Ein neuer Softwareansatz hilft, Radonrauschen bei der Dunkelmattererkennung zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Softwareansatz hilft, Radonrauschen bei der Dunkelmattererkennung zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig miR-290 und miR-302 für die Herstellung von induzierten pluripotenten Stammzellen sind.
― 5 min Lesedauer
Das XENONnT-Experiment untersucht WIMP-Interaktionen mit Xenon-Atomen, um dunkle Materie zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass E. coli die Bewegung und Kraft von E. histolytica im Darm beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
XENONnT will die Geheimnisse der Dunklen Materie mit fortschrittlichen Detektionstechniken aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln innovative Methoden, um Dunkle Materie mithilfe von Neutronen zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Detektoren, um Hinweise auf dunkle Materie zu finden.
― 5 min Lesedauer