Forschung untersucht Gravitationswellen von einem möglichen Schwarzen-Loch-Paar.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht Gravitationswellen von einem möglichen Schwarzen-Loch-Paar.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwankungen im Hintergrund der Gravitationswellen, die mit supermassiven Schwarzen Löchern und deren Binärsystemen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Studieren von Pulsaren, um die Detektion von Gravitationswellen zu verbessern und kosmische Phänomene besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben acht neue Millisekunden-Pulsare in NGC 6517 entdeckt und damit die Pulsarforschung vorangebracht.
― 5 min Lesedauer
Schnelle Radioblitze sind faszinierende Signale, die neue Einblicke ins Universum geben.
― 8 min Lesedauer
Pulsare sind entscheidend, um das Universum durch präzise Zeitmessungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die seltsame Beschleunigung von PSR J2043+1711 und mögliche Ursachen dafür.
― 6 min Lesedauer
Radioteleskope bekommen Störungen von Technik, was die Beobachtungen des Kosmos kompliziert.
― 6 min Lesedauer
Die Daten von NANOGrav geben Einblicke in die Natur der Gravitationswellen über 15 Jahre.
― 5 min Lesedauer
Astronomen haben einen neuen Pulsar, PSR J1750-3116A, im Terzan 6 gefunden, der seine einzigartigen Eigenschaften zeigt.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Pulsaren und ihre Verbindung zu Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer