Forscher kombinieren Quanten- und klassische Methoden, um nukleare Wechselwirkungen effizient zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher kombinieren Quanten- und klassische Methoden, um nukleare Wechselwirkungen effizient zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Blockkodierung in der Quantencomputing für Anwendungen in der Kernphysik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Quarks die Eigenschaften und das Verhalten von Protonen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing unser Verständnis von Quark-Interaktionen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Charmonium gibt Einblicke in die starke Kraft und die Wechselwirkungen von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Dynamik des Energie-Impuls-Tensors in skalaren Yukawa-Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Berechnung von Eigenwerten in der Kernphysik.
― 5 min Lesedauer
Präsentation eines systematischen Eingabeschemas für viele-Boson-Hamiltonianen mit Quantencomputing.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung zu gravitativen Formfaktoren gibt Einblicke in die inneren Komponenten von Nukleonen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Nukleonen und ihre Rolle bei der Bildung von Materie.
― 5 min Lesedauer