In diesem Artikel wird untersucht, wie neue Informationen über soziale Medien geteilt werden.
Shan Huang, Yuan Yuan, Yi Ji
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
In diesem Artikel wird untersucht, wie neue Informationen über soziale Medien geteilt werden.
Shan Huang, Yuan Yuan, Yi Ji
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Einkommensteuer, Fairness und soziale Auswirkungen.
Vassili N. Kolokoltsov, Egor M. Dranov, Denis E. Piskun
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von Rezessionen mit Jobdaten.
Pascal Michaillat, Emmanuel Saez
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über soziale Wohlfahrtsbeziehungen und ihre Auswirkungen auf Fairness in grossen Gruppen.
Jeremy Goodman, Harvey Lederman
― 6 min Lesedauer
Das Zusammenführen von Fernerkundungs-Karten mit echten Daten verbessert die Genauigkeit bei Umweltbewertungen.
Kerri Lu, Stephen Bates, Sherrie Wang
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick, wie Spieler Entscheidungen in Spielen treffen.
Jian-Qiao Zhu, Joshua C. Peterson, Benjamin Enke
― 6 min Lesedauer
Die Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Mineralienhandel und Konflikten in Afrika von 2000 bis 2020.
Raphaël Boulat
― 7 min Lesedauer
Wie Planung und Intelligenz die Wettbewerbsresultate in verschiedenen Bereichen beeinflussen.
Wolfgang Kuhle
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Verhalten von Händlern die Marktbewegungen und Preisstabilität beeinflusst.
Yufan Chen, Lan Wu, Renyuan Xu
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über die Erstellung von Bewertungssystemen, die hochwertige Ergebnisse fördern.
Peiran Xiao
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Firmen ihr Inventar besser managen und ihre Gewinne steigern können.
Irina Georgescu
― 6 min Lesedauer
Wie Social-Media-Influencer Ehrlichkeit und Profit bei Produktempfehlungen jonglieren.
Reema Deori, Ankur A. Kulkarni
― 6 min Lesedauer
Eine neue Version des Ultimatum-Spiels zeigt komplexe Dynamiken von Fairness in Gruppensituationen.
Hana Krakovská, Rudolf Hanel, Mark Broom
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bietet einen Rahmen für eine gerechte Wasserverteilung zwischen Ländern, die Flüsse teilen.
Ricardo Martinez, Juan D. Moreno-Ternero
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Reputation die Zusammenarbeit beeinflusst und welche Rolle Institutionen dabei spielen.
Taylor A. Kessinger, Joshua B. Plotkin
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie dynamische Preise den Umsatz im Immobilienbereich verbessern können.
Lev Razumovskiy, Mariya Gerasimova, Nikolay Karenin
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Schätzung der integrierten Volatilität und ihrer Bedeutung für Anleger.
José E. Figueroa-López, Jincheng Pang, Bei Wu
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Erstellung von Portfolios mit niedriger Volatilität mithilfe statistischer Methoden.
Parley R Yang, Alexander Y Shestopaloff
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die GDID-Methode die kausale Analyse in der Forschung verbessert.
Yiqing Xu, Anqi Zhao, Peng Ding
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die MIDAS- und Lag-Llama-Modelle zur Vorhersage der Inflation in der Eurozone.
Adam Bahelka, Harmen de Weerd
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht die Parameterschätzung in stochastischen Volatilitätsmodellen.
Yan-Feng Wu, Xiangyu Yang, Jian-Qiang Hu
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Überblick über Faktorenmodelle und deren Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Matteo Barigozzi, Marc Hallin
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schätzung von Verhaltensparametern für die Marktverhaltensanalyse.
Yuri Matsumura, Suguru Otani
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Balance und Zuverlässigkeit in randomisierten kontrollierten Studien.
Laurent Davezies, Guillaume Hollard, Pedro Vergara Merino
― 5 min Lesedauer