Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Physik# Fluiddynamik

Einfluss von Viskoelastizität auf die Tropfen-Dynamik

Die Studie untersucht, wie die Elastizität von Tropfen die Bewegung auf Oberflächen beeinflusst, die von CAH betroffen sind.

― 6 min Lesedauer


Viskoelastizität undViskoelastizität undTropfen-DynamikFlüssigkeit beeinflusst wird.Tröpfchen, die von der Elastizität derEinblicke in die Bewegung von
Inhaltsverzeichnis

Wenn ein Tropfen Flüssigkeit auf einer festen Oberfläche ruht, kann seine Form und Bewegung von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Ein wichtiger Faktor ist die Kontaktwinkelhysterese (CAH), die sich auf den Unterschied zwischen dem vorrückenden und dem zurückweichenden Winkel des Tropfens bezieht. Zu verstehen, wie CAH Tropfen auf Oberflächen beeinflusst, ist entscheidend für viele Anwendungen, einschliesslich Drucken, Beschichten und Reinigen von Oberflächen.

In dieser Studie schauen wir uns an, wie sich ein Tropfen in zwei Arten von Systemen verhält: einem, in dem der Tropfen elastischer ist (Viskoelastisch), und einem anderen, in dem die umgebende Flüssigkeit die elastische ist. Wir nutzen Computersimulationen, um zu beobachten, wie sich die Tropfen verformen und auf diesen Oberflächen bewegen, wobei wir uns auf die Dynamik bei niedrigen Geschwindigkeiten konzentrieren.

Hintergrund zur Oberflächenbenetzung

Benetzung ist ein Prozess, der beschreibt, wie eine Flüssigkeit mit einer festen Oberfläche interagiert. Oberflächen können als hydrophil (die Wasser anziehen) oder hydrophob (die Wasser abstossen) kategorisiert werden. Eine superhydrophobe Oberfläche hat einen sehr hohen Kontaktwinkel, was bedeutet, dass sich Wassertropfen leicht zusammenballen und abrollen. Diese Eigenschaft ist oft von der Natur inspiriert, wie man an den Blättern bestimmter Pflanzen sieht.

In diesem Zusammenhang spielt CAH eine bedeutende Rolle. Sie kann verhindern, dass Tropfen gleichmässig auf einer Oberfläche bewegen. Die mikroskopische Textur der Oberfläche und ihre chemische Zusammensetzung können zu Variationen in der Leichtigkeit führen, mit der ein Tropfen vorrücken oder sich zurückziehen kann.

Die Rolle der Viskoelastizität

Viskoelastische Materialien kombinieren Eigenschaften von viskosen Flüssigkeiten und elastischen Festkörpern. Wenn ein Tropfen einer viskoelastischen Flüssigkeit mit einer Oberfläche interagiert, kann er sich auf eine Weise verändern, die sich von einem Tropfen einer einfachen Flüssigkeit unterscheidet. Solches Verhalten ist besonders relevant in der Herstellung und bei Anwendungen, bei denen die Reaktion des Materials auf Stress kritisch ist.

In unserer Studie analysieren wir zwei Szenarien. Das erste umfasst einen viskoelastischen Tropfen auf einer normalen Flüssigkeit, und das zweite einen normalen Tropfen auf einer viskoelastischen Flüssigkeit. Wir wollen verstehen, wie die Elastizität der Flüssigkeiten ihr Verhalten in Bezug auf CAH beeinflusst.

Methodik

Um dies zu untersuchen, simulieren wir die Bewegung von Tropfen in einer kontrollierten Umgebung. Wir schaffen eine Reihe von Bedingungen, die einen Flüssigkeitsfluss bei niedriger Geschwindigkeit nachahmen, ähnlich dem, was in kleinen Kanälen oder während Prozessen wie dem Tintenstrahldruck passiert.

Die Tropfen werden auf Oberflächen platziert, und wir verfolgen, wie sie sich im Laufe der Zeit verformen und bewegen. Wir untersuchen, wie Variationen in der Elastizität des Tropfens und den Eigenschaften der Oberfläche ihre Dynamik beeinflussen.

Wichtige Beobachtungen

Erstverhalten der Tropfen

Zunächst kann sich ein Tropfen, der auf einer Oberfläche platziert wird, schnell verformen, insbesondere wenn die Oberfläche eine einfache Bewegung erlaubt. Wenn der Tropfen aus einer viskoelastischen Flüssigkeit besteht, neigt er dazu, sich schneller auszubreiten als ein normaler Tropfen. Dies wird den internen Spannungen innerhalb des Tropfens zugeschrieben, die ihm helfen, sich leichter zu verformen.

Nach einer Weile ändert sich jedoch die Dynamik. Der normale Tropfen holt beim Bewegen auf, weil er beginnt, den Widerstand der Oberfläche zu überwinden. Dieses Hin und Her wird stark von CAH beeinflusst.

Tropfendynamik in viskoelastischen Flüssigkeiten

Wenn der Tropfen viskoelastisch ist, wird seine Bewegung durch die Viskoelastizität der umgebenden Flüssigkeit beeinflusst. Zunächst verformt sich der viskoelastische Tropfen mehr als sein Newtonscher Gegenpart aufgrund der elastischen Kräfte, die wirken. Wenn sie jedoch weiterhin mit der Oberfläche interagieren, beginnt das Verhalten abzudriften.

Wenn sich die Kontaktlinien – die Ränder des Tropfens, wo er die Oberfläche berührt – zu bewegen beginnen, fängt der viskoelastische Tropfen an, langsamer zu werden, weil der Widerstand von der Oberfläche zunimmt. Die Beziehung zwischen der Elastizität des Tropfens und den Eigenschaften der umgebenden Flüssigkeit bestimmt, wie schnell er sich an die Merkmale der Oberfläche anpassen kann.

Der Effekt der Kontaktwinkelhysterese

CAH spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Tropfen sich auf Oberflächen bewegen. Bei Oberflächen mit erheblicher Hysterese können Tropfen feststecken und sich nicht leicht vorwärts oder rückwärts bewegen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass:

  • Bei einem hohen Grad an CAH können beide Tropfentypen – viskoelastisch und normal – festgehalten werden, sodass sie sich bei höheren Geschwindigkeiten nicht vorwärts oder rückwärts bewegen können.
  • Wenn die Hysterese zunimmt, wird es für Tropfen schwieriger, sich von der Oberfläche zu lösen. Das bedeutet, dass Tropfen mehr Energie benötigen, um zu beginnen, sich zu bewegen.
  • Der Grad der CAH beeinflusst die Beziehung zwischen den dynamischen Kontaktwinkeln auf beiden Seiten des Tropfens, sowohl bei vorrückenden als auch bei zurückweichenden Bewegungen.

Auswirkungen von veränderten Flusseigenschaften

Wenn wir die Eigenschaften der Flüssigkeiten verändern – wie die Elastizität erhöhen oder die Oberflächenspannung der Grenzfläche verändern – treten unterschiedliche Verhaltensweisen auf:

  • Höhere Elastizität im Tropfen (oder in der umgebenden Flüssigkeit) kann zu erhöhtem Widerstand gegen die Bewegung führen. Dies kann vorteilhaft sein in Prozessen, in denen man die Tropfenbewegung präzise steuern möchte, wie beim Tintenstrahldruck.
  • Allerdings bedeutet dieser erhöhte Widerstand, dass Tropfen möglicherweise nicht so verbreiten oder sich bewegen, wie gewünscht, was negative Auswirkungen auf Anwendungen wie Beschichtungen oder selbstreinigende Oberflächen haben kann.

Fazit

Die Interaktion zwischen Kontaktwinkelhysterese und viskoelastischen Eigenschaften beeinflusst erheblich, wie sich Tropfen auf Oberflächen verhalten. Die Elastizität der Flüssigkeiten verändert die Form und Bewegung des Tropfens und beeinflusst, wie effektiv sie eine Oberfläche benetzen können.

Das Verständnis dieser Dynamik ist entscheidend für die Optimierung verschiedener Anwendungen wie Drucken, Beschichten und das Entwerfen von Oberflächen, die Flüssigkeitsverhalten effektiv steuern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Manipulieren von Oberflächeneigenschaften und Flüssigkeitsmerkmalen die Tropfenbewegung verbessern oder behindern kann, was das komplexe Gleichgewicht zwischen Fluiddynamik und Oberflächeninteraktionen unterstreicht.

Zukünftige Arbeiten

Weitere Forschungen könnten verschiedene Konfigurationen erkunden und unser Verständnis der komplexen Fluiddynamik verfeinern. Durch das Studium von Variationen in der Tropfengrösse, Oberflächenstruktur und Flüssigkeitszusammensetzung können wir verbesserte Materialien und Methoden für industrielle Anwendungen entwickeln.

Originalquelle

Titel: The effect of contact angle hysteresis on a droplet in a viscoelastic two-phase system

Zusammenfassung: We investigate the dynamic behaviour of a two-dimensional (2D) droplet adhering to a wall in Poiseuille flow at low Reynolds numbers, in a system where either the droplet is viscoelastic (V/N) or the surrounding medium (N/V). The results reveal that the deformation of the viscoelastic drop over time is changed due to the presence of polymeric molecules. In the first stage, the viscoelastic droplet speeds up and deforms faster, while in the second stage, the Newtonian counterpart accelerates and its deformation outpaces the viscoelastic droplet. The deformation of viscoelastic drop is retarded significantly in the second stage with increasing Deborah number $De$. In the V/N case, the viscous bending is enhanced on the receding side for small $De$, but it is weakened by further increase in $De$, and this non-monotonic behavior brings about an increase in the receding contact line velocity at small $De$ and a decrease at large $De$. On the advancing side, the viscous bending is decreased monotonically for $Ca

Autoren: Kazem Bazesefidpar, Outi Tammisola

Letzte Aktualisierung: 2024-01-23 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2401.12693

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2401.12693

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel