Forschung zu neoantigen-basierten Impfstoffen zielt darauf ab, die Immunantwort gegen Krebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu neoantigen-basierten Impfstoffen zielt darauf ab, die Immunantwort gegen Krebs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Long COVID die Rückkehrquoten zur Arbeit nach einer Infektion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Modul-0 zeigt innovative Detektionstechnologie zur Untersuchung von herausfordernden Neutrino-Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Der EpiPlex-Test ermöglicht eine fortgeschrittene Untersuchung von RNA-Modifikationen und deren Einfluss auf die Genexpression.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von AU Mic gibt wichtige Einblicke in die Entstehung junger Planeten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie positiv geladene Kaonen in Hochenergieexperimenten mit Argon interagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die genetischen Ursachen und Mechanismen hinter Peters Anomalie in der Augenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Partikeljets und fundamentale Kräfte in der Natur.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über das Verhalten von Charmonium bei Hochenergie-Kollisionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energiemessung in flüssigen Argon-Zeitprojektionkammern für die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Genexpression und ihre Regulationsmechanismen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie stellarer Aktivität die Suche nach Exoplaneten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Abschaltung von Kohlekraftwerken in China auf die Kindersterblichkeitsraten.
― 5 min Lesedauer