Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Computer Vision und Mustererkennung# Künstliche Intelligenz

Fortschritte in der Histopathologie-Klassifizierung

Neue Methoden verbessern die Krebsdiagnose durch effiziente Lernframeworks.

― 6 min Lesedauer


Effiziente VerbesserungEffiziente Verbesserungder Krebsdiagnosegleichzeitig die Ressourcen.Histopathologie-Modelle und schonenNeue Methoden verbessern die
Inhaltsverzeichnis

Die Klassifikation in der Histopathologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Krebsdiagnose. Es ist der Prozess, bei dem Gewebe unter dem Mikroskop untersucht wird, um festzustellen, ob sie krebsartig sind oder nicht. Jüngste Fortschritte in diesem Bereich haben zu erheblichen Verbesserungen bei den Klassifikationsmodellen geführt. Es gibt jedoch noch viel zu tun, um diese Modelle anpassungsfähiger und effektiver zu machen.

In der Praxis, wenn Ärzte verschiedene Maschinen und Techniken in verschiedenen medizinischen Zentren verwenden, können die Proben, die sie sammeln, unterschiedlich aussehen. Diese Variation kann die Fähigkeit des Modells, aus diesen Proben zu lernen, komplizieren. Daher wird eine Methode namens Domäneninkrementelles Lernen erforscht. Diese Methode ermöglicht es Modellen, weiterhin aus neuen Daten zu lernen, während sie sich erinnern, was sie aus früheren Daten gelernt haben.

Traditionelle Methoden können viel Rechenleistung und Speicher benötigen. Das ist ein grosses Problem, besonders im Umgang mit grossen medizinischen Bildern. Um dem entgegenzuwirken, wird ein neuer Ansatz namens speichereffizientes Prompt-Tuning vorgeschlagen. Diese Methode zielt darauf ab, den Speicherverbrauch zu reduzieren, während die Fähigkeit des Modells, Histopathologie-Bilder zu klassifizieren, verbessert wird.

Was ist Prompt Tuning?

Prompt Tuning ist eine Technik, bei der kleine, trainierbare Prompts zu bestehenden Modellen hinzugefügt werden. Diese Prompts helfen dem Modell, während es aus neuen Daten lernt. Anstatt das gesamte Modell jedes Mal zu verändern, passt dieser Ansatz nur diese kleinen Prompts an. Das macht es zu einer speichereffizienten Lösung.

In dieser Methode werden für jedes neue Dataset oder jede Domäne zwei Arten von Prompts erstellt. Die erste Art ist ein domänenspezifischer Prompt, der einzigartig für jede Domäne ist und dem Modell hilft, seine besonderen Eigenschaften zu verstehen. Der zweite Typ ist ein domäneninvarianter Prompt, der über alle Domänen hinweg geteilt wird und es dem Modell ermöglicht, gemeinsame Merkmale zu erfassen.

Das Problem mit traditionellem Lernen

Wenn Modelle aus neuen Daten lernen, vergessen sie oft, was sie aus vorherigen Daten gelernt haben. Das nennt man Katastrophales Vergessen. Für medizinische Anwendungen ist das besonders problematisch, weil das Modell aus Datenschutzgründen keinen Zugang zu früheren Domänen hat. Daher ist das Ziel, das Lernen des Modells zu verbessern, ohne vergangenes Wissen zu verlieren.

Modelle haben normalerweise Schwierigkeiten, ihre Leistung aufrechtzuerhalten, wenn sie mit neuen Daten konfrontiert werden, die anders aussehen als das, was sie zuvor gesehen haben. Das kann zu Problemen bei der genauen Diagnose von Geweben führen, was in einem medizinischen Kontext ernsthafte Folgen haben könnte.

Strategie zur Verbesserung

Die vorgeschlagene Methode geht diese Herausforderungen an, indem sie Prompt Tuning auf speichereffiziente Weise nutzt. Die Idee ist, das ursprüngliche Klassifikationsmodell einzufrieren und dann leichte Prompts hinzuzufügen, die für jede eingehende Domäne angepasst werden können. So kann das Modell an neue Daten angepasst werden, während es sein ursprüngliches Wissen behält.

Entkoppeltes Prompt Tuning

Entkoppeltes Prompt Tuning beinhaltet die Erstellung von zwei Arten von Prompts für jede Domäne. Jede eingehende Domäne hat ihren eigenen spezifischen Prompt für massgeschneidertes Lernen, plus einen gemeinsamen Prompt, der hilft, gemeinsame Merkmale über alle Domänen hinweg zu erkennen. Dieses Setup hilft, zu verhindern, dass das Modell vergisst, was es aus früheren Domänen gelernt hat.

Nach dem Tunen werden alle Prompts gespeichert. Die spezifischen Prompts werden separat gespeichert, während der gemeinsame Prompt weiterhin entwickelt wird. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass das Modell sich an neue Daten anpassen kann, während es wichtige Informationen aus früheren Domänen behält.

Stil-augmentiertes Prompt Verfeinern

Um die Fähigkeit des Modells zur Generalisierung weiter zu verbessern, wird das stil-augmentierte Prompt Verfeinern eingeführt. Dieser Prozess umfasst die Anpassung des gemeinsamen Prompts mithilfe von Daten, die verschiedene Stile oder Variationen desselben Gewebetyps darstellen. Indem das Modell mit Beispielen trainiert wird, die eine Reihe von Erscheinungsformen zeigen, wird es besser darin, unbekannte Daten in der Zukunft zu handhaben.

Experimentieren und Validieren des Rahmens

Um den Ansatz zu validieren, wurden zwei Hauptaufgaben durchgeführt: Klassifikation von Brustkrebsmetastasen und Klassifikation von Epithel-Stroma-Gewebe. Das Modell wurde gegen bestehende Methoden getestet, um Leistung und Effizienz zu vergleichen.

Klassifikation von Brustkrebsmetastasen

Für diese Aufgabe wurde ein Datensatz mit Proben aus verschiedenen medizinischen Zentren analysiert. Die Daten jedes Zentrums wurden als eigenständige Domäne behandelt. Das Modell lernte sequenziell aus diesen Domänen, was ihm ermöglichte, sich anzupassen und seine Genauigkeit bei der Identifizierung von Brustkrebs zu verbessern.

Klassifikation von Epithel-Stroma-Gewebe

Ähnlich wurde die Klassifikation von epithelialen und stromalen Geweben mithilfe von Proben aus mehreren Institutionen bewertet. Die Daten jeder Institution präsentierten einzigartige Herausforderungen, was dem Modell erlaubte, seine Anpassungsfähigkeit über verschiedene Domänen hinweg zu zeigen.

Ergebnisse

Die Ergebnisse der Experimente zeigten, dass der vorgeschlagene Ansatz die Leistung des Modells erheblich verbesserte, während er viel weniger Speicher benötigte. Im Vergleich zu anderen Methoden, die auf der Isolation von Parametern oder der Speicherung grosser Datenmengen basieren, erwies sich diese neue Methode als effizienter.

Das Modell konnte seine Leistung in zuvor gesehenen Domänen aufrechterhalten, während es sich auch an neue Daten anpasste. Das ist ein entscheidender Schritt für Anwendungen in der medizinischen Diagnostik, wo Genauigkeit und Effizienz beide wichtig sind.

Fazit

Zusammenfassend stellt der speichereffiziente Prompt-Tuning-Rahmen eine vielversprechende Richtung im Bereich der Histopathologie-Klassifikation dar. Durch den Fokus auf leichte Prompts, die für jede Domäne angepasst werden können, kann das Modell kontinuierlich lernen, ohne das zu vergessen, was es bereits erlernt hat. Das ist besonders wichtig in medizinischen Einrichtungen, wo der Datenschutz von Patientendaten von grösster Bedeutung ist.

Die Kombination aus domänenspezifischen und domäneninvarianten Prompts, zusammen mit stil-augmentiertem Verfeinern, hat eine starke Fähigkeit zur Verbesserung gezeigt. Daher ebnet es den Weg für robustere und zuverlässigere Modelle der Histopathologie-Klassifikation, die mit der sich entwickelnden Landschaft medizinischer Daten Schritt halten können.

Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Generalisierungsfähigkeiten des Modells, sondern stellt auch sicher, dass es praktisch für den Einsatz in realen Anwendungen bleibt, indem die Speicherkosten minimiert werden. Wenn die Forschung fortschreitet, besteht die Hoffnung, dass diese Methoden weiterentwickelt und in bestehende medizinische Rahmen integriert werden können, um letztendlich die Ergebnisse für Patienten durch bessere Diagnosen zu verbessern.

Originalquelle

Titel: Memory-Efficient Prompt Tuning for Incremental Histopathology Classification

Zusammenfassung: Recent studies have made remarkable progress in histopathology classification. Based on current successes, contemporary works proposed to further upgrade the model towards a more generalizable and robust direction through incrementally learning from the sequentially delivered domains. Unlike previous parameter isolation based approaches that usually demand massive computation resources during model updating, we present a memory-efficient prompt tuning framework to cultivate model generalization potential in economical memory cost. For each incoming domain, we reuse the existing parameters of the initial classification model and attach lightweight trainable prompts into it for customized tuning. Considering the domain heterogeneity, we perform decoupled prompt tuning, where we adopt a domain-specific prompt for each domain to independently investigate its distinctive characteristics, and one domain-invariant prompt shared across all domains to continually explore the common content embedding throughout time. All domain-specific prompts will be appended to the prompt bank and isolated from further changes to prevent forgetting the distinctive features of early-seen domains. While the domain-invariant prompt will be passed on and iteratively evolve by style-augmented prompt refining to improve model generalization capability over time. In specific, we construct a graph with existing prompts and build a style-augmented graph attention network to guide the domain-invariant prompt exploring the overlapped latent embedding among all delivered domains for more domain generic representations. We have extensively evaluated our framework with two histopathology tasks, i.e., breast cancer metastasis classification and epithelium-stroma tissue classification, where our approach yielded superior performance and memory efficiency over the competing methods.

Autoren: Yu Zhu, Kang Li, Lequan Yu, Pheng-Ann Heng

Letzte Aktualisierung: 2024-01-21 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2401.11674

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2401.11674

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel