Forschung zeigt verkettete Codes, die auf die Gilbert-Varshamov-Grenze abzielen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt verkettete Codes, die auf die Gilbert-Varshamov-Grenze abzielen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Listen-Decodierbarkeit und Listen-Wiederherstellbarkeit in der Codierungstheorie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die LDPC-Decodierungsleistung in 5G-Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Forschung schlägt neue Schranken für Sum-Rank-Metrik-Codes vor, die mit linearer Programmierung arbeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über vollständig zerlegbare Codes und ihre Anwendungen in der Codierungstheorie.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von hyper-bent Funktionen zur Verbesserung der kryptografischen Sicherheit erkunden.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden die Eigenschaften und Anwendungen unipotenter numerischer Monoid untersucht.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie binäre LCD-Codes mit Graphentheorie in der Informationstechnologie zusammenhängen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Fehlerkorrekturcodes in zuverlässigen Kommunikationssystemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von konstantzyklischen BCH-Codes für effektive Quantenfehlerkorrektur.
― 4 min Lesedauer
Forschung untersucht nichtabelsche Differenzmengen und zeigt Potenzial für neue Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf binäre Schattencodes und ihre Rolle bei der Datenübertragung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Lee-Distanzcodes und ihre Rolle bei der Fehlerkorrektur.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht binäre lineare Codes und ihre Fehlerkorrekturfähigkeiten mithilfe von Einschlussmatrizen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zum lokalen Listen-Decoding bringt neue Erkenntnisse über zuverlässige Nachrichtenübertragung.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Dekodierungseffizienz von Reed-Muller-Fehlerkorrekturcodes.
― 5 min Lesedauer
Ein zugänglicher Leitfaden zu abelschen Varietäten in der Mathematik und ihrer Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Gewichte in der Codierungstheorie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Existenz von perfekten hermitianischen Rangkodierungs-Codes.
― 5 min Lesedauer
Exploration von Eigenschaften und Grössen von k-schnittenden Polynomialfamilien über endlichen Körpern.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Bedeutung von Ramanujan-Summen und ihre Anwendungen in der Codierungstheorie.
― 6 min Lesedauer
Minimale Codes sorgen für eine effiziente und sichere Nachrichtenübertragung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Permutationscodes die digitale Kommunikation verbessern, obwohl Buchstaben fehlen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittene Codierungstechniken für verlässliche Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Rangmetrik-Codes im modernen Datenschutz und in der Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Reed-Muller-Codes die Datenübertragung in lauten Umgebungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie zweidimensionale konstacyclische Codes die Datenübertragung und Fehlerkorrektur verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Codierungstheorie unsere Kommunikation mit linearen Codes und mehr absichert.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Verschränkung dabei hilft, Quantenfehlerkorrekturcodes zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie polycyclic codes den Datenschutz in der Kommunikation verbessern.
― 7 min Lesedauer