Diese Studie untersucht, wie kaltes Gas die Sternebildung in Galaxien im Laufe der Zeit beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie kaltes Gas die Sternebildung in Galaxien im Laufe der Zeit beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Radio-Reste verändern unsere Sicht auf kosmische Strahlen in Galaxienhaufen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strahlen ungewöhnliche Radioemissionsmuster in Galaxienhaufen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gezeiten-Zwergen-Galaxien entstehen und welche Rolle sie im Universum spielen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von selbstwechselwirkender dunkler Materie auf die Galaxienstrukturen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die Genauigkeit von Schwarzen-Loch-Simulationen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Galaxienformen, Dynamik und Evolution untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Balken die Gasbewegung und Sternentstehung in Scheibengalaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Entdeckung von Radioschalen um verschmelzende Galaxien zeigt komplexe kosmische Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie magnetische Felder und kosmische Strahlen die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Analyzing, wie heisses Gas die Röntgenemissionen in sternenbildenden und ruhenden Galaxien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf die Rolle von Axion-Quark-Nuggets in der Dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kosmische Filamente sich entwickeln und Galaxien im Laufe der Zeit verbinden.
― 5 min Lesedauer