Ein Blick auf die erweiterte Generatorkoordinatenmethode in der Kernphysik.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die erweiterte Generatorkoordinatenmethode in der Kernphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bietet eine effiziente Schätzung der Schwingungsniveaudichte in Atomkernen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Neutronenhaut und ihre Rolle in nuklearen Reaktionen und Astrophysik.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Methoden und Herausforderungen bei Neutrino-Produktionsversuchen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Entwicklungen in der nuklearen Masse und den Spaltbarrieren mit dem Flüssigkeitstropfenmodell.
― 6 min Lesedauer
Eine vereinfachte Übersicht über Dreikörperstreuung und ihre Bedeutung in der Physik.
― 4 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und deren Wechselwirkungen im Universum erforschen.
― 5 min Lesedauer
Die komplexe Natur und die Wechselwirkungen von Neutrinos im Universum erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie konvektive Bewegungen die Dynamik von Supernovae beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das BeEST-Experiment sucht nach Beweisen für sterile Neutrinos durch fortgeschrittene Techniken und Analysen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die explosiven Ereignisse von Neutronensternen und ihre faszinierenden Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Protonen und nukleare Reaktionen explosive Ereignisse im Weltraum antreiben.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die rätselhafte Natur von Neutrinos und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Schwerionenkollisionen das Neutronenverhalten in der Hochenergiephysik zeigen.
― 7 min Lesedauer
Ein lockerer Blick auf die Dichten nuklearer Zustände und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach seltener Neutrino-Zerfall, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die ungewöhnlichen Verhaltensweisen von Kernen in der Inversionsinsel.
― 8 min Lesedauer