Ein neuer Gas-Photodetektor verbessert die Zeitauflösung und die Zählrate für die Teilchenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Gas-Photodetektor verbessert die Zeitauflösung und die Zählrate für die Teilchenerkennung.
― 5 min Lesedauer
LUXE untersucht Licht und Materie unter hohen elektrischen Feldern, um die Teilchenentstehung zu erforschen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Energiemessungen mit Dual-Readout-Techniken in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Neue 4H-SiC LGADs verbessern die Partikeldetektionsleistung unter schwierigen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von kosmogenen Isotopen auf die Empfindlichkeit von Germaniumdetektoren.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Effizienz von Detektoren für Dunkle Materie und seltene Ereignisse mit neuer Technologie.
― 6 min Lesedauer
Innovative Lichtleitdesigns verbessern die Energie-Messung in SpaCal-Kalorimetern.
― 5 min Lesedauer
Neue Designs in Kalorimetern versprechen verbesserte Messungen in Experimenten der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Neutrinos geben Einblicke in die inneren Schichten und die Struktur der Erde.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Fortschritte in der Strahlungsmessung für Teilchenphysik im ITk von CERN.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Protonen Geigerzähler aus Germanium in der Astrophysik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer