Diese Studie zeigt hohe Raten von Hörverlust bei Aboriginal-Kindern aus abgelegenen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie zeigt hohe Raten von Hörverlust bei Aboriginal-Kindern aus abgelegenen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Gesundheitsproblemen bei Neugeborenen und Lösungen in einkommensschwachen Regionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Atemunterstützung für Frühgeborene mit RDS am MTRH.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren die Sprache von Kindern, um die Diagnose und Unterstützung bei Autismus zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass digitale Tools die Gesundheitsversorgung für kranke Kinder verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe Sterblichkeitsraten bei Neugeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht im Norden Ugandas.
― 6 min Lesedauer
Nicht-invasive Methoden verbessern die Erkennung von Gelbsucht bei Neugeborenen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Häufigkeit und Ursachen von neonatalem Ikterus in Ostäthiopien hervor.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Probleme, die die neonatalen Gesundheitsbedingungen in Afghanistan betreffen.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf Kindersterblichkeit in England vor, während und nach COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass rauchende Eltern Atemprobleme bei überlebenden Kindern mit Krebs erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Säuglinge auf Atemwegsviren reagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie digitale Medien das Gehirnwachstum bei Kindern und Jugendlichen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Äthiopien hat grosse Schwierigkeiten, die Kinder rechtzeitig zu impfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues HIIT-Programm soll die Fitness von Jugendlichen in Schulen steigern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich Immunmarker bei Kindern mit dem Alter verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass lokale Wachstumskurven besser zu Zürcher Kindern passen als die WHO-Standards.
― 6 min Lesedauer
Niedriger Blutzucker bei Neugeborenen birgt erhebliche Gesundheitsrisiken und braucht schnelle Massnahmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt schwere Fälle von RHD bei Kindern in Ostäthiopien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wichtig das Mikrobiom im Bauch für die Gehirnentwicklung von Frühgeborenen ist.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Initiative zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung für Kinder in der Schweiz zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
KI-Tools könnten die Versorgung von Babys mit CDH verbessern, indem sie die Ergebnisse genauer vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Die frühe neonatale Sterblichkeit ist nach wie vor ein grosses Problem für Neugeborene in Subsahara-Afrika.
― 6 min Lesedauer
KI einsetzen, damit Kinder ihre Gesundheitszustände besser verstehen können.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über perinatale Asphyxie und ihre Auswirkungen auf Neugeborene in Äthiopien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Faktoren, die die Qualität der Neugeborenenversorgung in Kenia beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein klinischer Risikoscore könnte die Versorgung von Kindern mit Pneumonie verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die SQUEEZE-Studie untersucht Strategien zur Flüssigkeitsversorgung für Kinder mit septischem Schock.
― 5 min Lesedauer
Überblick über klinische Vorhersagemodelle für neonatale Sepsis in ressourcenlimitierten Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zielt darauf ab, die Bildung für Mütter von Frühgeborenen in Tansania zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Ernährung auf Bauchschmerzen bei Kindern mit Darm-Hirn-Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie die Stimmen von Betreuungspersonen die Gehirnaktivität bei Frühgeborenen im NICU beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Aufmerksamkeit bei jungen Menschen funktioniert und welche Verbindungen im Gehirn dabei eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Trends bei nicht-typhoidal Salmonella-Infektionen bei Kindern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Herausforderungen und möglichen Veränderungen bei der Finanzierung der neonatalen Versorgung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt schwerwiegende Auswirkungen von Rhinoviren auf Kinder mit bestehenden Erkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Darmmikrobiota bei Übergewicht im Kindesalter und mögliche Behandlungsmöglichkeiten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Studie hebt die Häufigkeit und Risiken von Eisenmangelanämie bei frühgeborenen Säuglingen hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Hoffnungen und Herausforderungen der Mutterschaft in Soweto erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht TB-Behandlungsalgorithmen für Kinder im Gesundheitswesen Ugandas.
― 6 min Lesedauer