Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit der Texterzeugung mithilfe von grossen und kleinen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit der Texterzeugung mithilfe von grossen und kleinen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über effiziente Methoden zur Feinabstimmung grosser Modelle durch Low-Rank-Anpassung.
― 5 min Lesedauer
MobiLlama bietet effiziente Sprachverarbeitung für Geräte mit begrenzten Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie LLMs Informationen verknüpfen, um komplexe Fragen zu beantworten.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Modellen verbessert die Genauigkeit der Sentiment-Analyse erheblich.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz der Spracherkennung mit niedrigrangiger Anpassung.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie induktive Voreingenommenheit die Leistung von Transformer-Modellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Grenzen grosser Vision-Language-Modelle beim detaillierten Verständnis von Bildern.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung beschäftigt sich mit Zeitproblemen bei den Antworten von Sprachmodellen, um die Genauigkeit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Optimierungsherausforderungen bei Transformern und die Effektivität von Adam im Vergleich zu SGD.
― 6 min Lesedauer
GNER verbessert die Entitätserkennung, indem es negative Instanzen integriert und den Kontext verbessert.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Infrastruktur verbindet NLP-Datensätze, um soziale Intelligenz zu messen.
― 11 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Genauigkeit von LLM-Ausgaben mithilfe lokaler intrinsischer Dimensionen.
― 5 min Lesedauer
Diese Umfrage betrachtet die neuesten Entwicklungen bei Multi-Turn-Dialogsystemen, die auf grossen Sprachmodellen basieren.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode, um die Genauigkeit in grossen Sprachmodellen zu verbessern und gleichzeitig abwechslungsreiche Antworten zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Feinabstimmungs-Effizienz für Sprachmodelle bei verschiedenen Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die verschiedene Methoden zur Interpretation von Neuronen in Sprachmodellen bewertet.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Encoder-Decoder-Modelle, um die Satzkomplexität besser vorherzusagen, indem sie sprachliche Merkmale nutzen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Modelle aus mehreren Bildunterschriften lernen und welche Abkürzungen sie finden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Fehlkalibrierung auf die Widerstandsfähigkeit von NLP-Modellen gegenüber adversarialen Angriffen.
― 7 min Lesedauer
Eine duale Methode zum effizienten Trainieren und Verwenden von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, Aufgaben besser zu lernen, indem sie natürliche Sprachführung nutzen.
― 7 min Lesedauer
Selbstaufmerksamkeit und Gradientenabstieg in Transformermodellen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Satzembeddings mit mehreren Prompts für bessere Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie LLaMA-2 Sprache mit strukturiertem Denken verarbeitet.
― 8 min Lesedauer
Der neue Datensatz DANSK verbessert die dänische NER-Leistung in verschiedenen Texten.
― 6 min Lesedauer
NeuroPrune verkleinert Sprachmodelle, während die Leistung erhalten bleibt, was sie schneller und zugänglicher macht.
― 6 min Lesedauer
CLLMs verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Sprachgenerierung durch verfeinerte Trainingstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ensemble-Ansatz verbessert das Parsen von komplexen Satzstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Die Grenzen von Sprachmodellen bei der Generierung von Planungsdefinitionen in verschiedenen Kontexten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse von Transformern und ihren In-Context-Autoregressiven Lernmethoden.
― 6 min Lesedauer
TV-TREES verbessert die Video-Fragebeantwortung mit klaren Denkstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Entscheidungsmöglichkeiten in mehreren Runden für Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Hawk und Griffin setzen einen neuen Standard für effiziente Sprachverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Ein hochwertiger Datensatz zum Trainieren von Sprachmodellen aus englischen Webinhalten.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie negatives Sampling das Training von Wissensgraph-Repräsentationsmodellen verbessert.
― 7 min Lesedauer
TEncDM verbessert die Textgenerierungsqualität durch einzigartige Kodierungstechniken und Selbstkonditionierung.
― 6 min Lesedauer
Grosse Sprachmodelle haben Schwierigkeiten, Beziehungen zwischen Entitäten genau zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
DoCo verbessert grosse visuelle Sprachmodelle für ein besseres Dokumentenverständnis.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode, um Veränderungen in der Bedeutung von Wörtern über verschiedene Epochen hinweg zu erkennen.
― 6 min Lesedauer