Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Computer Vision und Mustererkennung

Innovativer Ansatz zur Wiederherstellung von Gesichtsbildern

IFaceUV kombiniert 2D- und 3D-Daten für realistische Gesichtsnachahmung.

― 5 min Lesedauer


Gesichtsbild-NeuschaffungGesichtsbild-Neuschaffungneu gedachtrealistische Gesichtsanimationen.Kombination von 2D und 3D für
Inhaltsverzeichnis

Gesichtsbilder neu erstellen, oder das Gesicht einer Person so aussehen lassen, als ob es die Emotionen und Bewegungen eines anderen Gesichts annimmt, hat viele Anwendungsmöglichkeiten. Das kann in Bereichen wie Filmen, Gaming und virtueller Realität echt nützlich sein. Eine neue Methode namens IFaceUV wurde entwickelt, um dieses Problem anzugehen. Diese Methode kombiniert zwei Arten von Informationen: 2D-Bilder und 3D-Modelle. Durch die Verwendung beider Ansätze ermöglicht IFaceUV genauere Nachbildungen von Gesichtbewegungen und Texturen.

Wie IFaceUV funktioniert

Der Prozess beginnt mit zwei Bildern: einem Quellbild, das das Gesicht einer Person zeigt, und einem Zielbild, das die Gesichtsausdrücke zeigt, die wir nachahmen wollen. Die Methode nutzt ein Modell namens 3D Morphable Model (3DMM). Dieses Modell hilft dabei, verschiedene Merkmale des Gesichts in drei Dimensionen zu verstehen. Zudem werden UV-Karten verwendet, die helfen, Texturen auf 3D-Formen anzuwenden.

Der erste Schritt besteht darin, die notwendigen Informationen aus beiden Bildern zu extrahieren, wobei das 3DMM verwendet wird, um die Parameter für die Gesichtsdarstellung zu erhalten. Nach dem Sammeln dieser Informationen wird sie mit einem speziellen Netzwerk verfeinert, das die ursprünglichen UV-Karten verbessert. Sobald das erledigt ist, werden die modifizierten Bilder erstellt, indem das ursprüngliche Quellbild mit dem veränderten Zielbild kombiniert wird.

Herausforderungen bei der Gesichtsnachahmung

Gesichtsbilder realistisch nachzubilden, kann ziemlich knifflig sein. Es gibt mehrere Herausforderungen, weil die Merkmale eines Gesichts, wie Mund, Haare und Hintergrund, die Bilder komplexer machen. Früher basierten die Methoden oft nur auf Computer-Grafik-Techniken oder verwendeten komplizierte Verfahren, um die Texturen des Gesichts zu verarbeiten. Mit den neuen Computertechniken, wie generativen Algorithmen, hat sich die Qualität der Gesichtsabbildungen erheblich verbessert.

Die Rolle von Deep Learning

Neue Fortschritte durch Deep Learning-Techniken, wie Variationale Autoencoder (VAEs) und Generative Adversarial Networks (GANs), haben die Aufgabe, natürlich aussehende Gesichter zu synthetisieren, enorm erleichtert. Diese Techniken nutzen grosse Datensätze, um zu lernen, wie man das Aussehen und die Bewegungen von Gesichtern nachahmt, was es einfacher macht, Ausdrücke von einem Gesicht auf ein anderes zu übertragen.

Andere neuere Methoden haben versucht, bewegte Gesichtsbilder nur aus einem einzelnen Standbild zu erstellen. Einige Methoden haben das erreicht, indem sie Texturen aus dem Quellbild verwendet haben, um das Aussehen des Zielbilds zu leiten oder indem sie effektive Techniken genutzt haben, um festzulegen, wie sich das Gesicht während der Bewegungen beugen und drehen sollte.

Die einzigartigen Merkmale von IFaceUV

Das Besondere an IFaceUV ist die Fähigkeit, realistische Gesichtsbilder zu erzeugen, die nicht nur ihre Ausdrücke ändern, sondern auch die ursprüngliche Identität der Person im Quellbild bewahren. Die Methode kombiniert Informationen aus den 3D-Modellen und 2D-Bildern, um sicherzustellen, dass das Endergebnis real aussieht und die gewünschten Gesichtsausdrücke genau wiedergibt.

Neben der Verwendung von Gesichtbewegungen basierend auf dem 3DMM setzt IFaceUV auch ein 2D-Warping-Netzwerk ein. Dieses Netzwerk hilft, das Quellbild an die neuen Ausdrücke und Bewegungen anzupassen und gleichzeitig einen Hintergrund zu schaffen, der das veränderte Gesicht ergänzt.

Vier wesentliche Komponenten

IFaceUV hat vier Hauptteile, die zusammenarbeiten, um die finalen Gesichtsbilder zu erzeugen:

  1. Datenvorverarbeitungsmodul: Dieser Teil extrahiert die notwendigen Gesichtsparameter aus dem Quell- und Zielbild und bereitet die Daten für die nächsten Schritte vor.

  2. 2D-Warping-Modul: Dieses Modul passt das Quellbild basierend auf den erkannten Merkmalen und Bewegungen des Zielbilds an, um einen passenden Bewegungsfluss zu schaffen.

  3. Vordergrund-Gesichtsgenerierungsmodul: Dieser Teil produziert ein Gesichtbild, das die Identität des Quellbilds widerspiegelt und gleichzeitig die Bewegungen des Zielbilds integriert.

  4. Finales Bearbeitungsmodul: Der letzte Schritt verbessert die Qualität der kombinierten Bilder und sorgt dafür, dass das Endergebnis so real wie möglich aussieht.

Audio-gesteuerte Nachahmung

Kürzlich wurde IFaceUV auch in Aufgaben getestet, bei denen die Bewegung nicht nur aus Bildern, sondern aus Audio stammt. In diesem Fall kann das Modell Gesichtsbilder allein auf Basis von Audioeingaben generieren. Dies wird erreicht, indem zuerst Merkmale aus dem Audio extrahiert werden und diese Merkmale dann verwendet werden, um die Bewegungen der Gesichtsbilder zu beeinflussen.

Bewertung von IFaceUV

Die Leistung von IFaceUV wurde gegen andere Methoden in verschiedenen Szenarien getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass dieses Modell qualitativ hochwertigere Bilder liefert, die die Identität bewahren und die gewünschten Bewegungen genau erfassen. Umfangreiche Tests haben die Effektivität des Modells im Vergleich zu anderen aktuellen Methoden demonstriert.

IFaceUV hat auch gut abgeschnitten, wenn es darum ging, Bilder basierend auf Audioeingaben nachzubilden, was seine Vielseitigkeit und Fähigkeit zeigt, mit unterschiedlichen Dateneingaben umzugehen.

Anwendungen von IFaceUV

Die Anwendungen dieser Technologie sind vielfältig. Sie kann eingesetzt werden in:

  • Interaktiven Systemen: Ermöglicht Benutzern, in Echtzeit Gesichtsnachahmungen zu machen und lebensechte Avatare zu erstellen.

  • Fotografie und Videoproduktion: Verbessert Bilder in Filmen und erleichtert das Übertragen und Bearbeiten von Gesichtsausdrücken der Schauspieler.

  • Gaming: Macht Charaktere realistischer, indem die Emotionen der Spieler erfasst und im Spiel reflektiert werden.

  • Telepräsenz: Verbessert, wie Menschen virtuell miteinander kommunizieren, und macht das Erlebnis ansprechender.

  • Erweiterte und virtuelle Realität: Schafft immersivere Erlebnisse, indem es den Benutzern ermöglicht, sich durch digitale Avatare auszudrücken.

Fazit

IFaceUV stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich der Gesichtsbilderzeugung dar. Durch die effektive Kombination von 2D- und 3D-Informationen verbessert es den Realismus und die Qualität von Gesichtsnachahmungen. Die fortlaufende Entwicklung und Verfeinerung dieser Technologie birgt grosses Potenzial für verschiedene Bereiche, einschliesslich Unterhaltung und virtuelle Kommunikation. Mit fortschreitender Verbesserung der Techniken wird das Potenzial für noch lebensechtere und ausdrucksstärkere digitale Gesichter zunehmend erreichbar.

Originalquelle

Titel: IFaceUV: Intuitive Motion Facial Image Generation by Identity Preservation via UV map

Zusammenfassung: Reenacting facial images is an important task that can find numerous applications. We proposed IFaceUV, a fully differentiable pipeline that properly combines 2D and 3D information to conduct the facial reenactment task. The three-dimensional morphable face models (3DMMs) and corresponding UV maps are utilized to intuitively control facial motions and textures, respectively. Two-dimensional techniques based on 2D image warping is further required to compensate for missing components of the 3DMMs such as backgrounds, ear, hair and etc. In our pipeline, we first extract 3DMM parameters and corresponding UV maps from source and target images. Then, initial UV maps are refined by the UV map refinement network and it is rendered to the image with the motion manipulated 3DMM parameters. In parallel, we warp the source image according to the 2D flow field obtained from the 2D warping network. Rendered and warped images are combined in the final editing network to generate the final reenactment image. Additionally, we tested our model for the audio-driven facial reenactment task. Extensive qualitative and quantitative experiments illustrate the remarkable performance of our method compared to other state-of-the-art methods.

Autoren: Hansol Lee, Yunhoe Ku, Eunseo Kim, Seungryul Baek

Letzte Aktualisierung: 2023-06-08 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2306.04957

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2306.04957

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel