Die Rolle von Compute-Anbietern in der KI-Regulierung
Erforschen, wie Cloud-Anbieter sicherstellen können, dass KI den Vorschriften entspricht.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Die Rolle der Compute-Anbieter
- Governance-Fähigkeiten
- 1. Sicherheit
- 2. Aufzeichnungen
- 3. Überprüfung
- 4. Durchsetzung
- Technische Machbarkeit
- Sicherheitsmassnahmen
- Aufzeichnungspraktiken
- Überprüfungsaktivitäten
- Durchsetzungskapazitäten
- Aufbau eines Überwachungsschemas
- Technische und Governance-Herausforderungen
- Fazit
- Originalquelle
Während Länder weltweit anfangen, fortgeschrittene künstliche Intelligenz (KI) zu regulieren, braucht's effektive Massnahmen, um sicherzustellen, dass Firmen die Regeln einhalten. Die letzten Bemühungen in der Europäischen Union und den USA zeigen einen Schub in Richtung Regulierung, aber es fehlen auffällig Mechanismen, um die Einhaltung zu bestätigen und Regelverstösse zu ahnden. Dieses Papier schlägt vor, dass Compute-Anbieter, die die nötige Rechenleistung für KI-Systeme bereitstellen, Verantwortung übernehmen sollten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Ihre einzigartige Position ermöglicht es ihnen, als Vermittler zwischen KI-Entwicklern und Regulierungsbehörden zu fungieren. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, bestehende Vorschriften zu verbessern, indem Datensicherheit, Aufzeichnungen, Überprüfung von Aktionen und möglicherweise Durchsetzung von Regeln hinzugefügt werden.
Die Rolle der Compute-Anbieter
Rechenleistung ist entscheidend für die Entwicklung und den Einsatz fortschrittlicher KI-Systeme. Diese Systeme benötigen erhebliche Ressourcen, um zu funktionieren, und die dazugehörige Infrastruktur befindet sich oft in grossen Rechenzentren voller spezialisierter Computer, die als KI-Beschleuniger bekannt sind. Viele KI-Unternehmen nutzen die Cloud oder Infrastructure as a Service (IaaS), um auf diese Rechenleistung zuzugreifen, ohne in eigene Rechenzentren investieren zu müssen.
Einige der grössten KI-Firmen verwalten eigene Rechenzentren oder arbeiten mit grossen Cloud-Service-Anbietern zusammen. Diese Partnerschaften erschweren die regulatorische Aufsicht, zeigen aber auch die wichtige Rolle, die Compute-Anbieter bei der Sicherstellung der Einhaltung neuer Vorschriften spielen können. Indem man sich hauptsächlich auf grosse KI-Systeme konzentriert, können Vorschriften auf eine kleinere Gruppe von Schlüsselunternehmen ausgerichtet werden, was die Verwaltung von Compliance und Aufsicht erleichtert.
Governance-Fähigkeiten
Compute-Anbieter können bei regulatorischen Bemühungen helfen, indem sie vier Hauptfunktionen erfüllen:
Sicherheit
1.Als Verwalter wertvoller Daten und KI-bezogener geistiger Eigentumsrechte müssen Compute-Anbieter sicherstellen, dass robuste Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der Informationen ihrer Kunden vorhanden sind. Dazu gehört die physische Sicherheit der Rechenzentren sowie Cyber-Sicherheitsmassnahmen, um unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu verhindern.
2. Aufzeichnungen
Compute-Anbieter sammeln von Natur aus Daten über die Nutzung der Ressourcen durch ihre Kunden. Diese Daten können organisiert und aufbewahrt werden, um den Regulierungsbehörden zu helfen, Entwicklungen in der KI nachzuvollziehen und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Effektive Aufzeichnungen geben Einblick darüber, welche Unternehmen erhebliche Rechenleistung nutzen und wie sie diese verwenden.
3. Überprüfung
Überprüfung bedeutet, dass die Aktivitäten von KI-Unternehmen mit ihren gemeldeten Handlungen übereinstimmen. Compute-Anbieter können die Identität ihrer Kunden überprüfen und sicherstellen, dass die Arbeitslasten, die sie ausführen, den Vorschriften entsprechen. Das könnte bedeuten, zu überprüfen, welche Art von Berechnungen durchgeführt werden und wie viel Energie verbraucht wird.
4. Durchsetzung
In einigen Fällen müssen Compute-Anbieter möglicherweise Massnahmen gegen Kunden ergreifen, die gegen Vorschriften verstossen. Das könnte bedeuten, den Zugriff auf Rechenressourcen einzuschränken oder bestimmten Aktivitäten die Genehmigung zu verweigern, bis die Einhaltung bestätigt ist.
Technische Machbarkeit
Jede dieser vier Governance-Funktionen kann mit bestehenden Tools und Praktiken technisch machbar sein, die Compute-Anbieter bereits einsetzen. Anbieter sammeln regelmässig eine Fülle von Daten für Abrechnungs- und Betriebseffizienz. Diese Informationen sind nicht nur für den Kundenservice nützlich, sondern können auch für die Überwachung der Einhaltung eingesetzt werden.
Sicherheitsmassnahmen
Compute-Anbieter müssen robuste Sicherheitsmassnahmen implementieren, um die sensiblen Daten und Modelle, die ihre Kunden verwenden, zu schützen. Einige Vorschriften verlangen bereits bestimmte Sicherheitsstandards, die als Grundlage für die Praktiken dienen können, die Anbieter implementieren sollten.
Aufzeichnungspraktiken
Anbieter sammeln normalerweise eine Vielzahl von Daten im Rahmen ihrer betrieblichen Praktiken. Dazu gehören Informationen über die Nutzung, die Identität der Kunden und Transaktionen. Indem sie diese Informationen effektiv organisieren und aufbewahren, können Compute-Anbieter den Regulierungsbehörden helfen, die Einhaltung zu überwachen und zu bewerten.
Überprüfungsaktivitäten
Die Überprüfung erfordert, dass Compute-Anbieter bestehende Daten über Kundenaktivitäten nutzen. Techniken, die bereits für Abrechnungs- und Service-Management verwendet werden, können auch angepasst werden, um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen zu überprüfen. Das wird erfordern, dass überprüft wird, ob die gemeldete Nutzung mit dem tatsächlichen Rechenverbrauch übereinstimmt.
Durchsetzungskapazitäten
Obwohl Durchsetzungsrollen möglicherweise einen zusätzlichen regulatorischen Rahmen erfordern, kontrollieren Anbieter bereits den Zugang zu Rechenressourcen. Sie können bei bestätigten Verstössen Massnahmen ergreifen, indem sie Dienste aussetzen oder den Zugang zu bestimmten Ressourcen einschränken, bis die Einhaltung erreicht ist.
Aufbau eines Überwachungsschemas
Am Beispiel des kürzlichen Executive Orders in den USA sehen wir, wie die Regierung bereits beginnt, Aufzeichnungsrollen für Compute-Anbieter zu integrieren. Diese Order verlangt von den Anbietern, ein Kundenidentifikationsprogramm für ausländische Kunden zu implementieren, was erfordert, dass sie Identitäten überprüfen und über bestimmte Aktivitäten berichten.
Diese Rolle auf inländische Kunden auszuweiten, kann den Regulierungsbehörden helfen, die KI-Entwicklung innerhalb der nationalen Grenzen effektiver zu verfolgen. Die Schaffung von Überprüfungs- und Durchsetzungsrollen für Compute-Anbieter könnte ein umfassendes Überwachungsschema verbessern.
Technische und Governance-Herausforderungen
Obwohl das vorgeschlagene Governance-Modell Chancen bietet, steht es auch vor mehreren Herausforderungen, die angegangen werden müssen. Technische Probleme beinhalten, herauszufinden, wie man verschiedene Arten von KI-Arbeitslasten misst und klassifiziert und Methoden zu entwickeln, um zu verhindern, dass Unternehmen Überprüfungsbemühungen umgehen.
Governance-Herausforderungen hängen mit der Gewährleistung eines gerechten Zugangs zu Compute-Diensten zusammen. Während die regulatorische Belastung kleinere Akteure belasten könnte, ist es wichtig, Sicherheit und Zugänglichkeit in Einklang zu bringen. Vorschriften sollten klar und handhabbar sein, damit auch Unternehmen mit weniger Ressourcen ohne übermässige Schwierigkeiten compliancefähig sind.
Fazit
Zusammenfassend haben Compute-Anbieter eine einzigartige und wichtige Rolle in der Regulierung von KI-Systemen. Indem sie Verantwortung für Sicherheit, Aufzeichnungen, Überprüfung und Durchsetzung übernehmen, können diese Anbieter helfen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und gleichzeitig die Interessen ihrer Kunden zu schützen. Das vorgeschlagene Modell dient als Weg, um eine effektive KI-Regierung voranzubringen, die Innovation ermöglicht und gleichzeitig Risiken im Zusammenhang mit den leistungsstarken Fähigkeiten fortgeschrittener KI-Systeme schützt.
Während Regierungen und Regulierungsbehörden daran arbeiten, KI-bezogene Herausforderungen anzugehen, ist es wichtig, die Rolle der Compute-Anbieter zu erkennen, die sie bei der Schaffung einer effektiven Überwachung und Compliance spielen können. Die Zusammenarbeit zwischen Anbietern, Regulierungsbehörden und Forschern wird entscheidend sein, um einen verantwortungsvollen Rahmen für die Entwicklung und den Einsatz von KI zu gestalten.
Titel: Governing Through the Cloud: The Intermediary Role of Compute Providers in AI Regulation
Zusammenfassung: As jurisdictions around the world take their first steps toward regulating the most powerful AI systems, such as the EU AI Act and the US Executive Order 14110, there is a growing need for effective enforcement mechanisms that can verify compliance and respond to violations. We argue that compute providers should have legal obligations and ethical responsibilities associated with AI development and deployment, both to provide secure infrastructure and to serve as intermediaries for AI regulation. Compute providers can play an essential role in a regulatory ecosystem via four key capacities: as securers, safeguarding AI systems and critical infrastructure; as record keepers, enhancing visibility for policymakers; as verifiers of customer activities, ensuring oversight; and as enforcers, taking actions against rule violations. We analyze the technical feasibility of performing these functions in a targeted and privacy-conscious manner and present a range of technical instruments. In particular, we describe how non-confidential information, to which compute providers largely already have access, can provide two key governance-relevant properties of a computational workload: its type-e.g., large-scale training or inference-and the amount of compute it has consumed. Using AI Executive Order 14110 as a case study, we outline how the US is beginning to implement record keeping requirements for compute providers. We also explore how verification and enforcement roles could be added to establish a comprehensive AI compute oversight scheme. We argue that internationalization will be key to effective implementation, and highlight the critical challenge of balancing confidentiality and privacy with risk mitigation as the role of compute providers in AI regulation expands.
Autoren: Lennart Heim, Tim Fist, Janet Egan, Sihao Huang, Stephen Zekany, Robert Trager, Michael A Osborne, Noa Zilberman
Letzte Aktualisierung: 2024-03-26 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2403.08501
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2403.08501
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.