Bi Rh Se zeigt einzigartige Eigenschaften mit Ladungsdichtewellen und Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Bi Rh Se zeigt einzigartige Eigenschaften mit Ladungsdichtewellen und Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt strukturelle Veränderungen von Wasserstoff unter extremen Druckbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu 1T-RhSeTe zeigt sein Potenzial in der Supraleitung und den elektrischen Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen ternäre Hydride für Hochtemperatur-Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf zwei einzigartige Materiezustände und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Druck die Eigenschaften von EuRhGe verändert und decken dabei einzigartige magnetische Verhaltensweisen auf.
― 5 min Lesedauer
Ba K BiO zeigt einzigartige Eigenschaften, die wichtig sind, um Supraleitung zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Supraleitung durch das doppelte Kondo-Gittermodell.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen, die die Supraleitung in Kupferoxidmaterialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Erforschen von Multiband-Supraleitern und ihrem einzigartigen Vortex-Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Wechselwirkungen zwischen Supraleitung und Magnetismus in Kondo-Bilagern.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Protonenbestrahlung die Supraleitungseigenschaften in YBCO-Dünnfilmen verändert.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie magnetische Anregungen in LaNiO mit Supraleitung zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Druck die elektronische Struktur von schweren Fermionmaterialien verändert.
― 4 min Lesedauer
Forschung untersucht das Potenzial von Supraleitung in stark dotiertem einlagigem Graphen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Elektroninteraktionen und deren Einfluss auf die Supraleitung durch das Hubbard-Modell.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Kompression bei niedrigen Temperaturen die supraleitenden Eigenschaften von Strontium verbessert.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen quanten Spinflüssigkeiten, um Einblicke in fortschrittliche Technologien zu bekommen.
― 7 min Lesedauer
MgPdAs zeigt Supraleitung unter 5,5 K und hebt das Potenzial ternärer Verbindungen hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass die Ladungsmuster in dotierten Mott-Isolatoren die Supraleitung beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass dickere Kagome-Filme auch Superleitfähigkeit zeigen können.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Dateninkonsistenzen stellen die Behauptungen über Supraleitung in wasserstoffreichen Materialien in Frage.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Strukturen und Eigenschaften von Kagome-Metallen wie V Sb.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Kontrolle der Supraleitung in bilayer Graphen.
― 5 min Lesedauer
Die Phasen und Elektroninteraktionen in ABC-Graphen erkunden und deren Rolle in der Supraleitung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Supraleitung und magnetische Eigenschaften in rhomboedrischem Trilagen-Graphen.
― 4 min Lesedauer
La Ni O zeigt vielversprechende Eigenschaften als Supraleiter bei hohen Temperaturen unter Druck.
― 6 min Lesedauer
Kagome-Metalle zeigen einzigartige Eigenschaften, die potenzielle Anwendungen in der Technik und Elektronik haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartiges Spinverhalten in bilayer Nickelat-Supraleitern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Quanten- und anharmonische Effekte die Supraleitfähigkeit von H Se unter Druck beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Zusammenspiel zwischen Supraleitern und Antiferromagneten durch N eel-Triplet-Korrelationen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Polarisierbarkeit von Anionen das supraleitende Verhalten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung hebt die Rolle von rhomboedrischem Tetrawaben-Graphen in der Supraleitung und dem Hall-Effekt hervor.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige supraleitende Eigenschaften von van-der-Waals-Materialien.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wasserstoff die Supraleitfähigkeit in Lanthan-Uberhydrides beeinflusst.
― 3 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Verhalten von Supraleitung in Bleinseln auf Graphen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie verdrehtes Bilanieren von Graphen die Supraleitung und die Ladungsordnungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige supraleitende Eigenschaften von verdrehtem bilayer WSe₂, was bestehende Theorien herausfordert.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zwillingsgrenzen die kritische Temperatur in Supraleitern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit LaPtSi, seinen Phasen und seinen supraleitenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer