Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Biologie # Physiologie

Die Zungenbasis: Unbesungener Held unseres Mundes

Entdecke die wichtigen Funktionen des Zungenbodens beim Atmen und Essen.

Doris Haydee Rosero Salazar, Amy Ly, Yikang Dong, Alexander Veasna Simnhoung, Zi-Jun Liu

― 7 min Lesedauer


Mechanik der Zungenbasis Mechanik der Zungenbasis enthüllt Essen. Rollen der Zungenbasis beim Atmen und Neue Studie enthüllt die wichtigen
Inhaltsverzeichnis

Die Zunge ist nicht nur ein Muskel zum Schmecken und Sprechen; sie spielt auch eine wichtige Rolle beim Atmen, Essen und Schlucken. Überraschenderweise ist die Zunge in zwei Teile unterteilt: den Zungenkörper und die Zungenbasis. Der Zungenkörper ist der Teil, den du siehst und mit dem du sprichst, während die Zungenbasis weiter hinten in deinem Mund sitzt, hinter einer kleinen Rille, die terminaler Sulcus genannt wird. Die Zungenbasis und der Körper sind wie zwei Freunde, die zusammen abhängen, aber unterschiedliche Aufgaben haben.

Die Zungenbasis: Was macht sie?

Die Zungenbasis hat einen echt wichtigen Job. Sie hilft zu kontrollieren, was in deinen Hals kommt, wie Luft beim Atmen oder Essen, wenn du isst. Sie arbeitet eng mit anderen Teilen deines Halses zusammen, um sicherzustellen, dass alles an den richtigen Ort gelangt – deine Lungen oder deinen Magen. Damit sie ihren Job gut machen kann, muss sich die Zungenbasis im Einklang mit dem Kiefer, dem weichen Gaumen und anderen Muskeln im Nacken und Hals bewegen.

Bewegung verstehen: Die Wissenschaft dahinter

Um zu studieren, wie sich die Zungenbasis bewegt, nutzen Wissenschaftler eine Methode mit kleinen Kristallen. Denk an sie als kleine Spione, die aufzeichnen, wie die Zunge sich während verschiedener Aktivitäten, wie Atmen und Kauen, dehnt und zusammenzieht. Das Coole daran? Diese Kristalle helfen, Veränderungen in der Grösse der Zunge zu messen, ohne sie mit Instrumenten anstupsen oder drücken zu müssen.

Wenn es ums Essen und Trinken geht, macht der Zungenkörper den Grossteil der schweren Arbeit. Er verändert seine Form in einem rhythmischen Muster, fast wie ein gut choreografierter Tanz. Aber bis jetzt war es ein Rätsel, wie sich die Zungenbasis während dieser Aktivitäten bewegt.

Zeit, der Zungenbasis Aufmerksamkeit zu schenken

In neueren Studien haben Forscher beschlossen, es sei höchste Zeit, die Zungenbasis in Aktion zu beobachten, speziell beim Atmen und Essen. Sie verwendeten junge Schweine für das Experiment. Es geht nicht darum, dass sie unbedingt mit Schweinen abhängen wollen; vielmehr finden Forscher, dass Schweine eine ähnliche Mundmechanik wie Menschen haben. Also können wir durch das Studieren von ihnen mehr über uns selbst lernen.

Der Studienaufbau

Die Wissenschaftler haben dafür gesorgt, dass die Schweine sich wohl und glücklich fühlen. Sie wurden einzeln in Ställen untergebracht, mit viel Futter und einem Dunkel-/Lichtzyklus, um ihnen zu helfen, sich zu entspannen. Ein spezieller Futtertisch wurde eingerichtet, und die Schweine hatten etwas Zeit, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Um die Schweine auf die Studie vorzubereiten, wurden sie leicht sediert. Das war nichts zu Extremes – nur genug, um sie während der Experimente ruhig zu halten. Die Forscher platzierten dann kleine Elektroden auf den Zungen- und Halsmuskeln, um die Aktivität zu überwachen, während die Schweine ihr Ding machten.

Einführung der kleinen Kristalle

Die Forscher implantierten kleine SONO-Kristalle in die Zungenbasis. Diese Kristalle sind ziemlich cool. Sie helfen, Veränderungen in Länge, Dicke und Breite der Zunge während ihrer Bewegung zu messen. Sie wurden in bestimmten Mustern innerhalb der Zungenbasis platziert. Denk daran wie an eine Schatzkarte, wo jedes Zeichen einen anderen Kristall markiert.

Atmen: Was passiert mit der Zungenbasis?

Beim Atmen muss sich die Zungenbasis dehnen und zusammenziehen, um den Luftstrom richtig zu ermöglichen. Die Forscher fanden heraus, dass sich die Zungenbasis beim Einatmen der Schweine besonders vorn und unten verlängerte. Es war, als würde die Zunge sagen: „Hey, lass uns Platz für die Luft machen!“

Beim Ausatmen verkürzte sich die Zungenbasis wieder, fast so, als würde sie eine kleine Pause machen. Diese Hin- und Herbewegung war schnell und wiederholend. Die Timings dieser Bewegungen waren faszinierend – die verschiedenen Teile der Zungenbasis änderten sich nicht alle zur gleichen Zeit. Sie hatten ihre eigenen Tanzbewegungen, die koordiniert, aber nicht synchron waren.

Kauen: Ein Zungen-Workout

Als Nächstes wollten die Forscher die Zungenbasis beobachten, während die Schweine kauten. Kauen ist eine komplizierte Angelegenheit, die viel Koordination zwischen Kiefer, Zunge und anderen Muskeln erfordert. Die Studie zeigte, dass sich beim Kauen die unterschiedlichen Teile der Zungenbasis auf unterschiedliche Weise dehnten, wenn die Schweine ihre Münder öffneten.

Beim Öffnen des Kiefers weitete sich die Zungenbasis, und bestimmte Teile wurden sogar dünner. Es war ein bisschen so, als würde sich die Zungenbasis auf den nächsten Biss vorbereiten. Als die Schweine einen Bissen nahmen und anfingen zu kauen, änderte sich die Zungenbasis wieder schnell, oft verkürzte oder zog sie sich zusammen.

Interessanterweise zeigte die Zungenbasis auf der Seite, auf der die Schweine kauten, mehr Aktivität als auf der gegenüberliegenden Seite. Das war ein Zeichen dafür, dass die Zungenbasis schlau ist – sie weiss, wann sie härter arbeiten muss, basierend darauf, wo das Essen gekaut wird.

Schlucken: Der letzte Akt

Nach all dem Kauen war es Zeit, zu schlucken. Hier wird es echt interessant. Schlucken erfordert eine andere Reihe von Bewegungen. Die Forschung zeigte, dass sich die Zungenbasis beim Schlucken ganz anders verhält als beim Atmen oder Kauen.

Wenn es Zeit zum Schlucken war, dehnte sich die Zungenbasis wieder, aber auf eine etwas andere Weise. Der hintere Teil der Zungenbasis weitete sich, während der vordere Teil dicker wurde. Es ist fast so, als würde sich die Zunge vorbereiten, das Essen sanft und effizient den Hals hinunterzuschieben.

Es wurde festgestellt, dass die Schluckereignisse nach dem Kauen in einer Art Pause auftraten. Die Schweine nahmen sich einen kurzen Moment zum Kauen, und dann ging es darum, das Essen schnell hinunterzubekommen. Jedes Schluckereignis dauerte etwa eine Sekunde, was es schnell, aber wichtig machte.

Vergleich zwischen Zungenkörper und -basis

Die Forscher haben auch etwas Zeit damit verbracht, zu vergleichen, wie sich die Zungenbasis im Vergleich zum Zungenkörper verhielt. Sie fanden heraus, dass beide Teile während dieser Funktionen aktiv waren, aber ihre Bewegungen und Timings nicht identisch waren. Der Zungenkörper weitete sich zuerst beim Kauen, während sich die Zungenbasis in Dicke und Länge veränderte.

Dieser Unterschied ist wichtig, weil er darauf hindeutet, dass der Zungenkörper und die Basis zusammenarbeiten, aber spezifische Rollen haben, fast wie ein dynamisches Duo in einem Buddy-Cop-Film.

Die Bedeutung dieser Ergebnisse

Warum sind all diese Forschungen zur Zungenbasis also so bedeutsam? Nun, ein besseres Verständnis dafür, wie sich die Zungenbasis bewegt, könnte zu neuen Erkenntnissen über Atem- und Schluckstörungen führen, die viele Menschen betreffen. Bedingungen wie Schlafapnoe oder Probleme beim Schlucken können mühsam sein, und das Wissen um die Mechanik hinter diesen Bewegungen kann Experten helfen, bessere Behandlungen zu entwickeln.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zungenbasis ein bemerkenswerter Teil unserer Anatomie ist, der eine wichtige Rolle in mehreren kritischen Funktionen spielt. Vom Atmen bis zum Essen zeigt sie ein faszinierendes Spektrum an Bewegungen. Diese Forschung bietet einen Einblick, wie diese Bewegungen ablaufen, und auch wenn es leicht ist, die Zunge als nur einen Muskel zum Sprechen zu betrachten, sind ihre tiefergehenden Funktionen ebenso wichtig.

Also, das nächste Mal, wenn du tief durchatmest oder einen Bissen von deinem Lieblingssnack nimmst, denk daran, wie viel Arbeit da hinten in deinem Mund geleistet wird. Die Zungenbasis sitzt nicht einfach ruhig da; sie arbeitet hart im Hintergrund, damit du jeden Bissen geniessen und leicht atmen kannst.

Originalquelle

Titel: The Dynamics of Shape Changes in the Tongue Base during Respiration, Chewing and Swallowing

Zusammenfassung: This study aimed to analyze dimensional deformations of the tongue base during respiration, chewing, and swallowing. Eight 7-8-month-old Yucatan minipigs were used. Under deep sedation, eight 2mm ultrasonic piezoelectric (SONO) crystals were implanted in the tongue base forming a cubic-shaped configuration, representing right/left dorsal and ventral lengths, anterior/posterior dorsal and ventral widths, and right/left anterior and posterior thicknesses. Next, 8 pairs of electromyographic (EMG) microelectrodes were inserted into the tongue, jaw, hyoid, pharyngeal, and palatal muscles. SONO and EMG signals during respiration were recorded. Then, minipigs were allowed to wake-up for unrestrained feeding. The feeding sessions were recorded with synchronized EMG and videofluoroscopy to confirm the phases of jaw movement in chewing, and swallowing episodes. Amplitudes, durations, and timings for each dimension of the SONO crystal-circumscribed region were measured from the start of the jaw opening. Findings during respiration showed elongated lengths, anterior widths and anterior thickness (p

Autoren: Doris Haydee Rosero Salazar, Amy Ly, Yikang Dong, Alexander Veasna Simnhoung, Zi-Jun Liu

Letzte Aktualisierung: 2024-12-10 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.12.04.626865

Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.12.04.626865.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel