Neues Lebensmittelkennzeichen zielt auf Gesundheit und Nachhaltigkeit ab
Ein neues Label hilft Online-Shoppern, Ernährung und Umweltauswirkungen zu berücksichtigen.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Lebensmittelentscheidungen spielen eine grosse Rolle beim Klimawandel. Viele Leute, die online Lebensmittel einkaufen, denken, dass sie nicht genug Zeit oder Wissen haben, um darüber nachzudenken, wie ihr Essen die Umwelt beeinflusst. Gleichzeitig wollen sie Entscheidungen treffen, die gut für ihre Gesundheit sind. Um diesen Käufern zu helfen, haben Forscher ein neues Label namens Scale-Score untersucht. Dieses Label kombiniert Informationen über Ernährung und Umweltimpact, um den Leuten zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, die sowohl gut für ihre Gesundheit als auch für den Planeten sind.
Hintergrund
Die Lebensmittelindustrie ist verantwortlich für eine grosse Menge an Treibhausgasemissionen und trägt erheblich zum Klimawandel bei. Studien zeigen, dass die Wahl von mehr pflanzlichen und umweltfreundlichen Lebensmitteln diese Emissionen um die Hälfte reduzieren kann. Viele Käufer wollen zwar nachhaltige Entscheidungen treffen, finden es aber schwer, dies zu tun. Diese Lücke zwischen dem, was die Leute wollen, und dem, was sie tatsächlich tun, nennt man die Intention-Verhaltenslücke.
Lebensmittellabels können helfen, diese Lücke zu schliessen, indem sie komplexe Informationen über Ernährung und Umweltimpact in leicht verständliche Symbole umwandeln. Mit Labels können Verbraucher Produkte einfacher vergleichen und ihre Optionen besser verstehen. Verschiedene Arten von Lebensmittellabels, wie EcoPanel und HealthierU, wurden entwickelt, um den Leuten zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Nachhaltigkeit
Die Bedeutung von gesunder Ernährung undEssen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Eine ausgewogene Ernährung, die auf Pflanzen basiert und Fleisch einschränkt, kann sowohl der menschlichen Gesundheit als auch dem Planeten zugutekommen. Forschungen zeigen, dass gesunde Ernährung das Risiko für Krankheiten senkt und die Umweltauswirkungen verringert. Viele Labels, die sich auf Gesundheit und Nachhaltigkeit konzentrieren, wurden jedoch nicht zusammen untersucht, was einen Bedarf an mehr Forschung in diesem Bereich zeigt.
Die Leute treffen oft Entscheidungen im Supermarkt, ohne zu verstehen, wie ihre Wahl ihre Gesundheit und die Umwelt beeinflusst. Verschiedene bestehende Labels behandeln Gesundheit und Nachhaltigkeit getrennt, und das kann Käufern verwirrend sein. Eine Lösung wäre, Gesundheits- und Umweltdaten in einem Label zu kombinieren, was es den Kunden erleichtert, informierte Entscheidungen zu treffen.
Das Scale-Score-Label
Das Scale-Score wurde als kombiniertes Label entwickelt, das Käufern sowohl Ernährungs- als auch Umweltinformationen liefert. Es ist so konzipiert, dass es Informationen schnell bereitstellt, während die Verbraucher auch Details zu Gesundheit und Nachhaltigkeit sehen können. In einem simulierten Online-Supermarkt wurden verschiedene Arten von Labels getestet, einschliesslich des Scale-Score, Nutri-Score und Eco-Score.
Nutzerforschung und Feedback
Um das Scale-Score zu gestalten, sammelte das Team Input von 120 Online-Käufern. Die meisten Leute kannten den Nutri-Score, ein Label, das den Nährwert zeigt. Allerdings waren nur wenige mit dem Eco-Score vertraut, der die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln bewertet. Die meisten Teilnehmer wollten ein einfaches Design, das schnell den Gesamtwert eines Lebensmittels erklärt und gleichzeitig detaillierte Informationen bietet.
Das Design des Scale-Score spiegelt die Nutzerpräferenzen wider, indem es sowohl Ernährungs- als auch Umweltscores klar darstellt. Käufer können die Gesamtnote schnell verstehen und sehen gleichzeitig die einzelnen Bewertungen.
Studienaufbau
Um zu testen, wie gut das Scale-Score funktioniert, richteten die Forscher einen simulierten Online-Supermarkt ein, in dem die Teilnehmer gängige Lebensmittel wie Müsli, Milch und Erdnussbutter einkaufen konnten. Sie verglichen die Einkaufserlebnisse mit verschiedenen Arten von Labels: dem Scale-Score, dem Nutri-Score und Eco-Score sowie einer Kontrollgruppe ohne Labels.
Die Teilnehmer wurden beobachtet, während sie in dieser Online-Umgebung einkauften. Ihre Entscheidungen wurden aufgezeichnet, und sie wurden gebeten, ihre Gedanken während des Einkaufsprozesses zu teilen. Am Ende der Studie beantworteten die Teilnehmer Fragen zu ihrem Erlebnis und der Nützlichkeit der Labels.
Ergebnisse der Studie
Die Studie ergab, dass die gleichzeitige Verwendung von Nutri-Score und Eco-Score sowohl die Nährstoff- als auch die Nachhaltigkeitsqualität der gewählten Produkte verbesserte. Der Scale-Score führte zu besseren Nahrungsmittelentscheidungen, unterstützte jedoch nicht so effektiv nachhaltige Entscheidungen, wie erhofft.
Ein Grund dafür war, dass das Design des Scale-Score mehr Gewicht auf die Ernährungsinformationen legte, was dazu führen könnte, dass Käufer den Umweltaspekt übersahen. Diese Ungleichheit in den Informationen könnte dazu führen, dass die Verbraucher denken, sie treffen gute Entscheidungen basierend auf der Gesamtnote, ohne die Auswirkungen vollständig zu verstehen.
Die Teilnehmer gaben an, dass visuelle Elemente ihre Entscheidungen beeinflussten, aber viele äusserten den Wunsch nach mehr detaillierten Informationen zur Nachhaltigkeit. Dieses Feedback zeigt, dass das Scale-Score hilfreich war, aber möglicherweise nicht genug Klarheit über die Umweltauswirkungen bot.
Der Bedarf an besseren Informationen
Die Verbraucher äusserten den Bedarf nach umfassenderen Informationen bei der Lebensmittelwahl. Viele Teilnehmer wollten Details darüber sehen, was zu den von den Labels angegebenen Punkten beiträgt. Das deutet darauf hin, dass für eine effektive Kennzeichnungssysteme auch genügend Kontext darüber bereitgestellt werden muss, was diese Punkte bedeuten.
Forschungen zeigen, dass die Leute mehr engagiert sind, wenn sie die Bedeutung hinter den Labels verstehen. Daher ist es entscheidend, dass Lebensmittellabels die Verbraucher bilden, anstatt sie ausschliesslich zu leiten.
Weiterentwicklung des Labeldesigns
Um gesünderes und nachhaltigeren Essen zu fördern, ist es wichtig, die Lebensmittelkennzeichnungssysteme zu verbessern. Das Scale-Score ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es braucht mehr Aufmerksamkeit, wie ernährungs- und umweltbezogene Daten präsentiert werden.
Zukünftige Studien sollten verschiedene Wege erkunden, um diese Informationen zu kombinieren und darzustellen. Es ist wichtig, das Gewicht der ernährungs- und umweltbezogenen Aspekte in den endgültigen Bewertungen auszubalancieren und die visuelle Darstellung der Daten zu verbessern, um informierte Entscheidungen zu unterstützen.
Fazit
Das Scale-Score-Label bietet eine vielversprechende Möglichkeit, Online-Käufern zu helfen, Entscheidungen zu treffen, die sowohl gut für ihre Gesundheit als auch für die Umwelt sind. Allerdings zeigt die Forschung den Bedarf an besserem Gleichgewicht und klarerer Kommunikation in Lebensmittellabels. Indem wir uns auf die Nutzerpräferenzen konzentrieren und detailliertere Informationen einbeziehen, kann die Lebensmittelkennzeichnung weiterentwickelt werden, um den Menschen besser zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Diese Arbeit betont die Bedeutung fortlaufender Forschung in diesem Bereich. Durch die Schaffung benutzerzentrierter Lebensmittellabels können wir gesunde und nachhaltige Ernährungsweisen fördern, die sowohl Individuen als auch dem Planeten zugutekommen.
Titel: Scale-Score: Investigation of a Meta yet Multi-level Label to Support Nutritious and Sustainable Food Choices When Online Grocery Shopping
Zusammenfassung: Food consumption is one of the biggest contributors to climate change. However, online grocery shoppers often lack the time, motivation, or knowledge to contemplate a food's environmental impact. At the same time, they are concerned with their own well-being. To empower grocery shoppers in making nutritionally and environmentally informed decisions, we investigate the efficacy of the Scale-Score, a label combining nutritional and environmental information to highlight a product's benefit to both the consumer's and the planet's health, without obscuring either information. We conducted an online survey to understand user needs and requirements regarding a joint food label, we developed an open-source mock online grocery environment, and assessed label efficacy. We find that the Scale-Score supports nutritious purchases, yet needs improving regarding sustainability support. Our research shows first insights into design considerations and performance of a combined yet disjoint food label, potentially altering the label design space.
Autoren: Marco Druschba, Gözel Shakeri
Letzte Aktualisierung: 2023-09-05 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2309.04024
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2309.04024
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.