Ein Überblick über aktuelle Experimente in der Kernphysik mit Brom- und Selen-Isotopen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über aktuelle Experimente in der Kernphysik mit Brom- und Selen-Isotopen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum Blei sich in Elektronenstreuexperimenten anders verhält.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verringert den Aufwand für die Beschriftung bei der Erkennung von Zellkernen und behält dabei die Genauigkeit bei.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Computererkennung von Krebs, indem sie sich auf Zellkerne konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Energie die Formen von Atomkernen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von primordialen Schwarzen Löchern bei der Gestaltung unseres Universums.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Quasifission und seine Bedeutung in der Atomwissenschaft.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von einzigartigen birnenförmigen Kernen und ihrem Einfluss auf die fundamentale Physik.
― 9 min Lesedauer
Die faszinierenden Formen von Atomkernen von Zink bis Zirkonium entdecken.
― 8 min Lesedauer