Ein Tool, das KI nutzt, um Hilfsbehauptungen für die Überprüfung von Dafny-Code zu generieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Tool, das KI nutzt, um Hilfsbehauptungen für die Überprüfung von Dafny-Code zu generieren.
― 6 min Lesedauer
Eine klare Anleitung zu induktiven und koinduktiven Definitionen und deren Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Array-Leistung in der Programmierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Sicherheit in der Luftfahrtsoftware mit Rust verbessern kann.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf reflexive Grafiken und ihre Anwendungen durch Linsen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Assistent nutzt KI, um das digitale Hardware-Design und die Erstellung von RTL-Code zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Leistung von LCGMs bei Kodierungsaufgaben in Englisch und Chinesisch.
― 10 min Lesedauer
Lern, wie Julia Statas statistische Fähigkeiten für grosse Datensätze verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Rust das Management von verteiltem gemeinsamen Speicher erleichtert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Codegenerierung für spezialisierte Programmiersprachen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie KI die Code-Konvertierung zwischen Programmiersprachen erleichtert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Metrik, um zu messen, wie schwierig es ist, Programmiersprachen zu kompilieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Massstab, um LLMs für Java-Programmieraufgaben zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
MARVeLus verbindet Verifizierung und Implementierung für sicherere cyber-physikalische Systeme.
― 7 min Lesedauer
Die Vorteile von regelmässigem Umsehen bei attribuierten Baumtransduktoren erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert LLMs zur Erstellung von hochwertigem UI-Code.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über mehrstellige Strukturen und ihre Bedeutung in Logik und Berechnung.
― 5 min Lesedauer
Fuzzing und Sprachmodelle kombinieren, um die Effizienz von Softwaretests zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
DafnyBench benchmarkt Software-Überprüfungstools und ebnet den Weg für zuverlässiges Programmieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen von veralteten APIs auf LLM-Codevorschläge.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Wissen und Technologie, um die Erkennung von Softwareanfälligkeiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersucht verbesserte Abfragetechniken für effizientes Datenmanagement durch XPath.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework verbessert die Codegenerierung für spezialisierte Sprachen mit Hilfe von Dokumentation.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool nutzt maschinelles Lernen, um Leistungsfehler effektiv zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie die Modellreihenfolge Diagrammlayouts verbessert und die Nutzerabsicht einfängt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Fähigkeit von Copilot, Code in verschiedenen Programmiersprachen zu generieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Effizienz der Codesuche für Entwickler, die natürliche Sprache verwenden.
― 7 min Lesedauer
APPL vereinfacht die Entwicklung mit grossen Sprachmodellen und nutzt eine intuitive, pythonähnliche Syntax.
― 2 min Lesedauer
Eine Übersicht über einen Substitutionsalgorithmus in der Multimodalen Typentheorie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der Uncomputierung in komplexen Quantenprogrammen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie behandelt, wie man maschinelles Lernen nutzen kann, um die Typableitung in Programmiersprachen zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Code-Reparatur für wenig genutzte Programmiersprachen.
― 7 min Lesedauer
Lerne über PEGs, ihre Geschichte, Struktur und Anwendungen in Programmierung und Parsing.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das Nachdenken über Programme mit zufälligen Elementen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Drags und ihren Umwandlungsprozess in Graphen.
― 5 min Lesedauer
Automatisches Tool zur Überprüfung der Richtigkeit von Quantenprogrammen, die in Silq geschrieben wurden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf uniforme Algebren und ihre Rolle in Prolog und logischer Programmierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Effizienz von Softwarecode und die Leistung von Compilern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Analyse der Termination in höherordentlichen Funktionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Designgerüche die Softwareentwicklung und Wartungsrollen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer