Die Untersuchung der Wellenfunktion im Rahmen der Quantenfeldtheorie.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung der Wellenfunktion im Rahmen der Quantenfeldtheorie.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Holographie in vierdimensionalen super-konformen Feldtheorien und deren Deformationen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu nichtlokalen Operatoren und Symmetrien verändern das Verständnis der Physik.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Merkmale von geflochtenen Skalarfeldtheorien in der Quantenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher leiten wichtige Grenzen für Streuamplituden in der theoretischen Physik ab.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Techniken für Streuamplituden, die Gluonen und skalare Teilchen betreffen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Dipol-Symmetrie und ihre Auswirkungen in Feldtheorien.
― 5 min Lesedauer
Die unerwarteten Verhaltensweisen von Materialien unter wechselnden Bedingungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie Interaktionen den Energie-Impuls-Tensor in der Teilchenphysik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von Korrelationsfunktionen und Streuwertungen in CFTs erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der genauen Renormierungsgruppe in quantenmechanischen Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Galois-Erweiterungen und deren Diskriminanten in der Zahlentheorie.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über perturbative und non-perturbative Renormalisierung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Gribov-Problems und der stochastischen Quantisierung in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt die dimensionale Regularisierung und ihre Auswirkungen auf chirale Eichtheorien.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Skalar- und Axionfeldern bei der kosmischen Beschleunigung.
― 6 min Lesedauer
Studie über Carrollsche Symmetrien und ihre Auswirkungen in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Die wichtigsten Eigenschaften und Verhaltensweisen von wertvollen Körpern erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie des Solitonverhaltens in einem magnetischen Medium unter Verwendung der Baby-Skyrme-Maxwell-Theorie.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Integrierbarkeit und Ein-Loop-Renormalisierbarkeit in nicht-linearen Sigma-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Lösungen und Implikationen der Seiberg-Witten-Vortex-Gleichungen in der Mathematik und Physik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Struktur und Eigenschaften von Kegelbündeln in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Krylov-Komplexität in Quantensystemen bei unterschiedlichen Temperaturen variiert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Abstände zwischen Vakuumen in der Quantengravitation unter Verwendung der Spannung von Domänenwänden.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der Distanzvermutung in Feldtheorien und Kosmologie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Skyrmionen unter Gravitation zeigt komplexe Wechselwirkungen und mögliche neue Phänomene.
― 7 min Lesedauer
Neue Schnittregeln für Quantenfelder in der Kosmologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Rolle von Parafermionen in integrablen Quantenfeldtheorien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verschränkungsentropie von masselosen Skalarfeldern im de Sitter-Raum.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindungen zwischen Konzepten der Zahlentheorie.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von Wirbeln in Quantenfeldtheorien auf Zylindern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Lichttransformation in CCFT und Carroll CFT und gibt Einblicke in Korrelationsfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Ruijsenaars-Schneider-Modell mithilfe von superkonformen Indizes und Instanton-Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie rotierende Felder unser Verständnis von Gravitation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Dirac- und Klein-Gordon-Felder im Laufe der Zeit interagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Geodäten in Quantenfeldtheorien durch spezielle Kählergeometrie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wechselwirkung von Skalarfeldern und ihre Auswirkungen auf die Struktur des Universums.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über chirale BMS-ähnliche Feldtheorien und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von skalaren Feldern und deren Zusammenspiel mit elektromagnetischen Feldern an den Grenzen der Raum-Zeit.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet Carrollsche Theorien und Gravitation und zeigt neue Einblicke in die Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer