Ein neues Modell bietet einfachere Möglichkeiten, 3D-Meshes zu erstellen und zu bearbeiten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell bietet einfachere Möglichkeiten, 3D-Meshes zu erstellen und zu bearbeiten.
― 5 min Lesedauer
FedGELA geht Herausforderungen im föderierten Lernen mit teilweise klassenfremden Daten an.
― 6 min Lesedauer
FedLESAM geht die Datenprobleme im föderierten Lernen an, um die Modellleistung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt domäneninspiriertes schärfe-bewusstes Minimieren für bessere Modellanpassung.
― 5 min Lesedauer
FedMR geht Herausforderungen im föderierten Lernen mit teilweise Klassendaten an und verbessert die Modellleistung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Feinabstimmung von Sprachmodellen mit Hilfe von Selbstaufmerksamkeit.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Technik verbessert die Stabilität von Terahertz-Quantenkaskadenlasern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Gehirn-MRT-Berichterstattung für Radiologen.
― 6 min Lesedauer
Kombination von Herzgeräuschen und Echokardiographie, um die Diagnose von angeborenen Herzfehlern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab und Datensatz verbessern die Bewertung von medizinischen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Plaques und Gehirnzellen bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
AuscultaBase verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Gesundheitszuständen, indem es verschiedene Körpergeräuschdaten nutzt.
― 4 min Lesedauer