Erforschen, wie maschinelles Lernen die Erkennung menschlicher Aktivitäten aus Sensordaten verbessert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Erkennung menschlicher Aktivitäten aus Sensordaten verbessert.
― 6 min Lesedauer
PHLMM verbessert die Sammlung von Gesundheitsdaten durch innovative Kameratechnologie.
― 7 min Lesedauer
Neue smarte Brillen überwachen Aktivitäten durch unhörbare Geräusche und fördern müheloses Health Tracking.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Smartwatches die zirkadianen Rhythmen ausserhalb von Laboren überwachen können.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt einen unüberwachten Ansatz zur Schätzung des Gesundheitsindex über verschiedene Systeme vor.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Verfolgung von Hautmerkmalen für Gesundheitsbewertungsanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Datenaugmentation verbessern die Leistung in drahtlosen Sensoranwendungen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bewertung des Sauerstoffspiegels bei schlafbezogenen Störungen mithilfe von OCTA.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung von mobilen Sensoranwendungen durch ein neues Framework zur Verwaltung fehlender Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein Datensatz, der die kontaktlose Gesundheitsüberwachung durch Analyse des Atemmusters unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Vorhofflimmern erhöht das Schlaganfallrisiko; Überwachung ist wichtig für die frühe Erkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie partizipative Systeme die Atemwegsgesundheit verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz untersucht den Einsatz von Radar zur Verfolgung von Herz- und Atemfrequenzen bei Erwachsenen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode sorgt dafür, dass die Privatsphäre gewahrt bleibt, während nützliche Daten von Smart-Geräten gesammelt werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt dauerhafte gesundheitliche Auswirkungen nach einem grossen Kohlenbergwerksbrand.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie integrierte Sensorik und Kommunikation die Leistung von drahtlosen Geräten optimiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework hilft dabei, dynamische Graphen zu visualisieren, um bessere Einblicke und Analysen zu bekommen.
― 8 min Lesedauer
PhysiofUS kombiniert die Überwachung von Herzfrequenzen und Gehirnaktivität mit fortschrittlichem Ultraschall.
― 5 min Lesedauer
Aktivitätskennung verbessern durch lokales Lernen und neue Sensortechnologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Videomethoden könnten die Beurteilung von Bewegungsstörungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das N1-Potenzial helfen könnte, die Balance-Gesundheit zu überwachen.
― 9 min Lesedauer
Die Vorteile und Gefahren von KI in unserer täglichen Mobiltechnologie unter die Lupe nehmen.
― 7 min Lesedauer
E-Health-Tools verbessern die Patientenversorgung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Analyse von mobilen Sensordaten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Nanogeräten im Körper, die auf individuellen Merkmalen basieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Pupildaten von Smartphones, um Stimmungsänderungen zu bewerten und die psychische Gesundheitsunterstützung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Lamb-Wellen und ihre Rolle im strukturellen Gesundheitsmonitoring.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft dabei, die Herzgesundheit mithilfe des Valsalva-Manövers zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Ein System misst die Ausrichtungen der WLAN-Antennen, um die Standortverfolgung drinnen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Herzüberwachung mit In-Ear-ECG-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie körperliche Merkmale die Überwachung der Gehirnaktivität mit fNIRS beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Videoanalyse-Technik erfasst Herzsignale effektiv ohne Sensoren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass das Design das Vertrauen und das Wohlbefinden der Nutzer bei der Fahrzeuggesundheitsüberwachung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke einen neuen Ansatz, um Veränderungen in Datentrends zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
DiD IT analysiert Gesundheitsdaten, um die Auswirkungen lokaler Gesundheitsvorfälle zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Gesundheitsdienste für Mütter und Neugeborene zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Erkennung menschlicher Aktivitäten mit verschiedenen Datenkontexten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework analysiert verschiedene Gesundheitsdaten, um die Ergebnisse für Patienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Überwachung von Vitalzeichen unter schwierigen Bedingungen in grossen Höhen.
― 6 min Lesedauer
Neues System nutzt tragbare Geräte, um die Gesundheit und den Standort von Feuerwehrleuten während Notfällen zu überwachen.
― 8 min Lesedauer