Die dunkle Seite des digitalen Designs: Die Herausforderung der Stornierung bei Amazon Prime
Untersuchung, wie dunkle Muster den Kündigungsprozess von Amazon Prime komplizieren.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Dunkle Muster sind Tricks, die im digitalen Design verwendet werden, um Nutzer auf Webseiten und in Apps zu täuschen. Diese Muster können es Nutzern schwer machen, ihre Entscheidungen zu verstehen, was dazu führt, dass sie Entscheidungen treffen, die vielleicht nicht in ihrem besten Interesse sind. In den letzten Jahren haben Forscher diese Muster untersucht, und obwohl sie Fortschritte bei der Identifizierung gemacht haben, haben sich die meisten Studien auf statische Bilder oder einzelne Fälle konzentriert, anstatt die gesamte Nutzererfahrung über die Zeit zu betrachten.
In diesem Artikel schauen wir uns einen speziellen Fall an, der den Kündigungsprozess von Amazon Prime betrifft, der als "Iliad Flow" bekannt ist. Dieser Fall zeigt, wie dunkle Muster im Verlauf der Nutzererfahrung zusammenwirken. Wir werden auch eine neue Methode einführen, um dunkle Muster über die Zeit zu analysieren und besprechen, wie sie die Nutzer beeinflussen können.
Was sind dunkle Muster?
Dunkle Muster können viele Formen annehmen, von irreführenden Buttons bis hin zu komplexen Navigationspfaden, die Nutzer verwirren. Oftmals schränken sie die Handlungsfreiheit der Nutzer ein, was es schwer macht, zu verstehen, was sie akzeptieren oder wie sie einen Dienst kündigen können. Verschiedene Studien haben verschiedene Arten dunkler Muster hervorgehoben und wie sie das Verhalten von Nutzern in Bereichen wie E-Commerce, Online-Spielen und sozialen Medien manipulieren können.
In letzter Zeit haben Gesetzgeber und Regulierungsbehörden begonnen, gegen diese täuschenden Praktiken vorzugehen. In Orten wie der Europäischen Union und Kalifornien wurden neue Gesetze eingeführt, um die Nutzer vor diesen schädlichen Taktiken zu schützen. Diese Gesetze zielen darauf ab, die Transparenz in Online-Umgebungen zu erhöhen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Entscheidungen zu geben.
Der Fall von Amazons "Iliad Flow"
Eine aktuelle Klage der Federal Trade Commission (FTC) gegen Amazon konzentriert sich auf die Herausforderungen, mit denen Nutzer konfrontiert sind, wenn sie versuchen, ihre Amazon Prime-Mitgliedschaft zu kündigen. In der Beschwerde wird dargelegt, wie Amazon einen Kündigungsprozess geschaffen hat, der kompliziert und frustrierend für die Nutzer ist. Kritiker haben angemerkt, dass der Prozess mit dunklen Mustern gespickt ist, die darauf abzielen, die Nutzer zu verwirren und es ihnen schwer zu machen, ihre Kündigung durchzuführen.
Der "Iliad Flow" hebt spezifische Möglichkeiten hervor, wie Amazon dunkle Muster nutzt. Nutzer können durch verschiedene Methoden in diesen Flow gelangen, wie zum Beispiel durch das Suchen nach Kündigungsoptionen oder das Navigieren durch die Kontoeinstellungen. Jeder Weg hat jedoch seine eigenen Herausforderungen, und Nutzer finden sich oft verloren oder fehlgeleitet, was es schwer macht, ihre Kündigung abzuschliessen.
Identifizierung von dunklen Mustern im "Iliad Flow"
Bei der Analyse des "Iliad Flow" fanden Forscher heraus, dass Amazon mehrere dunkle Muster einsetzt, um zu verhindern, dass Nutzer ihre Mitgliedschaften einfach kündigen können. Wenn Nutzer den Kündigungsprozess betreten, müssen sie beispielsweise zwei oder mehr Seiten durchlaufen, auf denen sie verwirrende Optionen und irreführende Formulierungen antreffen.
Während des Kündigungsprozesses erinnert Amazon die Nutzer an die Vorteile, die sie verlieren werden, was eine emotionale Ebene in die Erfahrung bringt. Diese Taktik soll die Nutzer dazu bringen, ihre Entscheidung zur Kündigung zu überdenken. Leider geben viele Nutzer auf und finden sich in einer Schleife wieder, in der sie versuchen, den Dienst zu kündigen, aber es nicht können.
Komplexität dunkler Muster
Der "Iliad Flow" stellt ein komplexes Netz dunkler Muster dar, die zusammenwirken, um die Nutzer frustriert zu machen. Ein Nutzer könnte zum Beispiel fehlgeleitet werden, während er versucht, den Kündigungslink zu finden, und sieht sich dann weiteren Hindernissen gegenüber, sobald er tatsächlich in den Kündigungsprozess eintritt. Jede Seite ist sorgfältig gestaltet, um die Nutzer zu beschäftigen, aber letztendlich macht es die Erreichung ihres Ziels schwieriger.
Wenn wir die verschiedenen dunklen Muster zusammenfassen, können wir die komplizierten Weisen sehen, in denen sie interagieren. Hochrangige dunkle Muster wie Behinderung und Interface-Interferenz werden dabei prominent eingesetzt. Darüber hinaus gibt es viele niedrigere Muster, die die Nutzererfahrung weiter komplizieren.
Ergebnisse aus der Analyse
Die Forschung zum "Iliad Flow" hat mehrere spezifische dunkle Muster identifiziert, die aktiv sind. Dazu gehören:
- Zwangshandlung: Nutzer fühlen sich unter Druck, schnell eine Entscheidung zu treffen.
- Interface-Interferenz: Verwirrende Designelemente lenken die Nutzer von ihrem Hauptziel ab.
- Behinderung: Der Prozess wird absichtlich kompliziert gestaltet, um die Nutzer aufzuhalten.
- Fehlleitung: Nutzer werden von ihren beabsichtigten Handlungen abgebracht.
- Sneaking: Nutzer sind sich zusätzlicher Schritte oder Bedingungen nicht bewusst, die ihre Entscheidungen komplizieren.
- Confirmshaming: Nutzer fühlen sich schuldig, wenn sie sich entscheiden, zu kündigen oder sich abzumelden.
Diese Muster sind nicht isoliert; sie treten oft in Gruppen auf. Nutzer könnten beispielsweise mit einer Kombination aus Behinderung und Interface-Interferenz konfrontiert werden, während sie durch Bildschirme navigieren, was es ihnen schwer macht, ihre Mitgliedschaft erfolgreich zu kündigen.
Temporale Analyse dunkler Muster
Um besser zu verstehen, wie dunkle Muster Nutzer über die Zeit beeinflussen, schlagen Forscher eine Methode namens Temporale Analyse dunkler Muster (TADP) vor. Diese Methode würde sich darauf konzentrieren, zu studieren, wie verschiedene dunkle Muster über die Reise eines Nutzers interagieren, anstatt sie isoliert zu betrachten.
Die TADP-Methodologie würde mehrere Schlüsselphasen umfassen:
Identifizierung: Erkennen, welche dunklen Muster verwendet werden und wie sie kombiniert oder sequenziert sind. Dies erfordert eine Untersuchung der Muster innerhalb von Benutzeroberflächen und ein Verständnis ihrer Auswirkungen auf das Nutzerverhalten.
UI-Element-Analyse: Untersuchen, welche spezifischen UI-Elemente zu den dunklen Mustern beitragen und wie sie interagieren, um eine verwirrende Erfahrung für die Nutzer zu schaffen.
Interaktionsanalyse: Untersuchen, wie verschiedene dunkle Muster zusammenarbeiten und ob ihre Präsenz die Verwirrung oder Frustration der Nutzer verstärkt.
Mit dieser Methodologie können Forscher aufzeigen, wie dunkle Muster die Nutzer über die Zeit beeinflussen und wie sie verbessert werden können.
Die Zukunft der Forschung zu dunklen Mustern
Es gibt noch viel zu tun, wenn es um das Studium dunkler Muster geht. Während einige Fortschritte bei der Identifizierung und Definition dieser Muster gemacht wurden, besteht weiterhin Bedarf an Methodologien, die die kumulativen Effekte dunkler Muster auf Nutzer über die Zeit analysieren können.
Das Zusammenspiel zwischen automatischer Erkennung und Expertenbewertung ist ein wichtiges Forschungsfeld für die Zukunft. Automatisierte Tools können helfen, dunkle Muster im grossen Massstab zu identifizieren, während menschliche Experten Einblicke in die Nuancen bieten können, die Maschinen möglicherweise übersehen. Zusammen können diese Ansätze unser Verständnis darüber verbessern, wie dunkle Muster funktionieren und welchen Einfluss sie auf die Nutzererfahrung haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Studium dunkler Muster immer relevanter wird, da sich digitale Systeme weiterentwickeln. Indem wir analysieren, wie diese Muster existieren und über die Zeit interagieren, insbesondere in komplexen Nutzerreisen wie dem "Iliad Flow" von Amazon Prime, können wir daran arbeiten, bessere, transparentere Online-Erlebnisse zu schaffen. Das Verständnis und die Auseinandersetzung mit dunklen Mustern wird nicht nur den Nutzern zugutekommen, sondern auch ein gesünderes digitales Umfeld fördern.
Titel: Temporal Analysis of Dark Patterns: A Case Study of a User's Odyssey to Conquer Prime Membership Cancellation through the "Iliad Flow"
Zusammenfassung: Dark patterns are ubiquitous in digital systems, impacting users throughout their journeys on many popular apps and websites. While substantial efforts from the research community in the last five years have led to consolidated taxonomies of dark patterns, including an emerging ontology, most applications of these descriptors have been focused on analysis of static images or as isolated pattern types. In this paper, we present a case study of Amazon Prime's "Iliad Flow" to illustrate the interplay of dark patterns across a user journey, grounded in insights from a US Federal Trade Commission complaint against the company. We use this case study to lay the groundwork for a methodology of Temporal Analysis of Dark Patterns (TADP), including considerations for characterization of individual dark patterns across a user journey, combinatorial effects of multiple dark patterns types, and implications for expert detection and automated detection.
Autoren: Colin M. Gray, Thomas Mildner, Nataliia Bielova
Letzte Aktualisierung: 2023-09-18 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2309.09635
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2309.09635
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.
Referenz Links
- https://www.acm.org/publications/taps/whitelist-of-latex-packages
- https://dl.acm.org/ccs.cfm
- https://www.acm.org/diversity-inclusion/words-matter
- https://www.deceptive.design/
- https://web.archive.org/web/20160828223043/darkpatterns.org/journey
- https://web.archive.org/web/20160828223043/darkpatterns.org/journey_map