Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Gesundheitswissenschaften# Gesundheitsökonomie

Impfung boosten in Indien: Die IMI-Initiative

Eine Initiative zur Verbesserung der Impfquoten bei Kindern in Indien zeigt deutliche Gesundheitsvorteile.

― 6 min Lesedauer


IMI treibt Impfungen inIMI treibt Impfungen inIndien vorandurch Impfungen.Verbesserung der Gesundheit von KindernIMI zeigt starke Ergebnisse bei der
Inhaltsverzeichnis

Impfungen sind eine der besten Möglichkeiten, um Kinder vor schweren Krankheiten zu schützen. Trotzdem bekommen viele Kinder auf der ganzen Welt, besonders in Indien, nicht alle ihre Impfungen. 2019 haben etwa 10% der Kinder nicht mal eine Dosis eines wichtigen Impfstoffs erhalten, was sie anfällig für Krankheiten wie Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten macht.

Die COVID-19-Pandemie hat die Situation verschärft, weil die Impfprogramme gestört wurden, was dazu geführt hat, dass weniger Kinder geimpft werden. Um sicherzustellen, dass kein Kind zurückgelassen wird, ist es wichtig, wirksame Methoden zu finden, um die Impfquote zu erhöhen, vor allem für die, die noch gar keine Impfungen erhalten haben. Allerdings gibt es nicht viele Studien darüber, wie effektiv verschiedene Strategien dabei sind.

Es gibt verschiedene Strategien, um die Impfquoten zu steigern. Dazu gehören die Verbesserung der Impfstoffversorgung durch Schulung von Gesundheitsmitarbeitern oder die Eröffnung weiterer Impfpunkte, sowie die Sensibilisierung für die Bedeutung von Impfungen und Anreize für Familien zu schaffen, ihre Kinder impfen zu lassen. Einige Studien haben unterschiedliche Kosten für die Impfungen von Kindern gezeigt, was darauf hindeutet, dass einige Methoden kosteneffizienter sein könnten als andere.

Indien hat das grösste Impfprogramm weltweit, das darauf abzielt, Millionen von Kindern und schwangeren Frauen kostenlose Impfstoffe zur Verfügung zu stellen. Trotzdem haben 2016 nur etwa 62% der Kinder die notwendigen Impfungen erhalten. Das ist besorgniserregend, weil es in Indien viele ungeimpfte Kinder gibt, vor allem aus ärmeren oder weniger gebildeten Familien.

Die Intensivierte Mission Indradhanush (IMI)

Die Intensivierte Mission Indradhanush (IMI) wurde in Indien ins Leben gerufen, um die Impfquote zu erhöhen. Die Initiative lief von Oktober 2017 bis Januar 2018 und hatte Gebiete mit niedrigen Impfquoten im Fokus. Um dieses Programm zu starten, wurden Umfragen durchgeführt, um ungeimpfte Kinder zu identifizieren und die Standorte für die IMI auszuwählen. Neben den Umfragen wurden auch Anstrengungen unternommen, um das öffentliche Bewusstsein für das Programm zu schärfen.

Während der vier Monate der IMI fanden in den ausgewählten Gebieten an sieben Tagen im Monat Impfaktionen statt, bei denen rund sechs Millionen Kinder und eine Million schwangere Frauen erfolgreich geimpft wurden. Diese Studie vergleicht die Ergebnisse in den Gebieten, die an der IMI teilnahmen, mit denen, die dies nicht taten.

Datenerfassung für IMI-Kosten

Um die Kosten der IMI zu bewerten, wurden Daten auf verschiedenen Ebenen gesammelt – Bezirk, Unterbezirk und Gesundheitseinrichtung. Die Informationen wurden mithilfe strukturierter Fragebögen durch Interviews mit Verantwortlichen der Gesundheitsprogramme gesammelt. Die Daten beinhalteten die Kosten für Impfstoffe und alle Aktivitäten, die mit der Planung und Durchführung der IMI verbunden waren, wobei die Kosten, die Familien für den Weg zu den Impfstellen aufbrachten, ausgeschlossen wurden.

Die Gesamtkosten wurden für die Jahre vor und während der IMI-Initiative geschätzt, und die Ergebnisse wurden zur Einheitlichkeit in US-Dollar berichtet.

Auswahl von Gesundheits- und Betriebsergebnissen

Die Auswirkungen der IMI wurden anhand mehrerer Gesundheitsergebnisse gemessen, darunter:

  1. Anzahl der verabreichten Impfdosen.
  2. Anzahl der erreichten ungeimpften Kinder.
  3. Verhinderte Todesfälle bei Kindern unter fünf.
  4. Gerettete Lebensjahre.
  5. Verhinderte behinderungsbereinigte Lebensjahre (DALYs).
  6. Kosten für verhinderte Krankheiten.

Diese Ergebnisse wurden bewertet, um die gesundheitlichen Vorteile der Impfinitiative insgesamt zu beurteilen.

Analyse der Auswirkungen der IMI

Da die IMI nicht zufällig zugewiesen wurde, wurde eine spezielle Analysemethode verwendet, um die Ergebnisse in den Bezirken, die an der IMI teilnahmen, mit denen, die dies nicht taten, zu vergleichen. Diese Analyse konzentrierte sich darauf, die Trends in der Impfstoffverabreichung vor, während und nach der Umsetzung der IMI zu verfolgen.

Zum Beispiel untersuchte die Studie verschiedene an Kinder verabreichte Impfstoffe und schätzte die Anzahl der verabreichten Dosen. Es wurde festgestellt, dass die IMI zu einer erhöhten Anzahl an verabreichten Impfdosen während ihrer Umsetzung führte.

Gesundheitsvorteile der IMI

Die Auswirkungen der IMI auf die Gesundheit von Kindern waren erheblich. Durch die Erhöhung der Impfquoten in den Bezirken half die IMI, etwa 1.400 Kinderleben zu retten, was in Tausende von geretteten Lebensjahren und eine beträchtliche Anzahl von verhinderten DALYs umschlägt. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung von Impfprogrammen wie der IMI für die Rettung von Leben und die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.

Kosten-Effektivität der IMI

Um zu bewerten, wie kosteneffektiv die IMI war, wurden verschiedene Kennzahlen verwendet, um die Kosten pro verabreichter Impfdosis, die Kosten pro erreichtem ungeimpften Kind und die Kosten im Zusammenhang mit geretteten Leben oder verhinderten Krankheiten zu bestimmen. Die Analyse ergab, dass die Kosten der IMI zwar erheblich waren, jedoch durch die gesundheitlichen Vorteile gerechtfertigt wurden, die sie bot.

Zum Beispiel wurde geschätzt, dass die Kosten für jede durch die IMI verabreichte Impfdosis bei etwa 6,21 US-Dollar lagen. Diese Zahl variiert je nach Bezirk und zeigt, dass einige Gebiete Impfstoffe zu deutlich niedrigeren Kosten bereitstellen konnten als andere.

Darüber hinaus wurde die Initiative als kosteneffektiv angesehen, wenn man die gesundheitlichen Vorteile mit der finanziellen Investition verglich, insbesondere wenn man die Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Krankheiten in Betracht zog.

Einsparungen durch vermiedene Krankheitskosten

Impfungen retten nicht nur Leben, sondern senken auch die Gesundheitskosten, die mit der Behandlung von vermeidbaren Krankheiten verbunden sind. Die Studie ergab, dass die IMI Kosten für Krankheiten in Höhe von fast 295.000 US-Dollar verhinderte. Diese Einsparungen zeigen, dass Investitionen in Impfstoffe sowohl unmittelbare als auch langfristige finanzielle Vorteile für das Gesundheitssystem haben.

Fazit

Das IMI-Programm sticht als ein wichtiger Beitrag im indischen Kampf hervor, die Impfquote bei Kindern zu verbessern. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass solche Initiativen effektiv sind und wertvolle gesundheitliche Ergebnisse liefern, insbesondere in Gebieten mit niedrigen Impfquoten.

Trotz Herausforderungen, einschliesslich der Unsicherheiten rund um Schätzungen der gesundheitlichen Auswirkungen, empfehlen die Ergebnisse die Fortführung und Erweiterung von Programmen wie der IMI. Öffentlichkeitsinitiativen wie diese benötigen ausreichend finanzielle Mittel und Unterstützung, um Kinder ohne Impfungen zu erreichen und die gesundheitlichen Ergebnisse für Kinder insgesamt zu verbessern.

In Zukunft ist es wichtig, weiterhin die besten Strategien zur Erhöhung der Impfquoten zu erforschen und Kosten-Nutzen-Analysen in zukünftige Gesundheitsprogramme einzubeziehen. Diese Bemühungen werden sicherstellen, dass mehr Kinder lebensrettende Impfstoffe erhalten und letztendlich zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitragen.

Originalquelle

Titel: Health impact and cost-effectiveness of expanding routine immunization coverage in India through Intensified Mission Indradhanush: a quasi-experimental study and economic evaluation

Zusammenfassung: BackgroundMany children do not receive a full schedule of childhood vaccines, yet there is limited evidence on the cost-effectiveness of strategies for improving vaccination coverage. We evaluated the cost-effectiveness of periodic intensification of routine immunization (PIRI), a widely applied strategy for increasing vaccination coverage. MethodsIntensified Mission Indradhanush (IMI) was a large-scale PIRI intervention implemented in India in 2017-2018. In 40 sampled districts, we measured the incremental economic cost of IMI using primary data, and used a quasi-experimental impact evaluation to estimate incremental vaccination doses delivered. We estimated deaths and disability-adjusted life years (DALYs) averted using the Lives Saved Tool and reported cost-effectiveness from government provider and societal perspectives. FindingsIn sampled districts, IMI had an estimated incremental cost of 2021US$15.7 (95% uncertainty interval: 11.9 to 20.1) million from a provider perspective and increased vaccine delivery by an estimated 2.2 (-0.5 to 4.8) million doses, averting an estimated 1,413 (-350 to 3,129) deaths. The incremental cost was $7.14 per dose ($3.20 to dominated), $95.24 per zero-dose child reached ($45.48 to dominated), $375.98 ($168.54 to dominated) per DALY averted, $413.96 ($185.56 to dominated) per life-year saved, and $11,133 ($4,990 to dominated) per under-five death averted. At a cost-effectiveness threshold of 1x per-capita GDP per DALY averted, IMI was estimated to be cost-effective with 89% probability. InterpretationThis evidence suggests IMI was both impactful and cost-effective for improving vaccination coverage. As vaccination programs expand coverage, unit costs may increase due to the higher costs of reaching currently unvaccinated children. FundingBill & Melinda Gates Foundation

Autoren: Emma Clarke-Deelder, C. Suharlim, S. Chatterjee, A. Portnoy, L. Brenzel, A. Ray, J. Cohen, N. A. Menzies, S. Resch

Letzte Aktualisierung: 2023-10-27 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.10.27.23297516

Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.10.27.23297516.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel