Eine neue Methode, um zu bewerten, wie gut Audio-Stücke in der Musik zusammenpassen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode, um zu bewerten, wie gut Audio-Stücke in der Musik zusammenpassen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der binauralen Klangwiedergabe für bessere Audioerlebnisse auf verschiedenen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Forschung an neuen Modellen verbessert die Audioqualität in Film und Fernsehen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen PeriodWave vor, ein Modell, das die Audio-Generierungsgeschwindigkeit und -qualität verbessert.
― 6 min Lesedauer
PeriodWave-Turbo verbessert die Geschwindigkeit und Qualität der Klanggenerierung in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dialogtrennung hilft Zuschauern, Gespräche klar zu hören, auch bei Hintergrundgeräuschen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audio-Trennung und -Generierung ohne beschriftete Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung schlägt bessere Methoden vor, um späte Nachhall in Räumen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Erstellung von Musikdatensätzen für automatische Transkription.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Kommunikationsklarheit, indem er Echo und Hintergrundgeräusche reduziert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie ein zusätzliches Mikrofon die Geräuschrichtungserkennung in lauten Umgebungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell optimiert die Audioproduktion, indem es Atemgeräusche automatisch entfernt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Gehirn den Ursprung von Geräuschen anhand von Zeit- und Lautstärkeunterschieden erkennt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet neuronale Netze zur Nachbildung von Federhall-Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Tonaufnahme mit runden Mikrofonen für bessere Audioqualität.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um realistische Klavierklänge durch Klangkomponententrennung zu erzeugen.
― 8 min Lesedauer
SoloAudio verbessert die Klange extraction durch fortschrittliche Techniken und synthetische Daten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von vortrainierten Modellen auf Musikwiederempfehlungssysteme.
― 6 min Lesedauer
ReCLAP verbessert die Audioklassifizierung mit detaillierten Aufforderungen für genauere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schalldämmung aus lauten Umgebungen ohne gelabelte Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Spracherkennungssystemen in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das synthetisierte Ensemble-Singen, indem sie die Interaktionen der Sänger modelliert.
― 5 min Lesedauer
SD-Codec verbessert die Audioverarbeitung, indem es verschiedene Klangarten effektiv trennt.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, die beschriftete und unbeschriftete Daten kombiniert, verbessert die Erkennung von Schallquellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die binaurale Audioqualität in herausfordernden Klangumgebungen.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell erstellt Audio, das zum Video passt und verbessert so das Medienerlebnis.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Audioqualität, ganz ohne saubere Referenzen.
― 6 min Lesedauer
Der ECHO-Rahmen verbessert die Genauigkeit der Klangklassifizierung mit strukturierten Labels und einem zweistufigen Lernprozess.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Schätzung der Schallrichtung für sich bewegende Sprecher in schwierigen Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erkennung von frühen Raumreflexionen verbessert das Audioerlebnis.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die virtuelle Klangintegration in AR-Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Neuere Methoden verbessern die Audio-Klarheit und -Qualität mit fortschrittlichen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Methoden, um RNNs für unterschiedliche Audio-Abtastraten anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Lichtwellenleiter-Technologie verbessert die Schallwahrnehmung für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
OpenSep automatisiert die Audio-Trennung für klarere Klangerlebnisse ohne manuelle Eingaben.
― 6 min Lesedauer
Erforscht, wie Drahtwicklungen und Stärke den Sound von Gitarren-Pickups beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein frisches System zum Mischen von Audio-Proben, um Musikschaffenden das Innovieren zu erleichtern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Dynamikkompression Audioerlebnisse verbessert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Soundanalyse, um Maschinenfehler effektiv zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Sound in dynamischen Umgebungen verhält.
― 6 min Lesedauer