Das Zeitalter des Atlantischen Lachses: Ein tiefer Einblick
Erfahre, wie Wissenschaftler das Alter von atlantischem Lachs schätzen, um Naturschutzmassnahmen zu unterstützen.
Kjell Rong Utne, Marine Servane Ono Brieuc, Per Tommy Fjeldheim, Kurt Urdal, Gunnel Marie Østborg, Kevin A. Glover, Alison Harvey, Øystein Skaala
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Warum Alter wichtig ist
- Schuppenlesen: Die fischige Kunst
- Die Reise des Atlantischen Lachses
- Die Studie des Flusses Etneelva
- Sammlung von Schuppenmuster
- Herausforderungen bei der Altersbestimmung
- Die Bedeutung der Genauigkeit
- Ergebnisse der Studie
- Süsswasser- vs. Meeressalter
- Rückberechnung der Smolt-Länge
- Statistische Analyse
- Auswirkungen auf das Fischereimanagement
- Das grössere Bild
- Fazit
- Originalquelle
Atlantischer Lachs sind faszinierende Wesen, die lange Reisen zwischen Flüssen und Ozeanen unternehmen. Diese Fische haben einen interessanten Lebenszyklus, und zu verstehen, wie alt sie sind, ist wichtig für ihr Management und ihren Schutz. Wissenschaftler nutzen verschiedene Methoden, um ihr Alter zu schätzen, wobei das Lesen von Schuppen eine der gängigsten Techniken ist. Dieser Bericht beleuchtet die Bedeutung der Altersbestimmung, die verwendeten Methoden und die Ergebnisse in Bezug auf den Atlantischen Lachs aus einem einzigartigen Datensatz.
Warum Alter wichtig ist
Zu wissen, wie alt Atlantischer Lachs ist, ist aus mehreren Gründen entscheidend. Das Fischereimanagement muss verstehen, wie viele Fische in der Bevölkerung sind und wie viele gefangen werden. Ausserdem hilft das Studium des Wachstums und der Reifung von Lachsen den Wissenschaftlern zu erkennen, wie sich diese Faktoren im Laufe der Zeit aufgrund von Umweltbeeinflussungen verändern. Kurz gesagt: Das Alter hilft, ein klareres Bild von Lachsbeständen und ihrer Gesundheit zu zeichnen.
Schuppenlesen: Die fischige Kunst
Stell dir vor, du versuchst, das Alter eines Fisches nur durch das Anschauen seiner Schuppen zu bestimmen - klingt komisch, oder? Aber genau das machen die Wissenschaftler! Fische haben, ähnlich wie Bäume, Ringe. Wenn Lachse wachsen, entwickeln sie Ringe auf ihren Schuppen, die man als Circuli bezeichnet. Diese Ringe können gezählt werden, um das Alter des Fisches abzuschätzen. Schuppen sind oft die bevorzugte Methode, weil sie leicht ohne Schaden für den Fisch gesammelt werden können, sodass sie wieder in die Wildnis entlassen werden können.
Die Reise des Atlantischen Lachses
Atlantische Lachse beginnen ihr Leben in Süsswasserflüssen, bevor sie in den Ozean migrieren. Sie können mehrere Jahre im Meer verbringen, während sie wachsen und reifen, bevor sie zu ihren Heimatflüssen zurückkehren, um zu laichen. Die Altersstufen, in denen sie zurückkehren, können variieren, aber diese Reise ist eine entscheidende Phase in ihrem Lebenszyklus.
Die Studie des Flusses Etneelva
Die Forscher konzentrierten sich auf Lachs, die zum Fluss Etneelva in Norwegen zurückkehrten. Sie markierten 254 Lachse mit PIT-Tags, was es ihnen ermöglichte, diese Fische zu verfolgen. Ausserdem sammelten sie Schuppenmuster zur Altersbestimmung. Dieser einzigartige Datensatz kombinierte Informationen über das Alter der Fische mit ihren Wachstumsdaten und lieferte eine Goldmine an Informationen für die Wissenschaftler.
Die Forscher überwachten die Fische während ihrer Rückkehr zum Fluss, massen ihre Länge und ihr Gewicht. Sie sammelten auch Gewebeproben für DNA-Analysen, um ihre Abstammung zu verstehen. Dieser umfassende Ansatz half den Forschern herauszufinden, wie viele Jahre jeder Lachs im Süsswasser und wie viele im Meer verbracht hatte.
Sammlung von Schuppenmuster
Wenn Wissenschaftler Lachse fangen, entnehmen sie vorsichtig Schuppen von den Fischen. Bis zu fünf Schuppen werden in der Regel entnommen, aber nur die Schuppe bester Qualität wird für die Altersbestimmung verwendet. Die ausgewählten Schuppen werden unter einem Mikroskop untersucht, wo die Circuli gezählt werden, um das Alter des Fisches zu bestimmen.
Herausforderungen bei der Altersbestimmung
Die Altersbestimmung anhand von Schuppen ist nicht ohne Herausforderungen. Manchmal können Schuppen beschädigt sein oder die Circuli sind nicht klar sichtbar, was es den Wissenschaftlern erschwert, das Alter zu bestimmen. Diese Subjektivität kann zu Abweichungen in den Altersabschätzungen führen, weshalb drei erfahrene Schuppenleser die Schuppen auf Genauigkeit überprüften.
Die Bedeutung der Genauigkeit
Genaues Lesen des Alters ist entscheidend für das Verständnis von Lachspopulationen. Zu wissen, wie alt die Fische wirklich sind, hilft bei der Beurteilung, wie viele Lachse zurückkehren, um sich fortzupflanzen, was wiederum die Fischereivorschriften und Schutzmassnahmen informiert. Die Forscher konzentrierten sich darauf, geschätzte Alter mit bekannten Altern zu vergleichen, um die Präzision ihrer Lesemethoden zu überprüfen.
Ergebnisse der Studie
Die Ergebnisse der Altersbestimmung waren vielversprechend. Die Studie ergab, dass die Genauigkeit bei der Schätzung des Meeresalters beeindruckend hoch bei 97,1 % lag. Das bedeutet, dass die Leser sehr talentiert darin waren, die Ringe zu zählen und herauszufinden, wie lange die Lachse im Ozean verbracht hatten. Keiner der Leser hat das Alter um mehr als ein Jahr verwechselt, was ziemlich bemerkenswert ist!
Allerdings sank die Genauigkeit bei der Schätzung des Süsswasseralters auf 71,7 %. Da Lachse im Süsswasser langsamer wachsen, ist es schwieriger, ihr Alter in dieser Phase zu schätzen. Trotz dieser Herausforderungen zeigten die Leser keine systematische Verzerrung, was bedeutet, dass sie nicht konsequent das Alter über- oder unterschätzten.
Süsswasser- vs. Meeressalter
Der Unterschied zwischen der Schätzung des Süsswasser- und Meeressalters ist faszinierend. Da Lachse im Ozean schneller wachsen, ist es einfacher zu sagen, wie alt sie nach diesen Jahren sind im Vergleich zu ihrer Zeit im Fluss. Diese Variation ist wichtig für das Fischereimanagement, das sich bewusst sein muss, wie diese Unterschiede die Populationsdynamik beeinflussen.
Rückberechnung der Smolt-Länge
Ein interessanter Aspekt der Studie war die Rückberechnung der Smolt-Länge. Smolts sind junge Lachse, die von Süsswasser ins Meer wandern. Die Forscher massen die Längen der Smolts basierend auf ihren Schuppen und verglichen diese zurückberechneten Längen mit den tatsächlichen Messungen. Sie fanden heraus, dass die durchschnittliche zurückgerechnete Smolt-Länge etwas kürzer war als die gemessene Länge. Manchmal haben die Schuppen also einen leichten Fehler!
Statistische Analyse
Um die Daten richtig zu analysieren, verwendeten die Forscher verschiedene statistische Methoden. Sie überprüften, wie oft die Leser sich bei den Altersangaben einig waren und suchten nach Mustern in den Fehlern. Durch den Einsatz statistischer Tests konnten sie die Genauigkeit ihrer Altersabschätzungen mit Zuversicht berichten.
Auswirkungen auf das Fischereimanagement
Die Ergebnisse dieser Studie haben bedeutende Auswirkungen auf das Fischereimanagement. Das Verständnis der Alter von Lachsen kann nachhaltige Fischereipraktiken leiten und sicherstellen, dass die Bestände gesund bleiben. Indem man weiss, wie viele Fische in unterschiedlichen Altersstufen zurückkehren, kann das Management die Fanglimits besser regulieren und die Art bewahren.
Das grössere Bild
Diese Studie trägt auch zu einem umfassenderen Verständnis von Fischpopulationen und ihrer Gesundheit bei. Durch die Verbesserung der Altersbestimmungstechniken können Forscher Veränderungen in Lachsbeständen im Laufe der Zeit überwachen und sie mit Umweltveränderungen und menschlichen Einflüssen verknüpfen.
Fazit
Zusammenfassend ist das Verständnis des Alters des Atlantischen Lachses durch das Lesen von Schuppen entscheidend für ihren Schutz und ihr Management. Während die Genauigkeit der Altersabschätzungen zwischen Süsswasser- und Meeressalter variiert, bieten die Ergebnisse der Studie einen positiven Ausblick für die Zukunft der Lachspopulationen in Norwegen.
Während wir weiterhin mehr über diese bemerkenswerten Fische lernen, können wir auf bessere Managementpraktiken hoffen, die sicherstellen, dass unsere Lachse gesund und zahlreich für kommende Generationen bleiben. Schliesslich geht es nicht nur darum, Fische zu fangen; es geht darum, dass zukünftige Generationen auch die Gelegenheit haben, sie zu geniessen!
Also, das nächste Mal, wenn du Lachs auf deinem Teller siehst, denk daran, dass da eine ganze Geschichte hinter ihrem Alter steckt - und die Wissenschaftler arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass diese Geschichte ein glückliches Ende hat!
Originalquelle
Titel: Validating Atlantic salmon (Salmo Salar) scale reading by genetic parent assignment and PIT-tagging
Zusammenfassung: Understanding changes in abundance and survival in Atlantic salmon populations requires knowledge of growth rates and age. Salmon are typically aged through scale reading, but such estimates are rarely validated against age-verified fish from the wild. Here, we present a unique dataset of scales from 254 PIT-tagged Atlantic salmon with known sea-age. In addition, the freshwater age is known for 81 of these fish, through genetic parent-offspring identification. This dataset was used to estimate precision and bias in age readings and back-calculated length, as estimated by three independent experienced salmon scale readers. Overall, readers had an accuracy of 97.1% for sea-age and 71.7% for freshwater-age. For sea-age, scale reading was less accurate for salmon that had spent 2 or more years at sea than for salmon that had spent 1 year at sea. Freshwater age did however not affect scale reading accuracy. None of the scale readers erroneously misclassified freshwater-or sea-age with more than one year, and there was no significant pattern of misclassified ages to be under-or overestimate by the scale readers. Back-calculated smolt length was significantly different to length when measured as a smolt prior to seaward migration: it was shorter than the measured body-length for small smolts and longer for large smolts. This unique dataset, including the age-validated images of all scales, is now made openly available providing an important resource for training and testing salmon scale readers globally.
Autoren: Kjell Rong Utne, Marine Servane Ono Brieuc, Per Tommy Fjeldheim, Kurt Urdal, Gunnel Marie Østborg, Kevin A. Glover, Alison Harvey, Øystein Skaala
Letzte Aktualisierung: 2024-12-12 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.12.08.627404
Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.12.08.627404.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.