Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften # Soziale und Informationsnetzwerke # Rechnen und Sprache

Stimmen des Konflikts: Extreme Meinungen auf Reddit

Ein tiefgehender Blick auf die hitzigen Diskussionen zum israelisch-palästinensischen Konflikt im Jahr 2023.

Alessio Guerra, Marcello Lepre, Oktay Karakus

― 9 min Lesedauer


Reddit-Reaktionen: Ein Reddit-Reaktionen: Ein Konflikt aufgedeckt israelisch-palästinensischen Konflikts. Online-Meinungen während des Untersuchung intensiver
Inhaltsverzeichnis

Das Internet ist zu einem summenden Bienenstock voller Meinungen geworden, besonders wenn es um heisse Themen wie den israelisch-palästinensischen Konflikt geht. Im Jahr 2023 boten soziale Medienplattformen wie Reddit einen einzigartigen Ort, an dem Leute ihre Gedanken teilen, ihren Ärger loswerden und tief in ihre Gefühle zu diesem andauernden Kampf eintauchen konnten. Aber wie sahen diese Gedanken aus? Wie extrem waren sie? Lass es uns mal anschauen.

Was ist der israelisch-palästinensische Konflikt?

Um die Diskussionen auf Reddit zu verstehen, müssen wir zuerst wissen, worum es beim israelisch-palästinensischen Konflikt geht. Es sind nicht einfach nur zwei Gruppen von Leuten, die sich darüber streiten, wer das letzte Stück Pizza bekommt; es ist ein longstanding Konflikt, der seit mehr als einem Jahrhundert andauert. Dieser Konflikt umfasst historische, religiöse und politische Elemente und betrifft nicht nur die direkt beteiligten Menschen, sondern auch die Welt um sie herum.

Die politische Suppe enthält Themen wie Landbesitz, nationale Identität und Menschenrechte. Das sind ernsthafte Anliegen, die unvermeidlich beeinflussen, wie Menschen sich über einander fühlen und wie sie diese Gefühle online ausdrücken.

Die Rolle der sozialen Medien

In einer Zeit, in der Soziale Medien an der Spitze stehen, werden Plattformen wie Reddit wichtig für die öffentliche Diskussion. Reddit ist anders als deine durchschnittliche Social-Media-Seite, weil es in "Subreddits" organisiert ist, die sich auf spezifische Themen konzentrieren. Diese Struktur ermöglicht es den Nutzern, tief in Diskussionen einzutauchen, ohne den Kram von irrelevanten Posts.

In Zeiten von Konflikten strömen Nutzer in diese Subreddits, um ihren Ärger, ihre Trauer oder ihre Unterstützung auszudrücken. Was früher vielleicht nur geflüstert wurde, kann jetzt laute Schreie im Internet sein. Und während es toll ist, dass Leute ihre Ansichten teilen können, kann es auch dazu führen, dass extreme Meinungen mehr auftauchen, als es in alltäglichen Gesprächen der Fall wäre.

Methodik: Wie wurden die Posts gesammelt?

Um diese extremen Meinungen zu studieren, sammelten Forscher einen riesigen Datensatz von über 450.000 Kommentaren aus vier verschiedenen Reddit-Subreddits. Diese Subreddits umfassten:

  • r/Palestine: Fokussiert auf palästinensische Perspektiven.
  • r/Judaism: Hebt jüdische Sichtweisen hervor.
  • r/IsraelPalestine: Eine Mischung von Meinungen zum Konflikt.
  • r/worldnews: Allgemeine Nachrichten, die oft internationale Konflikte ansprechen.

Die Daten wurden mit einem Python-Skript gesammelt, was basically bedeutet, dass ein Computer die schwere Arbeit erledigte. Er zog täglich die 50 besten Posts aus jedem Subreddit, um ein breites Spektrum an Gefühlen zu erfassen und die Meinungen im Laufe der Zeit festzuhalten.

Verständnis extremer Meinungen

Aber was genau sind „extreme Meinungen“? In diesem Kontext sind es ausgedrückte Gefühle, die sehr emotional sind, oft polarisiert und möglicherweise aggressive Sprache verwenden. Denk mal so darüber nach: Wenn jemand sagt: „Ich bin gegen diese Politik“, ist das harmlos. Aber wenn sie schreien: „Diese Politik ist pure böse!“—dann betreten wir extremes Terrain.

Um Extremismus in den Posts zu messen, wurden mehrere Faktoren bewertet:

  • Ärger: Wie wütend ist der Post? Klingt der Autor, als hätte er gerade Kaffee auf sein neues Hemd verschüttet?
  • Polarity: Ist das Gefühl positiv oder negativ? Ein Post könnte glücklich über Frieden sein oder wütend über Gewalt.
  • Subjektivität: Stellt der Post Fakten dar oder ist er voll mit persönlichen Meinungen? Manchmal können Leser erkennen, dass jemand einfach leidenschaftlich über seine Ansichten spricht, anstatt Fakten zu präsentieren.

Bei der Analyse dieser Posts war das Ziel, das Wesen der Online-Diskussionen während des Konflikts einzufangen und zu verstehen, was Einzelne dazu bringt, sich so leidenschaftlich auszudrücken.

Schlüsselereignisse während des Konflikts

Im Jahr 2023 gab es mehrere zentrale Ereignisse, die extreme Meinungen online auslösten. Zum Beispiel sorgten Bombardierungen im Al Quds Krankenhaus und im Jabalia Flüchtlingslager für Empörung und eine Flut von Posts. Diese realen Vorfälle beeinflussten dramatisch den Ton und das Gefühl der Diskussionen auf Reddit.

Plötzlich verwandelte sich der stetige Tropfen an Posts in einen Wasserfall, als die Emotionen explodierten. Als militärische Aktionen zunahmen, stieg das Geplauder auf Reddit an. Es war, als würde das gesamte Internet in Echtzeit auf die sich entwickelnden Ereignisse reagieren.

Analyse der Trends

Die Analyse ergab, dass sich nach bestimmten Ereignissen, wie Bombardierungen oder Waffenstillständen, die Ausmasse der extremen Meinungen erheblich änderten. Wenn es zu einem Anstieg der Gewalt kam, wurden die Stimmen auf Reddit extremer. Diese Korrelation zwischen realen Ereignissen und online gefühlten Meinungen zeigt, wie eng unsere Offline- und Online-Leben miteinander verflochten sind.

Spitzen der Emotionen

Zum Beispiel waren der Ärger und die Frustration, die in Posts nach bestimmten Bombardierungen ausgedrückt wurden, bemerkenswert. Wenn wichtige Ereignisse im Konflikt stattfanden, strömten die Nutzer zu ihren Tastaturen und tippten ihre Gefühle mit unterschiedlichster Intensität.

Diese Spitzen in der Online-Aktivität wurden durch akribisches Tracking der täglichen Anzahl an Posts erfasst, was offenbarte, dass die Leute in turbulenten Zeiten ein starkes Bedürfnis fühlten, ihre Gedanken laut zu äussern.

Unterschiede zwischen den Subreddits

Interessanterweise stellte die Studie fest, dass die Äusserung extremer Meinungen in den ausgewählten Subreddits unterschiedlich war. Einige Subreddits zeigten höhere Extremismuslevel, während andere einen moderateren Ton beibehielten. r/Palestine beispielsweise wies nach bedeutenden Ereignissen einen drastischen Anstieg extremer Empfindungen auf im Vergleich zu r/worldnews, das relativ stabil blieb.

Diese Varianz hob hervor, wie unterschiedliche Gemeinschaften auf die gleichen Konflikte auf ihre eigene Art reagieren. In r/Judaism schwankten die Meinungen stark, was möglicherweise auf eine Mischung aus Stimmen hinweist, die ihre Klagen und ihre Unterstützung teilen.

Ein näherer Blick auf die Empfindungen

Die Untersuchung der Empfindungen, die sich gegen die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) und Hamas richteten, zeigte einen deutlichen Unterschied in der Diskussion über jede Gruppe. Posts, die „Hamas“ erwähnten, riefen tendenziell eine andere emotionale Reaktion hervor als solche, die die IDF besprachen.

Als Bombardierungen stattfanden, erlebten beide Gruppen von Posts einen Anstieg an emotionaler Sprache. Diese Schwankung deutete darauf hin, dass während der Konflikt unterschiedliche Seiten hat, die Intensität der Gefühle bezüglich spezifischer Aktionen zu gemeinsamen emotionalen Reaktionen auf beiden Seiten führen kann.

Messung des Extremismus-Scores

Die Forscher berechneten einen "Extremismus-Score", um die Intensität der Kommentare zu quantifizieren. Der Score berücksichtigte Faktoren wie das Level des Ärgers, die Polarität des Gefühls und die Subjektivität. Ein höherer Score bedeutete extremere Meinungen.

Mit diesem Scoring-System wurde es einfacher, einen grossen Datensatz von Kommentaren zu analysieren. Trends in den Scores halfen, ein Bild der emotionalen Landschaft von Reddit während des Konflikts zu zeichnen, das klare Spitzen bei wichtigen Ereignissen zeigte.

Worte zählen: Die Macht der Sprache

Sprache kann ein mächtiges Werkzeug sein, besonders wenn die Emotionen hochkochen. Die Studie ergab, dass bestimmte Wörter häufig unter extremen Meinungen vorkamen, was einen gemeinsamen Wortschatz widerspiegelte, der die Intensität der Gefühle demonstrierte. Begriffe wie „ekelhaft“, „Terrorist“ und „pure böse“ tauchten oft auf und verdeutlichten, wie aufgeladen die Diskussionen werden konnten.

Durch die Erstellung von Wortwolken konnten die Forscher diese gemeinsamen Themen visualisieren und ein klares Gefühl für die Sprache geben, die von denen verwendet wurde, die während des Konflikts extreme Meinungen äusserten.

Was haben wir aus all dem gelernt?

Die Erkenntnisse aus dieser Analyse bieten wertvolle Einblicke, wie soziale Medien extreme Meinungen zu geopolitischen Konflikten verstärken können. Indem wir verstehen, wie diese Meinungen sich entwickeln und auf reale Ereignisse reagieren, können wir besser nachvollziehen, welchen Einfluss Online-Diskurse auf die öffentliche Stimmung haben.

Darüber hinaus heben diese Erkenntnisse die Bedeutung des Kontextes hervor. Die gleichen Worte können unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem, wer sie sagt und wann, deshalb ist es wichtig, den Kontext in solchen Studien im Auge zu behalten.

Kurz gesagt, die Studie unterstreicht das zweischneidige Schwert, das soziale Medien sind: Sie geben den Leuten eine Stimme, können aber auch die Gefühle eskalieren und zu spaltenden Diskursen führen.

Einschränkungen der Studie

Während die Studie Licht auf den Online-Extremismus wirft, sah sie sich auch Herausforderungen gegenüber. Eine Einschränkung war die Abhängigkeit von spezifischen Schlüsselwörtern zur Einschätzung von Sentiments, was unbeabsichtigt Bias einführen könnte. Zum Beispiel bedeutet das blosse Erwähnen von "Hamas" nicht unbedingt positive oder negative Gefühle; der Kontext ist enorm wichtig.

Ausserdem ist die verwendete Emotionale Sprache in Posts ständig im Wandel, was es schwierig macht, sich auf feste Wortlisten zu verlassen, um extreme Meinungen genau zu kategorisieren. Neuer Slang und Phrasen könnten leicht unter dem Radar hindurch fallen.

Darüber hinaus war die Stichprobe auf nur vier Subreddits beschränkt, die, obwohl sie divers waren, nicht das gesamte Spektrum der verfügbaren Perspektiven online umfassen. Eine Erweiterung der Studie, um mehr Gemeinschaften einzubeziehen, könnte ein vollständigeres Bild der vorherrschenden Empfindungen bieten.

Schliesslich bleibt die Erkennung von Nuancen in der Stimmung, wie Sarkasmus oder Ironie, eine Herausforderung für Textanalyse-Tools. Sie können menschliche Emotionen falsch interpretieren, was zu Ungenauigkeiten in der Bewertung führt.

Fazit: Ein Fenster in den Online-Diskurs

Die Untersuchung extremer Meinungen auf Reddit während des israelisch-palästinensischen Konflikts 2023 offenbarte viel darüber, wie Einzelne ihre Emotionen online verarbeiten und ausdrücken. Sie hob sowohl das Potenzial der sozialen Medien hervor, als Plattform für leidenschaftlichen Ausdruck zu dienen, als auch das Risiko, dass solche Äusserungen Spannungen eskalieren können.

Während wir weitermachen, ist es wichtig, weiter zu erforschen, wie soziale Medien die öffentliche Meinung formen, insbesondere bei sensiblen Themen wie dem israelisch-palästinensischen Konflikt. Das Verständnis dieser Dynamiken kann den Weg für informiertere Diskussionen, verbesserte Medienkompetenz und Strategien zur Förderung eines gesunden Dialogs in Zeiten des Konflikts ebnen.

Während die Ergebnisse dieser Analyse ein tieferes Verständnis des Online-Verhaltens während Konflikten bieten, entwickelt sich die Diskussion über extreme Meinungen weiter. Wenn wir die Komplexität menschlicher Gespräche online annehmen, bleibt eine Wahrheit bestehen: Meinungen—ob mild oder extrem—werden weiterhin in den digitalen Raum strömen, ein Meme nach dem anderen.

Originalquelle

Titel: Quantifying Extreme Opinions on Reddit Amidst the 2023 Israeli-Palestinian Conflict

Zusammenfassung: This study investigates the dynamics of extreme opinions on social media during the 2023 Israeli-Palestinian conflict, utilising a comprehensive dataset of over 450,000 posts from four Reddit subreddits (r/Palestine, r/Judaism, r/IsraelPalestine, and r/worldnews). A lexicon-based, unsupervised methodology was developed to measure "extreme opinions" by considering factors such as anger, polarity, and subjectivity. The analysis identifies significant peaks in extremism scores that correspond to pivotal real-life events, such as the IDF's bombings of Al Quds Hospital and the Jabalia Refugee Camp, and the end of a ceasefire following a terrorist attack. Additionally, this study explores the distribution and correlation of these scores across different subreddits and over time, providing insights into the propagation of polarised sentiments in response to conflict events. By examining the quantitative effects of each score on extremism and analysing word cloud similarities through Jaccard indices, the research offers a nuanced understanding of the factors driving extreme online opinions. This approach underscores the potential of social media analytics in capturing the complex interplay between real-world events and online discourse, while also highlighting the limitations and challenges of measuring extremism in social media contexts.

Autoren: Alessio Guerra, Marcello Lepre, Oktay Karakus

Letzte Aktualisierung: 2024-12-14 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2412.10913

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2412.10913

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Ähnliche Artikel