Branching im CAD-Design: Aktuelle Nutzung und Herausforderungen
Die Rolle und Herausforderungen von Verzweigungen im CAD-Design erkunden.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung von CAD in der Hardware-Entwicklung
- Herausforderungen in aktuellen CAD-Systemen
- Die Rolle von Branching in der Zusammenarbeit
- Studienziel
- Datensammlung
- Erkenntnisse zu Branching-Anwendungsfällen
- Herausforderungen mit aktuellen Branching-Tools
- Nutzerfeedback zu Branching-Tools
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Branching ist ein Konzept, das oft in der Softwareentwicklung verwendet wird, um mehreren Leuten gleichzeitig zu ermöglichen, an verschiedenen Teilen eines Projekts zu arbeiten. Es hilft, Änderungen am Code vorzunehmen, ohne die Haupt- oder Originalversion zu stören. Diese Idee kann auch auf Hardware-Design angewendet werden, besonders wenn man CAD nutzt, was Software ist, die bei der Erstellung von 3D-Modellen und Designs physischer Produkte hilft. Allerdings ist die Verwendung von Branching in CAD nicht so weit entwickelt wie in der Softwareentwicklung, und es gibt noch viel zu lernen.
Bedeutung von CAD in der Hardware-Entwicklung
Die Erstellung physischer Produkte ist entscheidend für den technologischen Fortschritt. CAD-Software spielt eine wichtige Rolle in der modernen Hardware-Entwicklung, indem sie den gesamten Prozess erleichtert, von den ersten Ideen bis zur finalen Produktmontage. Traditionelle Methoden des Hardware-Designs nutzen oft Werkzeuge, die nicht so effektiv für kollaboratives Arbeiten sind, wie es in der vernetzten Welt heute erforderlich ist. Mit dem globaler werdenden Designteam wird der Bedarf an Werkzeugen, die Teamarbeit und Effizienz im Hardware-Design verbessern, immer dringlicher.
Herausforderungen in aktuellen CAD-Systemen
Viele CAD-Systeme verlassen sich heute noch auf ältere Methoden der Versionskontrolle, die keine einfache Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern ermöglichen. Diese traditionellen Werkzeuge, die erstmals in den 1980er Jahren eingeführt wurden, unterstützen die modernen Methoden, Projekte gleichzeitig zu bearbeiten, nicht. Diese fehlende Flexibilität kann den Designprozess verlangsamen und zu Verwirrung und Fehlern führen. Obwohl neue Werkzeuge wie cloudbasierte CAD-Systeme aufgetaucht sind, werden diese in der Branche nicht weit verbreitet genutzt, was viele Designer ohne effektive Branching-Optionen lässt.
Die Rolle von Branching in der Zusammenarbeit
Branching in der Software ermöglicht Entwicklern, separate Kopien des Codes zu erstellen, um an verschiedenen Funktionen oder Fehlerbehebungen zu arbeiten, ohne sich gegenseitig zu stören. Die Änderungen können später in das Hauptprojekt zurückgeführt werden, sodass alle Verbesserungen an einem Ort bleiben. In CAD könnte Branching ähnlich es Designern ermöglichen, an spezifischen Teilen eines Produkts zu arbeiten, während das Hauptdesign intakt bleibt.
Trotz der potenziellen Vorteile haben viele CAD-Nutzer Branching noch nicht angenommen, hauptsächlich weil die erforderlichen Funktionen noch in der Entwicklung sind. Daher ist es wichtig, zu verstehen, wie Nutzer derzeit Branching verwenden und welche Mängel sie beobachten, um diese Tools zu verbessern.
Studienziel
Das Hauptziel dieser Studie ist es zu untersuchen, wie CAD-Designer derzeit Branching nutzen, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und wie diese Tools verbessert werden können. Durch die Analyse von Diskussionen in Online-CAD-Foren können wir wertvolle Einblicke von echten Nutzern über ihre Erfahrungen mit Branching-Funktionen in CAD sammeln.
Datensammlung
Wir haben Informationen aus fünf verschiedenen Online-Foren gesammelt, in denen CAD-Nutzer über verschiedene Themen diskutieren. Dazu gehörten sowohl Foren, die mit bestimmten CAD-Systemen verbunden sind, als auch allgemeinere CAD-Diskussionsforen. Wir haben uns auf Beiträge konzentriert, die Schlüsselwörter im Zusammenhang mit Branching, Merging und Versionskontrolle erwähnen. Über 14.000 Threads wurden analysiert, und aus diesen haben wir 719 identifiziert, die besonders relevant für unsere Forschungsfragen sind.
Erkenntnisse zu Branching-Anwendungsfällen
Durch unsere Analyse haben wir mehrere Möglichkeiten identifiziert, wie Designer Branching in CAD nutzen:
1. Produktlinienverwaltung
Diese Kategorie umfasst Aufgaben, die helfen, verschiedene Versionen eines Designs zu verwalten. Designer nutzen oft Branching, um die Hauptversion eines Produkts aufrechtzuerhalten, während sie in separaten Branches mit neuen Funktionen experimentieren. So behalten sie den Überblick über Designänderungen und stellen sicher, dass die Produktionsversion fehlerfrei bleibt.
2. Risiko-Isolierung
Branching wird auch verwendet, um Änderungen zu isolieren, die die Gesamtstabilität eines Designs beeinflussen könnten. Designer können separate Branches erstellen, um neue Funktionen zu entwickeln, Fehler zu beheben oder verschiedene Designoptionen zu testen, ohne die Hauptarbeitsversion zu beeinträchtigen. Das gibt ihnen mehr Sicherheit beim Testen und Experimentieren.
3. Designer-Unterstützung
Branching kann auch bei nicht-technischen Aspekten der Zusammenarbeit helfen, wie dem Teilen von Designs mit Stakeholdern oder der Koordination der Arbeit unter Teammitgliedern. Durch die Verwendung von Branches können Designer verschiedene Designoptionen für Kunden oder Kollegen zeigen, ohne das Hauptprojekt zu verändern.
Herausforderungen mit aktuellen Branching-Tools
Obwohl Branching viele potenzielle Verwendungen hat, stossen CAD-Designer oft auf mehrere Herausforderungen mit den aktuellen verfügbaren Tools:
Schlechte Visualisierung der Branch-Historie
Viele Nutzer finden es schwierig, die Historie der Änderungen in ihren Design-Branches zu sehen. Im Gegensatz zu Softwaresystemen, die klare Visualisierungen der Branching-Historie bieten, bieten CAD-Tools oft diese Funktion nicht, was es schwierig macht, Änderungen nachzuvollziehen und durch verschiedene Versionen zu navigieren.
Eingeschränkte Unterstützung für neue Produktvarianten
Designer möchten häufig Branching nutzen, um neue Produktvarianten zu erstellen, aber die aktuellen Tools unterstützen dies oft nicht ausreichend. Wenn Branching für neue Varianten, benötigen Nutzer die Fähigkeit, einige Funktionen zu übernehmen und andere zurückzulassen. Aktuelle Systeme erlauben jedoch oft nicht dieses Mass an Anpassung.
Fehlende Aufräum-Funktionen
Manchmal möchten Nutzer die Historie ihrer Designs aufräumen, unnötige Branches entfernen und den Designzeitstrahl bereinigen. Diese Art von Funktion ist in Software-Tools üblich, aber viele CAD-Systeme bieten keinen zuverlässigen Weg, dies zu tun.
Nutzerfeedback zu Branching-Tools
Das Feedback der Nutzer aus den Foren zeigt ein starkes Verlangen nach verbesserten Branching-Funktionen. Viele Designer äussern Frustration über die begrenzten Branching-Möglichkeiten und den Bedarf an besseren Tools, um komplexe Design-Workflows zu bewältigen. Nutzer wünschen sich Funktionen, die es ihnen ermöglichen, einfach zwischen verschiedenen Design-Branches zu wechseln, ihre Projekte besser zu verwalten und effektiver zusammenzuarbeiten.
Fazit
Zusammenfassend bietet Branching eine wertvolle Gelegenheit, die Zusammenarbeit im CAD-Design zu verbessern. Während viele CAD-Nutzer Branching-Praktiken aufgrund von Mängeln in den aktuellen Tools noch nicht vollständig angenommen haben, gibt es ein erhebliches Interesse daran, diese Funktionen weiterzuentwickeln. Indem die in dieser Studie identifizierten Herausforderungen angegangen werden, können CAD-Softwareentwickler die Branching-Funktionen verbessern, was zu effektiveren und effizienteren Designprozessen führt.
Während CAD sich weiterentwickelt, wird die Integration robuster Branching-Fähigkeiten entscheidend dafür sein, mit den kollaborativen Bedürfnissen moderner Designteams Schritt zu halten. So kann das Feld des Hardware-Designs von den gleichen Vorteilen profitieren, die in der Softwareentwicklungswelt zu sehen sind, und innovative und flexible Ansätze zur Produktgestaltung ermöglichen.
Titel: User Perspectives on Branching in Computer-Aided Design
Zusammenfassung: Branching is a feature of distributed version control systems that facilitates the ``divide and conquer'' strategy present in complex and collaborative work domains. Branching has revolutionized modern software development and has the potential to similarly transform hardware product development via CAD (computer-aided design). Yet, contrasting with its status in software, branching as a feature of commercial CAD systems is in its infancy, and little research exists to investigate its use in the digital design and development of physical products. To address this knowledge gap, in this paper, we mine and analyze 719 user-generated posts from online CAD forums to qualitatively study designers' intentions for and preliminary use of branching in CAD. Our work contributes a taxonomy of CAD branching use cases, an identification of deficiencies of existing branching capabilities in CAD, and a discussion of the untapped potential of CAD branching to support a new paradigm of collaborative mechanical design. The insights gained from this study may help CAD tool developers address design shortcomings in CAD branching tools and assist CAD practitioners by raising their awareness of CAD branching to improve design efficiency and collaborative workflows in hardware development teams.
Autoren: Kathy Cheng, Phil Cuvin, Alison Olechowski, Shurui Zhou
Letzte Aktualisierung: 2023-07-05 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2307.02583
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2307.02583
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://git-scm.com/
- https://www.mercurial-scm.org/
- https://www.onshape.com/en/
- https://forums.autodesk.com/
- https://www.solidworks.com/product/solidworks-pdm
- https://cadforum.net/
- https://www.eng-tips.com/
- https://www.crummy.com/software/BeautifulSoup/
- https://selenium-python.readthedocs.io/
- https://drive.google.com/file/d/1YTIpvKjeB35JkJHv0vzicckdMMFHHrLu/view?usp=sharing
- https://git-scm.com/docs/git-rebase
- https://github.blog/2020-12-21-get-up-to-speed-with-partial-clone-and-shallow-clone/
- https://git-scm.com/docs/git-cherry-pick
- https://www.thingiverse.com/
- https://grabcad.com/library