Die Risiken von NFTs und Rug Pulls meistern
Informier dich über die Gefahren im NFT-Markt, besonders über Rug Pulls.
― 5 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Non-fungible Tokens (NFTs) sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die das Eigentum an einem bestimmten Artikel wie Kunst, Musik oder Sammlerstücken darstellen können. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen wie Bitcoin, die austauschbar sind, haben NFTs unterschiedliche Werte, die auf ihrer Einzigartigkeit basieren. Der Aufstieg von NFTs hat neue Chancen für Kreative und Investoren eröffnet, was zu sowohl Begeisterung als auch Besorgnis im digitalen Marktplatz geführt hat.
Eine grosse Sorge im NFT-Bereich sind die Betrügereien, insbesondere "Rug Pulls". Ein Rug Pull passiert, wenn die Entwickler eines NFT-Projekts es aufgeben und mit dem Geld der Investoren verschwinden. Diese Art von Betrug hat Aufmerksamkeit erregt und zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Betroffenen geführt.
Das Wachstum des NFT-Marktes
Der NFT-Markt hat ein explosives Wachstum erlebt, insbesondere von 2020 bis 2021, mit dramatisch steigenden Transaktionen. Hochkarätige Sammlungen wie der Mutant Ape Yacht Club und der Bored Ape Yacht Club haben Millionen an Verkäufen generiert. Trotz des Hypes ist der NFT-Bereich auch voller Betrügereien und betrügerischer Aktivitäten.
Das Phänomen der Rug Pulls
Rug Pulls sind eine der grössten Bedrohungen im NFT-Ökosystem. Betrüger erstellen ein Projekt, bewerben es, um Investoren anzuziehen, und verschwinden dann mit den Geldern. Berichten zufolge haben die Verluste durch Rug Pulls die Milliarden-Dollar-Marke überschritten.
Unsere Forschung zu NFT Rug Pulls
Um besser zu verstehen, was Rug Pulls bei NFTs angeht, wurde eine Studie durchgeführt, um bestehende Betrügereien zu analysieren und Muster, Symptome und potenzielle Erkennungsmethoden zu identifizieren.
Datensammlung zu Rug Pulls
Die Forschung begann mit der Zusammenstellung einer Liste bekannter Rug Pull-Betrügereien aus verschiedenen Quellen. Wir haben eine Liste von 253 bestätigten Fällen erstellt, die als Grundlage für die Studie diente. Das hat geholfen, gemeinsame Symptome von Rug Pulls zu identifizieren und zu verstehen, wie sie funktionieren.
Identifizierung von Symptomen bei Rug Pulls
Aus unserer ersten Analyse haben wir mehrere Schlüsselsymptome entdeckt, die oft bei Rug Pull-Betrügereien vorhanden sind.
Gewinnanalyse: Erfolgreiche Rug Pull-Projekte neigen dazu, erhebliche Gewinne zu erzielen, oft durch Mint-Gebühren. Die meisten Betrügereien sahen, dass Entwickler grosse Summen aus ihren Projekten abgezogen haben.
Preisschwankungen: NFT-Preise bei Rug Pulls steigen oft sprunghaft an, gefolgt von einem drastischen Rückgang. Viele Projekte erleben einen Rückgang der Handelsaktivität, nachdem der Rug Pull stattgefunden hat.
Transferaktivität: Die Anzahl der Token-Transfers nimmt typischerweise nach einem Rug Pull erheblich ab.
Aktivität in sozialen Medien: Entwickler lassen oft ihre sozialen Medien-Konten nach einem Rug Pull fallen, was signalisiert, dass das Projekt nicht mehr aktiv ist.
Durch die genaue Untersuchung dieser Symptome können wir potenzielle Rug Pull-Projekte effektiver markieren.
Erweiterung des Datensatzes
Nachdem wir die Symptome identifiziert hatten, mussten wir einen breiteren Datensatz von Rug Pulls erfassen. Mithilfe automatisierter Tools haben wir strenge Regeln angewendet, um nach weiteren verdächtigen Betrügereien im NFT-Ökosystem zu suchen. Dieser Versuch führte zur Identifizierung von 7.487 Rug Pulls, was unseren Datensatz erheblich vergrösserte.
Analyse der Tricks, die von Betrügern verwendet werden
Bei der Überprüfung der gesammelten Daten haben wir die Tricks, die von Betrügern verwendet werden, in zwei Haupttypen kategorisiert:
Explizite Tricks: Diese beinhalten das direkte Ausnutzen von Hintertüren in den Smart Contracts, die es Entwicklern erlauben, mehr NFTs zu minten als erlaubt oder NFTs ohne Genehmigung zu übertragen.
Implizite Tricks: Diese Methoden beinhalten die Manipulation von Marktbedingungen, wie das Hochtreiben von Preisen durch falsche Handelsaktivitäten.
Durch die Analyse der von Betrügern verwendeten Techniken können wir bessere Erkennungsmethoden entwickeln.
Erstellung eines Erkennungsmodells für Rug Pulls
Mit einem besseren Verständnis der Symptome und Taktiken von Rug Pulls war der nächste Schritt, ein System zu entwickeln, das potenzielle Rug Pulls vor ihrem Eintreten vorhersagen kann.
Merkmalsextraktion zur Erkennung
Um ein Erkennungsmodell zu erstellen, konzentrierten wir uns auf die Extraktion relevanter Merkmale aus On-Chain-Daten, Aktivitäten in sozialen Medien und Marktverhalten. Dazu gehörte die Überwachung von:
- Zeitpunkten von NFT-Mints und -Handels.
- Handelsvolumen und Preismustern.
- Engagementniveaus und Aktivität in sozialen Medien.
Jedes Merkmal wurde so gestaltet, dass es Einblicke in den Gesundheitszustand eines NFT-Projekts gibt und frühe Warnzeichen für einen potenziellen Betrug identifiziert.
Maschinelles Lernen für Vorhersagen
Das Erkennungssystem nutzte maschinelle Lernalgorithmen, um die gesammelten Daten zu analysieren und Vorhersagen zu treffen. Durch das Training mit bekannten Rug Pull-Fällen und den Vergleich mit aktiven NFT-Projekten konnte das Modell Alarm schlagen, wenn es verdächtige Aktivitäten identifizierte.
Implementierung des Erkennungssystems
Das vorgeschlagene Erkennungssystem wurde in realen Umgebungen eingesetzt, um NFT-Projekte kontinuierlich zu überwachen. Regelmässig wurden Warnungen generiert, um Nutzer über potenziell risikobehaftete Investitionen zu informieren.
Überwachung der Ergebnisse
Seit seiner Einführung hat das System erfolgreich Alarm für Tausende von Projekten geschlagen, wobei viele als Rug Pulls bestätigt wurden. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es der Community, schnell zu handeln und weitere finanzielle Verluste zu verhindern.
Empfehlungen für NFT-Investoren
Um sich sicher im NFT-Markt zu bewegen, sollten Investoren die folgenden Richtlinien beachten:
Projekte gründlich recherchieren: Nur in Projekte investieren, die Sicherheitsüberprüfungen durchlaufen haben und Open Source sind.
Vorsicht bei hohen Mint-Gebühren: Projekte, die hohe Mint-Gebühren verlangen, sollten ein Warnsignal sein, da dies eine gängige Taktik von Betrügern ist, um vor dem Verschwinden Gewinne zu erzielen.
Informiert bleiben: Aktivitäten in sozialen Medien überwachen und Projektupdates verfolgen. Ein plötzlicher Stillstand in der Aktivität kann auf einen Rug Pull hinweisen.
Fazit
Der NFT-Markt hat enormes Potenzial, birgt jedoch auch Risiken, darunter die Bedrohung durch Rug Pulls. Indem sie die Merkmale dieser Betrügereien verstehen, können Investoren sich besser schützen. Unsere Forschung hat nicht nur das Ausmass von Rug Pulls beleuchtet, sondern auch Werkzeuge bereitgestellt, um sie zu erkennen und zu verhindern. Während der Markt weiterhin wächst, wird es entscheidend sein, wachsam und informiert zu bleiben, um sich sicher im Gelände zu bewegen.
Titel: A Deep Dive into NFT Rug Pulls
Zusammenfassung: NFT rug pull is one of the most prominent type of scam that the developers of a project abandon it and then run away with investors' funds. Although they have drawn attention from our community, to the best of our knowledge, the NFT rug pulls have not been systematically explored. To fill the void, this paper presents the first in-depth study of NFT rug pulls. Specifically, we first compile a list of 253 known NFT rug pulls as our initial ground truth, based on which we perform a pilot study, highlighting the key symptoms of NFT rug pulls. Then, we enforce a strict rule-based method to flag more rug pulled NFT projects in the wild, and have labelled 7,487 NFT rug pulls as our extended ground truth. Atop it, we have investigated the art of NFT rug pulls, with kinds of tricks including explicit ones that are embedded with backdoors, and implicit ones that manipulate the market. To release the expansion of the scam, we further design a prediction model to proactively identify the potential rug pull projects in an early stage ahead of the scam happens. We have implemented a prototype system deployed in the real-world setting for over 5 months. Our system has raised alarms for 7,821 NFT projects, by the time of this writing, which can work as a whistle blower that pinpoints rug pull scams timely, thus mitigating the impacts.
Autoren: Jintao Huang, Ningyu He, Kai Ma, Jiang Xiao, Haoyu Wang
Letzte Aktualisierung: 2023-05-10 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2305.06108
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2305.06108
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://etherscan.io/address/0xe19e0cb95a9e39cb0ecde82e8a9f9f432835a0d0
- https://etherscan.io/address/0xe19e0c
- https://etherscan.io/address/0xb9d9455ea8ba8e244b3ea9d46ba106642cb99b97
- https://etherscan.io/address/0xb9d945
- https://etherscan.io/address/0x28b99de53a32bf715353886090dab8a8652fe13b
- https://etherscan.io/address/0x28b99d
- https://etherscan.io/address/0x2e2691819d3441994e9709e776bd77d08cd9e89b
- https://etherscan.io/address/0x2e2691
- https://etherscan.io/address/0x133ba8f869f3ae35a5ca840ba20acfa31b0e2a61
- https://etherscan.io/address/0x133ba8
- https://etherscan.io/address/0x3760513ef525df09169497b5b79176e1a830a773
- https://etherscan.io/address/0x376051
- https://etherscan.io/tx/0x1bfc75769c9f4b2035537fce9e4c22cc574a5a751b03bcff393ecc394d42e950
- https://etherscan.io/tx/0x1bfc75
- https://etherscan.io/address/0x453e23826f0cff7655b6a7e866123013923ae818
- https://etherscan.io/address/0x453e23
- https://etherscan.io/address/0xf7af6dd6c36fc42eb802b33d48ea3d395803c8ea
- https://etherscan.io/address/0xf7af6d
- https://etherscan.io/address/0x3f56312caa4edff778f37173d200b60ef0ec29be
- https://etherscan.io/address/0x3f5631
- https://etherscan.io/tx/0x83f0748292524de4585c1798a154dcac2f19aabd3add446328c81b9f2fb8c3d0
- https://etherscan.io/tx/0x83f074
- https://en.wikipedia.org/wiki/Non-fungible
- https://opensea.io/rankings/trending
- https://www.cshub.com/attacks/news/hacker-steals-us1mn-worth-of-crypto-and-nfts-24-hours
- https://cryptonews.com/news/moonbirds-nft-creator-loses-1-million-almost-instantly-after-wallet-hack-heres-what-happened.html
- https://en.wiktionary.org/wiki/rug-pull
- https://academy.chainalysis.com/live-crc
- https://coingeek.com/frosties-nft-2-charged-in-us-over-1-3m-rug-pull/
- https://www.rugpullfinder.io/
- https://www.chainabuse.com/
- https://bitcoin.org/en/
- https://ethereum.org/en/
- https://eips.ethereum.org/erc
- https://ethereum.org/en/developers/docs/standards/tokens/erc-20/
- https://eips.ethereum.org/EIPS/eip-721
- https://eips.ethereum.org/EIPS/eip-1155
- https://www.theverge.com/22300888/nfts-explainer-what-is-blockchain-crypto-art-faq
- https://www.beeple-crap.com/
- https://opensea.io/
- https://rarible.com
- https://www.animoon.io/
- https://discord.com/channels/920250158552350731/932657204551622787
- https://twitter.com/MaximAdam_
- https://twitter.com/marc_blata
- https://support.opensea.io/hc/en-us/articles/14068991090067-What-are-OpenSea-s-fees-
- https://www.ycombinator.com/companies/opensea
- https://etherscan.io/
- https://chainbase.com/
- https://geth.ethereum.org
- https://x2y2.io/
- https://looksrare.org/
- https://dappradar.com/nft/marketplaces/protocol/ethereum
- https://github.com/EverexIO/Ethplorer/wiki/Ethplorer-API
- https://developer.twitter.com/
- https://docs.alchemy.com/reference/nft-api-quickstart
- https://github.com/crytic/slither
- https://en.wikipedia.org/wiki/Levenshtein
- https://opensea.io/collection/cryptopunks
- https://opensea.io/collection/checkpunks/analytics
- https://twitter.com/CheckPunks
- https://opensea.io/collection/checkpunks
- https://twitter.com/rugpullfinder
- https://twitter.com/zachxbt
- https://etherscan.io/address/0x7a3b97a7400e44dadd929431a3640e4fc47daebd
- https://etherscan.io/address/0x7A3B97
- https://etherscan.io/address/0x0a5b9b930fc5be638232d8b9b69cb5b46249c06e
- https://etherscan.io/address/0x0a5b9b
- https://etherscan.io/address/0xbc4ca0eda7647a8ab7c2061c2e118a18a936f13d
- https://etherscan.io/address/0xbc4ca0