Wie nahegelegene massive Sterne protoplanetare Scheiben und die Planetenbildung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wie nahegelegene massive Sterne protoplanetare Scheiben und die Planetenbildung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie enthüllt wichtige Erkenntnisse über die chemische Vielfalt von protoplanetaren Scheiben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wichtige Kohlenstoffverbindungen die Planetenbildung um TW Hya beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplizierte Gasinteraktionen, die von massiven Sternen in der Orion-Bar beeinflusst werden.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie heisses Gas die Planetenbildung in massearmen Protosternen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhältnis von Kohlenstoff zu Sauerstoff in Exoplaneten und deren Entstehung.
― 7 min Lesedauer
Neue Messungen geben Einblicke in die Entstehung junger Sterne im VLA 1623-System.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Ionisationsprozessen und ihrer Rolle bei der Planetenbildung innerhalb von DM Tau.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Chemie von organischen Molekülen in protostellarischen Scheiben.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt die Chemie von jungen Sternobjekten und ihre Rolle bei der Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht plötzliche Helligkeitssteigerungen bei jungen Sternen und deren Einfluss auf die Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer