Die Verbesserung der Erfolgsraten bei der Quantenstaatübertragung über hybride_quantennetzwerke.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Verbesserung der Erfolgsraten bei der Quantenstaatübertragung über hybride_quantennetzwerke.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln hybride Quantenverstärker für zuverlässige Kommunikation über lange Strecken.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie man mehrere Qubits misst und welche Auswirkungen das auf Quantensysteme hat.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von Unterwasserbedingungen auf Quantenkommunikationssysteme.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie zufällige gausssche Zustände die Quantenmechanik und Technologie beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Risiken und Abwehrmassnahmen in Quanten-Schlüsselaustauschnetzwerken für sichere Kommunikation untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schattensimulation und deren Einfluss auf die Quantenkommunikation.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Einzelphotonendetektion mit Transmon-Qubits in der Quantentechnologie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die sichere Übertragung von Informationen durch Quantenprinzipien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verifizierung von Graphzuständen und deren Bedeutung in der Quantenkommunikation.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Quanten-Superkarten und ihre Bedeutung in quantenprozessen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantenverschränkung und Tensorproduktzerlegung in der Quantenphysik.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Graphen und Quantenstaaten für effiziente Kommunikation erkunden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Techniken zur Analyse von quanten Rauschen mithilfe von Einzel-Qubit-Sonden.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert Techniken zur Stabilisierung von remote Verschränkung mit supraleitenden Qubits.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der portbasierten Zustandsvorbereitung beim Austausch von Quanteninformationen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Projekt untersucht, wie verschiedene Lösungen Einzelphotonen-Emitter aus hBN beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, sichere Methoden für die Schlüsselteilung mit Quantenphysik zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Umwandlungseffizienz mit innovativen magnon-basierten Schnittstellen.
― 6 min Lesedauer
Siliziumkarbid bietet neue Möglichkeiten für die Quantenkommunikation, verbessert die Sicherheit und die Reichweite.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Quantenständen in der Messung und Technologie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Energie- und Informationsinteraktion in Quantensystemen.
― 4 min Lesedauer
Forscher arbeiten an Techniken, um die Quantenverschränkung trotz Umwelteinflüssen aufrechtzuerhalten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt wichtige Entwicklungen zur Verbesserung der Qualität von Quantenstaaten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Konzepte und Methoden der Quantensteuerung für praktische Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Verschränkung und Relaxationszeiten in offenen Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, wie Geräusche verknüpfte Quantenstate beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert den sicheren Datentransfer mit superdichtem Codieren und hyperverflochtenen Atomen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Quanten-Netzwerkprotokollen über einen 14-Kilometer urbanen Glasfaserlink.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Photonenerzeugung mit Drei-Niveau-Atomen in Kavitäten unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Dynamik eines Qubits, das mit zwei harmonischen Oszillatoren interagiert.
― 7 min Lesedauer
Eine praktische Methode für einen sicheren Schlüsselaustausch zwischen klassischen Nutzern vorstellen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Verbesserung der Übertragung von Quantenstatus trotz Photonenverlust.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit in der Quanten-Schlüsselverteilung durch den Einsatz von Täuschzustands-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Nonlokalität und ihre Auswirkungen auf Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Verschränkung und komprimierten Zuständen in der Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Energiemengen in Quantensystemen erkunden und ihren Einfluss auf die Informationsverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Atom-Licht-Interaktionen die Verschränkung mit verschiedenen Modellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Effizienz bei der Erstellung von Graphenzuständen für Quanten Technologie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit in Quantensystemen.
― 7 min Lesedauer