Studie zeigt Erkenntnisse über Niedrigmassesterne in einem massiven Sternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt Erkenntnisse über Niedrigmassesterne in einem massiven Sternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Forschung vergleicht Beobachtungen und Modelle von protoplanetaren Scheiben, um die Planetenbildung zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Der Vergleich von molekularen Wolken zeigt wichtige Einblicke in die Sternenbildung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Genauigkeit der Messung von Gaswolkenabständen in unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Turbulenz spielt eine entscheidende Rolle bei der Rate und Effizienz der Sternebildung in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell gibt Klarheit darüber, wie Sterne in turbulenten Umgebungen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie protoplanetare Scheiben die Stern- und Planetenbildung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Galactica macht das Teilen von Daten für Astrophysiker einfacher und fördert Zusammenarbeit und Zugänglichkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Turbulenzen und die Umwelt die Sterneentstehung in unserem Universum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer