Effektive Strategien für Roboter im Coaching für psychisches Wohlbefinden entwerfen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Effektive Strategien für Roboter im Coaching für psychisches Wohlbefinden entwerfen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie robotische Coaches Unterstützung für das mentale Wohlbefinden kommunizieren.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Roboter die psychische Gesundheit von Kindern effektiv mit etablierten Fragebögen einschätzen können.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Online-Roboterinteraktionen zur Beurteilung der psychischen Gesundheit von Kindern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Technologie die psychische Gesundheit, Fairness und Vorurteile beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Geschlechtervorurteile in Sprachmodellen, die zur Bewertung von Depressionen verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Graph Neural Networks durch komplexe Knotenrepräsentation.
― 5 min Lesedauer
LEXI vereinfacht die Forschung zu Mensch-Agent-Interaktionen mit grossen Sprachmodellen.
― 8 min Lesedauer
Affektive Robotik zielt darauf ab, das emotionale Wohlbefinden durch fortschrittliche Technologie zu unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Eine Herausforderung, um das Verständnis von Robotern für menschliche Interaktionen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung kultureller Unterschiede in Depressionsvorhersagemodellen und Herausforderungen der Fairness.
― 5 min Lesedauer
GRACE hilft Robotern, sozial zu handeln, während sie Aufgaben in Haushalten und am Arbeitsplatz erledigen.
― 6 min Lesedauer