wie ein digitales Lagerfeuer, wo die Teilnehmer zusammenkommen können, um ihre Lösungen und Gedanken zu den Rätseln zu teilen. Die Teilnehmer posten ihre Antworten, und andere Nutzer können sich einmischen, um zu kommentieren, Fragen zu stellen oder Ratschläge anzubieten.

Warum ist Advent of Code so beliebt?

Advent of Code hat im Laufe der Jahre enorm an Popularität gewonnen, besonders während der Pandemie, als mehr Menschen Online-Aktivitäten nachgingen. Im ersten Jahr nahmen etwa 52.000 Teilnehmer teil, und bis 2021 wuchs diese Zahl auf über 180.000!

Ein Grund für das gestiegene Interesse ist der Mangel an Zeitdruck. Die Teilnehmer können in ihrem eigenen Tempo arbeiten. Wenn ein Rätsel zu knifflig wird, können sie eine Pause einlegen und später zurückkommen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Leuten, neue Programmiersprachen zu lernen, ohne den Stress von Fristen.

Darüber hinaus erfordern die Rätsel selbst nicht immer fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Sie betonen das Problemlösen, was bedeutet, dass selbst diejenigen mit minimaler Programmiererfahrung teilnehmen und sich verbessern können.

Was wir von den Teilnehmern gelernt haben

Forscher haben die Diskussionen und Interaktionen der AoC-Teilnehmer auf Reddit während der Ausgaben 2019, 2020 und 2021 genauer unter die Lupe genommen. Sie analysierten über 23.000 Kommentare und 5.000 einzigartige Teilnehmer, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen.

Teilnahme-Muster

Eine wichtige Feststellung war, dass die Anzahl der Teilnehmer jedes Jahr zunahm. 2019 nahmen rund 52.000 Menschen teil. Bis 2021 hatte sich diese Zahl fast vervierfacht! Dieses Wachstum zeigt, dass immer mehr Menschen jedes Jahr am AoC teilnehmen möchten.

Interessanterweise bleiben die Teilnehmer oft während der gesamten Herausforderung bei derselben Programmiersprache. Allerdings sind diejenigen, die mehrere Jahre teilnehmen, eher geneigt, bei nachfolgenden Events mit unterschiedlichen Sprachen zu experimentieren. Das deutet darauf hin, dass AoC die Nutzer ermutigt, ihre Programmierfähigkeiten zu erweitern und neue Werkzeuge auszuprobieren.

Beliebtheit von Programmiersprachen

Die Forscher schauten sich auch die Programmiersprachen an, die die Teilnehmer wählten. Sie stellten fest, dass einige Sprachen, wie Python und Rust, über die Jahre hinweg konstant an der Spitze standen. Teilnehmer wählen oft diese Sprachen, weil sie gut für Problemlösungen geeignet und leicht zu lernen sind.

Die Studie zeigte, dass die am häufigsten verwendeten Programmiersprachen jedes Jahr ähnlich blieben, was ihre Bedeutung in der Programmiergemeinschaft verdeutlicht. Wenn es darum geht, die Sprache zu wechseln, wechseln die Teilnehmer normalerweise zwischen verschiedenen Ausgaben und nicht während des gleichen Events.

Die Liebe zu Programmiersprachen

Laut Feedback aus Umfragen von Stack Overflow werden bestimmte Programmiersprachen von der Community als „beliebt“ oder „geliebt“ angesehen. Es stellt sich heraus, dass Teilnehmer dazu neigen, bei geliebten oder beliebten Sprachen für längere Zeit während AoC zu bleiben. Das macht Sinn – wenn du es geniesst, eine Sprache zu benutzen und sie von deinen Kollegen gut angesehen wird, nutzt du sie wahrscheinlich konsequent.

Die Komplexität der Rätsel

Im Laufe des AoC-Events werden die Rätsel oft herausfordernder. Forschungen haben ergeben, dass die Teilnahme tendenziell abnimmt, je schwieriger die Rätsel werden, mit weniger Nutzern, die gegen Ende versuchen, sie zu lösen. Dieser Rückgang ist nachvollziehbar; komplexe Herausforderungen können einschüchternd und demotivierend sein.

Wenn du am 25. Tag immer noch dabei bist, bist du wahrscheinlich ein Programmierkrieger!

Lernen und Neues ausprobieren

Ein schöner Aspekt von Advent of Code ist die Möglichkeit, neue Programmiersprachen zu lernen. Viele Teilnehmer machen mit, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Community ermutigt diese Erkundung, was ein grosser Vorteil für neue Lernende und erfahrene Entwickler ist.

Während viele Teilnehmer mit einer Programmiersprache beginnen, wechseln nur sehr wenige während der gleichen Herausforderung. Allerdings entscheiden sich viele Nutzer, die im nächsten Jahr wiederkommen, für andere Sprachen. Das zeigt, dass AoC eine grossartige Möglichkeit ist, Menschen zu ermutigen, neue Dinge auszuprobieren und ihre Programmierwerkzeugkiste zu erweitern.

Die Rolle der Community-Diskussionen

Die Diskussionen, die auf Reddit stattfinden, sind ebenfalls wertvoll. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Problemlösungsstrategien zu teilen und unterschiedliche Ansätze zu Programmierherausforderungen zu diskutieren. Diese Gespräche können Inspiration wecken und den Nutzern helfen, neue Techniken zu entdecken, was das gesamte Erlebnis bereichert.

Zukunft von Advent of Code

Mit Blick in die Zukunft zeigt Advent of Code keine Anzeichen von Verlangsamung. Mit seinen unterhaltsamen Rätseln und der freundlichen Community ist es wahrscheinlich, dass noch mehr Menschen in den kommenden Jahren mitmachen werden. Die Herausforderung bietet nicht nur eine Plattform, um Programmierfähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ein Gefühl der Kameradschaft unter den Teilnehmern.

Mögliche Verbesserungen

Während sich das Event weiterentwickelt, könnten Gelegenheiten für weitere Verbesserungen entstehen. Zum Beispiel könnten interaktive Features auf der AoC-Website die Community-Engagement noch einmal steigern.

Stell dir vor, du könntest sehen, welche Lösungen beliebt sind, den Fortschritt in Echtzeit verfolgen oder an Live-Coding-Sessions teilnehmen! Die Möglichkeiten sind endlos und könnten AoC zu einem noch immersiveren Erlebnis machen.

Fazit

Advent of Code ist nicht nur eine Programmierherausforderung; es ist eine wunderbare Mischung aus Wettbewerb, Lernen und Gemeinschaftsgeist. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Entwickler bist, es gibt etwas Aufregendes daran, täglich Rätsel zusammen mit Tausenden von anderen zu lösen.

Wenn du also deine Programmierfähigkeiten schärfen möchtest, überleg dir, beim nächsten Advent of Code mitzumachen. Wer weiss? Vielleicht entdeckst du eine neue Lieblingsprogrammiersprache oder triffst Gleichgesinnte, die deine Leidenschaft für das Programmieren teilen. Ausserdem kannst du einen Hauch von Weihnachtsstimmung geniessen! Viel Spass beim Programmieren!

Originalquelle

Titel: Characterizing Information Shared by Participants to Coding Challenges: The Case of Advent of Code

Zusammenfassung: Advent of Code (AoC from now on) is a popular coding challenge requiring to solve programming puzzles for a variety of skill sets and levels. AoC follows the advent calendar, therefore it is an annual challenge that lasts for 25 days. AoC participants usually post their solutions on social networks and discuss them online. These challenges are interesting to study since they could highlight the adoption of new tools, the evolution of the developer community, or the technological requirements of well-known companies. For these reasons, we first create a dataset of the 2019-2021 AoC editions containing the discussion threads made on the subreddit {\tt /r/adventofcode}. Then, we propose a model based on stream graphs to best study this context, where we represent its most important actors through time: participants, comments, and programming languages. Thanks to our model, we investigate user participation, adoption of new programming languages during a challenge and between two of them, and resiliency of programming languages based on a Stack Overflow survey. We find that the top-used programming languages are almost the same in the three years, pointing out their importance. Moreover, participants tend to keep the same programming language for the whole challenge, while the ones attending two AoCs usually change it in the next one. Finally, we observe interesting results about the programming languages that are ``Popular'' or ``Loved'' according to the Stack Overflow survey. Firstly, these are the ones adopted for the longest time in an AoC edition, thanks to which users have a high chance of reaching the end of the challenge. Secondly, they are the most chosen when a participant decides to change programming language during the same challenge.

Autoren: Francesco Cauteruccio, Enrico Corradini, Luca Virgili

Letzte Aktualisierung: 2024-12-03 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2412.02290

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2412.02290

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel