Ein Blick auf Palindrome und ihre Bedeutung in Sprache, Mathe und Informatik.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf Palindrome und ihre Bedeutung in Sprache, Mathe und Informatik.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Gesprächstonlagen bei Menschen und KI zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Forschung kombiniert reguläre Ausdrücke und Fixpunkte für komplexe Sprachdefinitionen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der automatischen Spracherkennung für arabische Dialekte mit effizienten Modelltechniken.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie strukturelles Priming Sprachmodelle und menschliches Verhalten beeinflusst.
― 11 min Lesedauer
Ein neues Datenset hilft dabei, subjektive Inhalte in arabischen Nachrichtenartikeln zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, warum vage Begriffe in unserer täglichen Kommunikation wichtig sind.
― 11 min Lesedauer
Ein neuer Massstab bewertet die Leistung von mehrsprachigen Modellen bei semantischen Abrufaufgaben.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz für die Erkennung von handgeschriebenem Arabisch und Forschung.
― 7 min Lesedauer
Dieses Framework verbessert die Vorhersagen für Sprachmodelle, besonders in ressourcenarmen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Motor verbessert den Zugang zu Dokumenten in Khmer und optimiert die Suchergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt Vorurteile in Sprachmodellen hervor, die auf verschiedene englische Dialekte reagieren.
― 6 min Lesedauer
GigaSpeech 2 bietet ein riesiges Dataset für Sprachen mit wenig Ressourcen, um die Spracherkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Optimierung der Sprachanalyse und -synthese unter Verwendung von Bewegungen des Sprachtrakt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Sprachmodelle für ressourcenarme Sprachen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Dynamik der modalen Logik durch verschiedene Rahmen und Semantiken erkunden.
― 8 min Lesedauer
Die Notwendigkeit von Kontext bei genauer Übersetzung in Gebärdensprache untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die maschinelle Übersetzung für unterrepräsentierte Sprachen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt davon, wie tiefe neuronale Netzwerke Sprache durch die Vorhersage des nächsten Tokens lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein reichhaltiger Datensatz mit 2,7 Millionen Nachrichtenartikeln von 1878 bis 1977.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Problemen bei Sprachmodellen mit weniger verbreiteten Sprachen und Vorschlag von Evaluierungsmethoden.
― 4 min Lesedauer
Die Schwierigkeiten bei der Übersetzung von metaphorischer Sprache in der maschinellen Übersetzung untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Sprachmodelle mit mehrdeutigen spanischen Wörtern umgehen, anhand eines neuen Datensatzes.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die regionalen Sprachen Italiens mithilfe fortschrittlicher Sprachanalysetechniken.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Satz-Embeddings die Sprachverarbeitung in KI verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Sprachmodelle für Sprachen mit begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
ViANLI stellt neue Herausforderungen für NLP-Modelle in der Verarbeitung der vietnamesischen Sprache dar.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Phonemzuordnung für verschiedene Sprachanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Benchmark minimaler Paare zielt darauf ab, das Verständnis der russischen Grammatik durch Sprachmodelle zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Wav2Vec2.0 Sprachlaute mit Phonologie verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Leistung von Sprachmodellen in ressourcenarmen Sprachen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Wortbedeutungen in der Sprache besser zu gruppieren und zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sprachverwirrung die KI-Textgenerierung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Klassifikatoren im alten Ägyptischen mit modernen Techniken zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das automatische Tagging mittelalterlicher lateinischer Texte für eine bessere Analyse.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Handhabung von verschiedenen Akzenten in ASR-Systemen durch spezielle Codebücher.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Genauigkeit der Parsing von der Diskursdarstellungstheorie.
― 6 min Lesedauer
Die Integration von Graph-Wissen verbessert die Leistung in ressourcenarmen Sprachen mithilfe von Sprachadaptern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Sprachtechnologie in ressourcenarmen Sprachen wie Tunesisch-Arabisch.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Lernen und Gedächtnis den Sprachwettbewerb beeinflussen.
― 7 min Lesedauer