Ein Überblick über die Bedeutung und Klassifikation von endlichen einfachen Gruppen.
― 3 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über die Bedeutung und Klassifikation von endlichen einfachen Gruppen.
― 3 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zuverlässigkeit von Tests für Quantengeräte.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz bei der Lösung der Subset-Sum-Herausforderung.
― 4 min Lesedauer
Die Feinheiten von codebasierten digitalen Signaturen und deren Bedeutung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie kontinuierliche QKD die sichere Schlüsselverteilung verbessert.
― 5 min Lesedauer
S-money Tokens bieten eine neue Möglichkeit, sichere Finanztransaktionen mit Privatsphäre durchzuführen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Zufälligkeit in Quanten-Schaltungen und deren Bedeutung.
― 9 min Lesedauer
Erforschen von fortgeschrittenen Einwegfunktionen, um Daten gegen Quantenbedrohungen zu sichern.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Quanten-Schlüsselverteilung Informationen vor Abhörern schützt.
― 7 min Lesedauer
Quantenmethoden könnten neue Wege bieten, um das kürzeste Vektorproblem in der Kryptografie zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit von digitalen Signaturen gegen zukünftige Computerbedrohungen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie QKD sicheres Teilen von Schlüsseln durch Informationsreconciliation ermöglicht.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um sich gegen Seitenkanalangriffe auf FPGAs zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zum lokalen Listen-Decoding bringt neue Erkenntnisse über zuverlässige Nachrichtenübertragung.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Ansätze zur Verbesserung sicherer Programmiermethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Quanten-Schlüsselverteilung und ihre Rolle in der sicheren Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle des Quanten-Siebens bei der Verbesserung der codebasierten Kryptographie.
― 7 min Lesedauer
Neue Ansätze zum Verständnis der Unterscheidbarkeit von Quantenzuständen bieten frische Einblicke für die Quanteninformation.
― 5 min Lesedauer
Sichere QKD in der echten Welt mit nicht perfekten Detektoren gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und die Bedeutung des Subset-Sum-Problems in der Informatik untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von leichter Kryptographie und MDS-Matrizen für sichere Kommunikation erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Somos-5-Folgen und ihre Eigenschaften mit dualen Zahlen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Verschränkung bei drei Qubits funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität von ChatGPT bei der Identifizierung von Missbrauch von Krypto in Java-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von klassischen und quantenmechanischen Ansätzen zum zufälligen Sampling von Permutationen.
― 5 min Lesedauer
Pseudorandom-Codes sorgen für sichere Datenübertragung und schützen vor Fehlern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf algebraische Erweiterungen und ihre unentscheidbaren Herausforderungen in der Mathematik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Risiken und Abwehrmechanismen gegen Fehlangriffe in LESS digitalen Signaturen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Organisationen dabei, die Sicherheitsrisiken der Quantencomputing-Technologie anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Neues Protokoll ermöglicht sicheres Teilen von Schlüsseln zwischen mehreren Nutzern effektiv.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Zufallszahlengeneratoren Sicherheit durch echte Zufälligkeit garantieren.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie PQC das föderierte Lernen gegen Quantenbedrohungen stärkt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um das Problem des diskreten Logarithmus schneller und effizienter zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Neue Protokolle verbessern die Sicherheit beim Teilen von Geheimnissen mit quantenbasierten Möglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Neue Mechanismen verbessern die Sicherheit und Effizienz in digitalen Kommunikationen.
― 6 min Lesedauer
Rekonfigurierbare intelligente Flächen nutzen, um die Schlüsselgenerierung in der drahtlosen Kommunikation zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Verbesserungen in der sicheren Kommunikation durch MDI-QKD und DPS-Codierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert den Datenschutz für Teilnehmer an Forschungsstudien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie QUBO kryptografische Lösungen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von gut ausgeglichenen algebraischen Gittern und ihren praktischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer