CML-TTS ermöglicht bessere Text-zu-Sprache-Systeme in sieben Sprachen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
CML-TTS ermöglicht bessere Text-zu-Sprache-Systeme in sieben Sprachen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet verschiedene Modelle zur Vorhersage der Qualität synthetischer Sprache.
― 6 min Lesedauer
Forscher automatisieren die Klassifikation von Vogelgeräuschen und verbessern die Genauigkeit bei der Überwachung von Arten.
― 5 min Lesedauer
FALL-E erstellt hochwertige Soundeffekte aus Textbeschreibungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sprachkonversion für Menschen mit atypischer Sprache.
― 5 min Lesedauer
SURT 2.0 verbessert die Spracherkennung für mehrere Sprecher in Echtzeiteinstellungen.
― 6 min Lesedauer
MARBLE setzt einen Standard zur Bewertung von Musik-AI-Modellen in verschiedenen Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Vogelrufen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Zuverlässigkeit synthetischer medizinischer Bilder mithilfe von Bewertungen durch Pathologen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Bildqualität in der Elektronentomographie mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, 3D-Gebäude effektiv zu klassifizieren und zu segmentieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt KI, um Veränderungen der Gehirnform zu erkennen, die mit Krankheiten in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Unterwasserbildgebung mit synthetischem Apertur-Sonar.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz mit neuronalen Netzwerken verbessert die Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für medizinische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue GAN-basierte Methode verbessert die Bildkompression in Qualität und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
ProMIL verbessert die Klassifizierung in der medizinischen Bildgebung durch einen prozentualen Ansatz.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile der Kombination von UAVs und RIS für eine effiziente Signalübertragung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verwendung von kamera-basiertem PPG für MRT-Scans statt traditionellem ECG.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework, um Deep-Learning-Modelle für Zeitreihendaten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Power-Zuteilungsstrategien für sichere Kommunikation in drahtlosen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Ansatz zur Überwachung der Hydration mit RF-Signalen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Unterwasserbildgebung mit synthetischem Apertur-Sonar.
― 6 min Lesedauer
Die Radartechnologie entwickelt sich weiter und verbessert Sicherheit und Effizienz in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Reduzierung von Radarinterferenzen in Automobilsystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fairness im Reinforcement Learning mithilfe von menschlichem Feedback.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Nachverfolgungsgenauigkeit in schwierigen Radarumgebungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Krasovskii-Passivität und ihren Einfluss auf die Stabilität von Regelungssystemen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Leistung von Quadrokoptern für komplexe Aufgaben.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Reduzierung von Radarinterferenzen in Automobilsystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell für vernetzte autonome Fahrzeuge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über das Laufen und die Anpassungsfähigkeit von gehenden Robotern.
― 5 min Lesedauer
Verwendung des Extended Kalman Filters zur genauen Fehlerabschätzung von Quantengattern.
― 7 min Lesedauer